Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kolumne
Dr. Gut: «Wie Medien [...] berichten, sollen nun neben der Abdeckung von Namensschildern wie «Zum Mohrenkopf» oder «Zum Mohrentanz» auch noch Sprech- und Schreibverbote gelten.»
Kolumne
Dr. Gut: «In Zürich rollen die Mohrenköpfe»
Die Auseinandersetzung um historische Häusernamen und politisch korrekte Sprechverbote wird immer absurder.
Dr. Gut zur unkontrollierten Massenzuwanderung: «Es kommen zu viele, und es kommen die Falschen.»
Kolumne
Dr. Gut: «Will das Volk eine 10-Millionen-Schweiz?»
Die Mehrheit der Parteien redet die Folgen der Massenzuwanderung schön. Die Bevölkerung dürfte es realistischer und kritischer sehen.
Dr. Gut: «Man kann das Frühfranzösisch getrost abschaffen.»
Kolumne
Dr. Gut: «Frühfranzösisch abschaffen!»
Der Französischunterricht in der Primarschule bringt nichts. Man kann ihn getrost streichen. Die Schweiz bricht deshalb nicht auseinander.
Dr. Gut: «In Lausanne zeigen sich Eruptionen einer fehlgeleiteten Zuwanderungspolitik.» (Symbolbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Lausanne brennt»
Politiker und Medien geben «rassistischen» Polizisten die Schuld an den Krawallen am Genfersee. Sie liegen falsch.
Dr. Philipp Gut stellt fest, dass die Schweiz in Friedensverhandlungen keine Rolle mehr als Vermittler spielt.
Kolumne
Trump strebt Frieden mit Putin an
Das Gipfeltreffen der beiden Präsidenten weckt Hoffnungen. Aussen vor sind die Europäer und die Schweiz. Selbstverschuldet.
Dr. Gut: «Zürich darf die Häusernamen 'Zum Mohrenkopf' und 'Zum Mohrentanz' überdecken.»
Kolumne
«Der 'Mohrenkopf' wird gecancelt»
Das Bundesgericht erlaubt der Stadt Zürich einen neuen Bildersturm. Seldwyla lässt grüssen.
Dr. Gut: «Das Walder-Berset-Foto ist die Ikone der Komplizenschaft zwischen Regierungs- und Medienmacht.»
Kolumne
Dr. Gut: «Unrühmliches Ende der Berset-Ringier-Affäre»
Die Verantwortlichen des grössten Medienskandals der letzten Jahre werden geschont. Die Zeche bezahlen die Steuerzahler.
Dr. Gut: «Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen sollen verboten werden.» (Symbolbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Geschlechts-OPs für Minderjährige verbieten»
Zwei SVP-Frauen aus dem Kanton Zürich wollen Kinder und Jugendliche vor «irreversiblen Eingriffen» schützen.
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Kolumne
"Die Macht der 3 Sekunden"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Dr. Gut zitiert einen Rechtsanwalt, der sagt : «[...] Diese WHO-Spitze ist niemandem gegenüber rechenschaftspflichtig und sie geniesst vollständige Immunität.»
Kolumne
Dr. Gut: «WHO – Gefahr für Souveränität & Gesundheit»
Die Weltgesundheitsorganisation baut ihre Macht weiter aus. Die Schweiz macht brav mit.
Dr. Gut sieht weiterhin mehrheitlich Nachteile für die Schweiz, wenn sie sich zum EU-Paket bekennt. (Symbolbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Ohne EU sind wir stärker»
Weltoffen, erfolgreich, frei: Das ist die Schweiz. Die Gleichschaltung mit der EU würde dieses Erfolgsmodell gefährden.
Dr. Gut: «Simon Stocker (SP) tritt nach der Wohnsitzaffäre wieder an – und sorgt erneut für Schlagzeilen.» Diesmal geht es um Wahlplakate.
Kolumne
Dr. Gut: «Neue Wahlaffäre um Simon Stocker»
Der vom Bundesgericht abgesetzte und nun wieder antretende Linksaussen-Politiker sorgt erneut für Schlagzeilen.
Dr. Gut über das «Ruhegehalt»: Bundesräte und andere Magistratspersonen erhalten nach Rücktritt oder Abwahl eine Monsterrente fürs Nichtstun. Wie ist das möglich? Wie können Volksvertreter wollen, dass das Volk, das hart arbeitet, derart abgezockt wird?
Kolumne
Dr. Gut: «230 000 Franken fürs Ausruhen»
Linke, Grüne und Mitte zocken Bürger ab und verwöhnen Bundesrat mit lebenslänglichem Luxus.
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Kolumne
Wie aus Tipps "Life-Hacks" wurden
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Dr. Gut: «Weniger Verständnis habe ich für die Versuche von Medien, auf Biegen und Brechen einen Bezug zwischen dem Ereignis im Lötschental und dem Klimawandel zu konstruieren.» (Symbolbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Bergsturz von Blatten blamiert Klimahysteriker»
Das Drama vom Lötschental taugt nicht als Propagandamittel.
Dr. Gut: «Es hat absolut keinen Sinn, dass die Schweiz sich an dieses sinkende Schiff andockt.»
Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat will Schweiz zu Kolonie degradieren»
Die Unterwerfung unter die fremden Richter der EU ist unserer souveränen Demokratie unwürdig.
Dr. Gut: «Der Volkswille ist der Mehrheit der Parlamentarier völlig egal.»
Kolumne
Dr. Gut: «Politiker missachten Volk am Laufmeter»
E-ID, Mediensubventionen, EU-Verträge: Was der Souverän entscheidet, ist einer abgehobenen Politikerkaste egal.
Dr. Gut: «Die Unterwerfung unter der EU würde unsere halbdirekte Demokratie massiv abbauen.»
Kolumne
Dr. Gut: «Rahmenabkommen 2.0 – Bundesrat bremst Demokratie aus»
Bei der Abstimmung über die EU-Anbindung sollen die Kantone nichts zu sagen haben.
Dr. Gut: «Die Kirchberger müssen sich legal ausnehmen lassen von einem dahergelaufenen Kriminellen und können nichts dagegen tun.»
Kolumne
Dr. Gut: «Kirchberg ist machtlos gegen kriminellen Eritreer»
Er hat einen Landesverweis und kassiert dennoch Sozialhilfe. Die St. Galler Gemeinde verzweifelt.
Dr. Gut: «Operation Libero bewirbt sich um eine «aktive Teilnahme» der Schweiz an der Allianz [...], die nicht nur Waffen und Munition, sondern gar Truppen in die Ukraine gegen Russland senden will.» (Themenbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Koalition der Kriegstreiber»
Die Schweiz solle sich aktiv an der «Koalition der Willigen» im Ukrainekrieg beteiligen, fordern Jesus-Schützin Sanija Ameti und die Operation Libero. Das kann ja heiter werden.
Dr. Gut: «Der abgesetzte Ständerat Simon Stocker ist sich nicht im Ansatz einer Schuld, einer Verantwortung, eines Fehlers bewusst.»
Kolumne
Dr. Gut: «Schaffhauser Polit-Sumpf»
Der vom Bundesgericht abgesetzte Schaffhauser Ständerat Simon Stocker würde alles wieder gleich machen. Wer holt ihn aus seiner Verblendung?
Dr. Gut: «Ich habe Stocker damals mit den Recherchen konfrontiert. Er schob sie beiseite [...].»
Kolumne
Dr. Gut: «Fall Simon Stocker – alle schauten weg»
Nach einem Bericht des Autors dieser Kolumne erklärt das Bundesgericht die Wahl von Stocker als Schaffhauser Ständerat für ungültig. Doch niemand wollte etwas davon wissen.
Dr. Gut: «Der Verbrenner hat Zukunft.»
Kolumne
Dr. Gut: «Renaissance des Verbrennermotors»
Die totale Elektrifizierung führt in die Sackgasse. Die Automobilindustrie verleiht dem Verbrenner neue Flügel.
Bundesrätin Viola Amherd riskiert mit ihren Plänen die Souveränität der Schweiz.
Kolumne
Amherds Totalversagen – und kein Ende
Die abtretende Verteidigungsministerin hinterlässt ein unfassbares Schlamassel. Ihr gefährlichstes Erbe bleibt: der EU- und Nato-Kurs.
Dr. Gut: «Die Demonstration gegen die deutsche Politikerin und ihre Familie in Einsiedeln ist ein Fall von Gesinnungsterror und Sippenhaft. »
Kolumne
Alice Weidel und die Schande von Einsiedeln
Die Demonstration gegen die deutsche Politikerin und ihre Familie in Einsiedeln ist ein Fall von Gesinnungsterror und Sippenhaft.
Dr. Gut: «Burkart stellte klar, er sei weder für einen Beitritt der Schweiz zur EU noch zur Nato.»
Kolumne
Dr. Gut: «Wohin führt FDP-Burkart seine Partei in der EU-Frage?»
Thierry Burkart kritisiert die EU scharf. Werden die Freisinnigen das Rahmenabkommen 2.0 also ablehnen?
Dr. Gut findet, die Diskussion im Bundeshaus um die Nachfolge von Viola Amherd müsse sich wieder um die Sache drehen.
Kolumne
Dr. Gut: «Neuer Bundesrat – bitte zurück zur Sache!»
Vor lauter Personalquerelen gerät bei der Amherd-Nachfolge das Wesentliche aus dem Blick: eine erfolgreiche, neutrale, souveräne Schweiz.
Dr. Gut wünscht sich wieder mehr Schweizer Neutralität.
Kolumne
Dr. Gut: «Neustart der Neutralität»
Die Sicherheitsministerin ist zu einem Sicherheitsrisiko geworden. Dass sie geht, ist eine gute Nachricht für unser Land.
Wer in der Siedlung Tramdepot wohnen will, muss eine «Autoverzichtserklärung» unterschreiben. «Alle künftigen Bewohnenden dürfen kein Auto besitzen», sagt ein Sprecher der Stadt im Tages-Anzeiger.
Kolumne
Dr. Gut: «Zürich verbietet Mietern ein Auto»
Für städtische Siedlungen gilt ein Autoverbot. Die links-grüne Politik wird immer übergriffiger.
Dr. Gut: «Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen, wünsche ich der Welt und der Schweiz [...]: Sicherheit in Freiheit.»
Kolumne
Dr. Gut: «Frieden und Freiheit für 2025»
Was hat uns 2024 beschäftigt? Was beschäftigt uns im neuen Jahr? An zwei Kernbegriffen hängt alles.