Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kultur
«Wieder zämmko»: Dornbirner Herbstmesse eröffnet
Gemeinsam mit Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel, Bürgermeisterin Andrea Kaufmann und Aufsichtsratsvorsitzenden Otto G. Mäser eröffnete Landeshauptmann Markus Wallner fei...
Kultur
«Bruno und das Hasenvelo» im «Gofechössi»
Ostschweizer Premiere mit Jörg Bohns neuestem Solotheater – am Samstag, 18. September, im «Gofechössi» in Lichtensteig.
Kultur
Sanierung des Stadttheaters verzögert sich
Die Sanierung des Theaters St. Gallen verzögert sich um rund ein halbes Jahr. Beim Abbruch kam Ende August gefährlicher Asbest zum Vorschein, was Zusatzarbeiten verursacht. Zudem w...
Kultur
Theatersanierung verzögert sich
Der Abschluss der Sanierungsarbeiten am Theater St. Gallen verzögert sich. Gründe dafür sind Zusatzarbeiten und wetterbedingte Unterbrüche.
Kultur
Tag der Denkmäler: attraktives Programm in Wil
Am Wochenende vom 11. und 12. September können Interessierte im Hof und im Baronenhaus alte Handwerkstechniken kennenlernen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des alljährlichen ...
Kultur
Tag der Blasmusik in Wil ermuntert und begeistert
Anstelle eines «normalen» Kreismusiktages fand am Samstag, 4. September 2021, in der Stadt Wil der «Tag der Blasmusik» statt.
Kultur
«Breaking the Waves»: Europa-Premiere in St.Gallen
Mit der Oper «Breaking the Waves» startet der neue Operndirektor Jan Henric Bogen in seine erste Saison am Theater St.Gallen. Das Werk der Komponistin Missy Mazzoli und des Librett...
Kultur
Ein Konzert geht um die Welt – Mario Borrelli live
Mario Borelli & Saki Hatzigeorgiou und Band hatten ins Little Big Beat Studio in Eschen geladen, wo mit einem in die ganze Welt gestreamten Live-Konzert ihre neue CD und LP «Specch...
Wildhaus-Alt St. Johann
Traktorparade der Klangwelt Toggenburg
Am kommenden Samstag mischen sich im Obertoggenburg Klänge von Traktoren, Jodelchören und Blasinstrumenten.
Kantone
Der Klosterplatz war ihr Spielparadies
Die ehemalige St.Galler Stadträtin Liana Ruckstuhl hat das Buch «Multergasse 10» veröffentlicht. Darin erzählt sie unterhaltsam Geschichten aus ihrem Leben in der St.Galler Altstad...
Kultur
Filmische Begegnung mit Transjugendlichen
Die siebte Ausgabe von «Gender Matters» widmet sich am 9. September im Palace St.Gallen dem Thema «Trans». Gezeigt wird der Film «Sous la peau» des Regisseurs Robin Harsch, gefolgt...
Kultur
Stiller Has spielen zum letzten Mal in Jona
Endo Anaconda ist mit Stiller Has derzeit auf Abschiedstour, am Freitag in Jona. Für ihn sei es mit 66 Zeit, sich vom Rockleben zu verabschieden.
Kultur
Zehn Mal ein Kulturgenuss
In den Bibliotheken zwischen Aadorf und Zuckenriet wird im September tüchtig geblättert – nicht nur in den Büchern.
Kultur
Ausstellung fokussiert auf lokal verankerte Künstler:innen
Zum 50. Jubiläum des Schweizer Frauenstimmrechts präsentiert die Gebert Stiftung für Kultur die Ausstellung «Bestimmt», die auf junge, lokal verankerte Künstler:innen fokussiert.
Bütschwil-Ganterschwil
Dem Sommer ein Schnippchen geschlagen…
Mit Gesang und viel Witz haben Kinder der Sonntagsschule-Chinderfiir Ganterschwil und Werchtigsunntigschuel Bütschwil das Gottesdienstpublikum am vergangenen Sonntag in Bütschwil b...
Lichtensteig
Gofechössi und Silberbüx zum Chössi»-Jubiläum
Das «Gofechössi» feiert mit und organisiert ein mitreissendes Konzert zum 40-Jahr-Jubiläum des «Chössi»-Theater. Am kommenden Sonntag, 5. September, spielt die Gruppe «Silberbüx» i...
Kultur
ROMA ALLO SPECCHIO – CLUB MEETS BAROCK
Roma alla Specchio ist eine Kollaboration zwischen dem «Skiclub Toggenburg», dem Jugendorchester «il mosaico» und Gästen. Gemeinsam werden Verbindungen zwischen improvisierter Club...
Kantone
«New Orleans meets St.Gallen» abgesagt
Nachdem das St.Galler Fest abgesagt wurde, findet auch das diesjährige «New Orleans meets St.Gallen» nicht statt.
Ebnat-Kappel
Kulturerbe-Label für Toggenburger Musikinstrumente und Möbelmalerei
Kulturerbe – Historische Toggenburger Instrumente, handgeschrieben Musiknoten und bemalte Möbel aus dem 17. bis 19. Jahrhundert bewahrt und zeigt die Albert-Edelmann-Stiftung im Mu...
Freizeit
Sommerfest der Nationen in Rapperswil-Jona
Am kommenden Samstag findet nach 2019 das zweite Sommerfest der Nationen in Jona statt, an welchem es ein Mittagessen aus aller Welt vorbereitet durch Menschen aus vielen Nationen ...
Lütisburg
Vom «Pfannenfischer» zum Artenschützer: Der Fischereiverein Mitteltoggenburg FVMT im Wandel der Zeit
1946: Reiche Fabrikanten und Industrielle stehen am Bach, mit Stumpen im Mund und Angel in der Hand. Der Rucksack ist prall gefüllt mit Bachforellen. Tempi passati. Das Bild des Fi...
Freizeit
Toggenburger BergMarkt auf dem Iltios
Die ChääsWelt Toggenburg und die Toggenburger Bergbahnen spannen zusammen. Am 05. September 2021 wird gemeinsam der Toggenburger BergMarkt organisiert. Inmitten der Bergwelt der Ch...
Zurück
Weiter