Home
Region
In-/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Hemberg
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Oberhelfenschwil
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Spitalzukunft
Innovation aus dem Toggenburg
Gesundheit
Kolumne Börse
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Fusion Hemberg, Oberhelfensschwil, Neckertal
Partner
Was läuft im Toggenburg? Alle Anlässe hier!
Dein Anlass auf toggenburg24.ch - jetzt eintragen
Werbung
Kontakt
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Hemberg
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Oberhelfenschwil
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Spitalzukunft
Innovation aus dem Toggenburg
Gesundheit
Kolumne Börse
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Fusion Hemberg, Oberhelfensschwil, Neckertal
Partner
Politik
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Nesslau
02.07.2022
Erfolgreiches 17. Toggenburger SVP-Schiessen
Am Wochenende vom 24.-26. Juni 2022 begrüsste die Schützengesellschaft Wilhelm Tell Krummenau Schützinnen und Schützen von nah und fern zum 17. Toggenburger SVP Schiessen.
Bütschwil-Ganterschwil
01.07.2022
Prüfung der Gemeindevereinigung der Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg
Das Projekt zur Gemeindevereinigung der Gemeinden Bütschwil-Ganterschwil und Lütisburg wurde im Dezember 2021 zusammen mit den Primarschulen Lütisburg und Bütschwil-Ganterschwil so...
St. Gallen
30.06.2022
«Alarmierend»: Massiver Anstieg von Suiziden in St.Gallen
Im Vergleich zu anderen Kantonen gab es in St.Gallen im Jahr 2021 einen extremen Anstieg von Suiziden und Selbsttötungsversuchen. Das lässt Politiker und Experten aufhorchen.
St. Gallen
30.06.2022
Esther Friedli: Weiterhin zahlreiche illegale Einreisen im Rheintal
Die Toggenburger SVP-Nationalrätin Esther Friedli hat vom Bundesrat Auskunft über Zahlen zur illegalen Einreise im St. Galler Rheintal verlangt. In den ersten fünf Monaten von 2022...
In-/Ausland
29.06.2022
Förderung der Holzenergie – weitere Hürde geschafft
In der Februar-Session 2021 reichte Die Mitte ein Standesbegehren zur Förderung von Holzenergieanlagen ein, das an der darauffolgenden April-Session vom Kantonsrat überwiesen wurde...
Thurgau
29.06.2022
Thurgauer Regierung zieht positive Halbzeitbilanz
Die Thurgauer Regierung hat am Dienstag in Steckborn eine positive Halbzeitbilanz der Legislaturperiode 2020-2024 gezogen. Von 146 geplanten Massnahmen sind 53 umgesetzt und weiter...
St. Gallen
29.06.2022
Vernehmlassung zeigt in Rapperswil-Jona Zustimmung zu Parlament
Eine deutliche Mehrheit hat sich in Rapperswil-Jona in einer öffentlichen Vernehmlassung für die Einführung eines Parlaments ausgesprochen. Allerdings lag die Zahl der Teilnehmende...
Neckertal
28.06.2022
Michael Ledergerber für den zweiten Wahlgang nominiert
Michael Ledergerber erzielte am 19. Juni 2022 knapp vor Toni Thoma das zweitbeste Resultat. Er verpasste – wie die anderen Kandidaten für das Gemeindepräsidium – das absolute Mehr,...
Politik
28.06.2022
Verwaltungskosten bei der SGPK unter die Lupe nehmen
In der vergangenen Woche machten in den Medien Informationen die Runde, wonach die grössten Schweizer Pensionskassen derzeit einen massiven Kostenschub erleben. SP-Kantonsrätin Mon...
Politik
28.06.2022
Nationalrat Marcel Dobler im Gespräch mit Bruno Hug
Vor gut einer Woche beendeten National- und Ständerat die Sommersession. Der St. Galler Nationalrat Marcel Dobler zieht im Gespräch mit Bruno Hug, Verleger von Portal24, Bilanz. Im...
Bildung
28.06.2022
Umfrage zeigt mangelnde Deutschkenntnisse bei Kindern
Die Stadt St. Gallen hat die Deutschkenntnisse von Kindern im Vorschulalter erhoben. Das Ergebnis: Rund 30 Prozent müssten gefördert werden. Nur die Hälfte dieser Kinder besucht be...
St. Gallen
27.06.2022
St. Galler Landkarte mit freien Parzellen für Firmen
Im Kanton St. Gallen sollen die bebaubaren Flächen für Ansiedlungen oder Überbauungen besser genutzt werden können. Ein neues Portal zeigt auf einer interaktiven Karte die freien P...
Auto & Mobil
27.06.2022
Externes Fachbüro soll Spielraum für A15-Gaster abklären
Der Kanton St. Gallen hat nach dem negativen Gutachten der eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission zum Strassenbauprojekt A15-Gaster ein externes Fachbüro angeheuert. Es ...
Bildung
27.06.2022
HSG mit Informatikinstitut in Dornbirn
Die Universität St. Gallen (HSG), das Land Vorarlberg und das Kraftwerkunternehmen Illwerke VKW haben eine Vereinbarung zur verstärkten Zusammenarbeit unterzeichnet. Geplant ist di...
Region
27.06.2022
Bühler Networking Days am 27. und 28. Juni in Uzwil
Der Schweizer Technologiekonzern Bühler bringt an den Networking Days in Uzwil am 27. und 28. Juni über 1000 Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus der Lebensmittel-,...
Bütschwil-Ganterschwil
27.06.2022
Sessionsrückblick der FDP-Kantonsrätinnen im Ortsmuseum
In historischer Atmosphäre blickten die beiden FDP-Kantonsrätinnen Imelda Stadler und Andrea Abderhalden-Hämmerli im Ortsmuseum Bütschwil auf eine bewegte Junisession zurück.
Kolumne
26.06.2022
Gast-Kommentar
Dr. Gut: «Sind Frauen eine Rasse?»
Der Nationalrat will die Anti-Rassismus-Strafnorm auf das Geschlecht ausweiten. Gibt es bald Maulkörbe für alles?
Appenzellerland
24.06.2022
Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk
Das neue Ausserrhoder Energiegesetz kommt vors Volk. Das Referendum dagegen ist zustande gekommen. Die notwendige Anzahl Unterschriften wurde mit 366 gültigen Unterschriften erreicht.
St. Gallen
24.06.2022
Fragen an den Kanton zu früheren Tests im Versuchsstollen Hagerbach
Im Versuchsstollen Hagerbach in Flums ist bis 2012 das Löschen von brennenden Autos geübt worden. Wegen des giftigen Rauchs habe der Kanton ab 2005 den Einbau einer Filteranlage ve...
Politik
24.06.2022
FDP St.Gallen fordert mehr Sensibilität und Bescheidenheit
Die FDP des Kantons St.Gallen schreibt in ihrer Medienmitteilung, dass Staatsbetriebe eine besondere Verantwortung gegenüber der Öffentlichkeit haben.
Weiter