Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kolumne
Dr. Gut: «Journalisten ticken links. Sehr links.»
Kolumne
Dr. Gut: «So links sind die Journalisten»
Zwei neue Studien belegen: Journalisten sind links. Sehr links. Die Folgen für die Berichterstattung erleben wir jeden Tag.
Dr. Gut: «Warum sollte die Schweiz Milliarden bezahlen, damit sie mit der EU Handel treiben kann?»
Kolumne
Dr. Gut: «Unfreihandel mit Brüssel»
Die EU verlangt von der Schweiz Milliarden. Warum eigentlich?
Dr. Gut: «Erdrückende 83 Prozent sehen die EU als 'bürokratischen Moloch'.»
Kolumne
Dr. Gut: «Die EU löst bei den Schweizern 'negative Gefühle' aus»
Eine SRG-Umfrage zeigt: Die Schweizer sehen Brüssel als undemokratisches Bürokratie-Monster.
Dr. Gut: «Sind dem Bundesrat die machtpolitischen Interessen von Drittstaaten wichtiger als die Sicherheit der eigenen Bevölkerung?»
Kolumne
Dr. Gut: «Bundesrat schwächt Sicherheit der Schweiz»
Die Landesregierung schiebt den Schutz der eigenen Bevölkerung auf – zugunsten von Deutschland und der Ukraine.
Dr. Gut: «Politiker kalkulieren Millionen an Bussgeldern in ihr Budget ein.» (Themenbild)
Kolumne
Dr. Gut: «Schluss mit der Blitzerabzocke»
Radarkontrollen im Strassenverkehr sollen der Sicherheit dienen – und nicht der Bereicherung der Staatskasse auf Kosten der Bürger.
Dr. Gut: «Der Bundesrat und Verteidigungsvorsteherin Viola Amherd tun derzeit alles, um die Neutralität zu schwächen.»
Kolumne
Dr. Gut: «Ausverkauf der Neutralität»
Der Bundesrat gibt eine der wertvollsten Errungenschaften der Schweiz auf.
Dr. Gut: «Drogenhandel lohnt sich – dank dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.»
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Menschenrecht auf Drogenhandel?»
Die Schweiz darf einen rechtskräftig verurteilten ausländischen Drogendealer nicht ausschaffen. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden.
Dr. Gut: «Ameti wusste ganz genau, was sie tat.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Grünliberale Schüsse auf das Jesuskind»
Eine prominente GLP-Politikerin schiesst auf ein Bild von Jesus und Maria. Es war der Aufreger der Woche. Zu Recht.
Dr. Gut: «Wenn man den Wählerwillen nicht akzeptiert, warum führt man dann überhaupt Wahlen durch?»
Kommentar
Ausland
Dr. Gut: «Demokraten und Antidemokraten»
Die AfD hat die Wahlen in Ostdeutschland gewonnen. Ihre unterlegenen Gegner wollen sie trotzdem nicht an der Regierung beteiligen. Wer ist da «undemokratisch»?
Mark Zuckerbergs Einknicken gegenüber der Biden-Regierung bezüglich Facebook-Zensur zeigt für Dr. Philipp Gut (l.), wie der Westen seine Werte verrate.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Zuckerberg und Zensur»
Die Biden-Regierung manipulierte Facebook. Leider kein Einzelfall im ach so freien «Wertewesten».
Dr. Gut: «Klimaschützer wollen Katzen und Hunde verbieten»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Klimaschützer wollen Katzen und Hunde verbieten»
Die Vorschläge zur Weltrettung werden immer radikaler. Wo führt das noch hin?
Dr. Gut: «Was für ein Affentheater!»
Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «Affentheater um Affenpocken»
Die WHO ruft eine internationale «Notlage» aus. Da schrillen die Alarmglocken – aber nicht wegen der Affenpocken.
Dr. Gut kritisiert SP-Politiker Peter Peyer (r.) für seinen Vergleich.
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Regierungsrat vergleicht Covid-Impfung mit Ricola»
SP-Politiker Peter Peyer aus Graubünden verhöhnt Impfopfer. Der Fall ist typisch für die mangelnde Aufarbeitung der Corona-Zeit.
Dr. Gut: «Viola Amherd torpediert die Schweizer Neutralität.»
Kolumne
Dr. Gut: «Viola Amherd – Sicherheitsrisiko für die Schweiz»
Die Verteidigungsministerin will die Schweizer Armee militärisch in die EU treiben. Sie torpediert damit die Neutralität.
Dr. Gut: «Die RKI-Protokolle enthüllen, dass es keine Pandemie im herkömmlichen Sinne eines Notstands gab, sondern eine politisch gewollte, politisch gesteuerte, herbeigetestete Pandemie-Hysterie, an der sich die Mainstreammedien und auch das Robert-Koch-Institut beteiligten.»
Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «Der grosse Corona-Bluff»
Die deutsche Bundesregierung führte die Bevölkerung mit der Hilfe willfähriger Wissenschaftler an der Nase herum. Das ist jetzt amtlich. In der Schweiz war es ähnlich.
Die Schweiz erteilte am 13. Februar 2022 dem Mediengesetz eine deutliche Abfuhr – und trotzdem verlangen Politiker nun rasch umsetzbare Massnahmen zur Medienförderung. «Das Parlament hintergeht das Volk», sagt. Dr. Gut dazu.
Kolumne
Dr. Gut: «Mediengesetz – Parlament hintergeht Volk»
Die Politiker wollen die Medien schon wieder «fördern» – nur gut zwei Jahre nach dem Volks-Nein gegen staatliche Medienförderung.
Penaltyschiessen: Himmel oder Hölle.
Kommentar
Sport
Dr. Gut: «Ist Penaltyschiessen wirklich nur Glückssache?»
Seit dem schmerzhaften Ausscheiden der Schweiz an der EM diskutiert die Fussballnation über Sinn und Unsinn des Penaltyschiessen. Anmerkungen zu einer nicht ganz ehrlichen Debatte.
Dr. Gut: «Der Verkauf von E-Autos stagniert oder ist rückläufig.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Endes des Elektrohypes»
Der Verkauf von E-Autos geht zurück. Nur auf eine einzige Technologie zu setzen, ist falsch. Der Verbrenner bleit unentbehrlich.
Dr. Gut: «Auf Dauer kann ein Konzept wie die Personenfreizügigkeit nur funktionieren, wenn die Wanderungsströme ungefähr ausgeglichen sind.»
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Rekordzuwanderung – und der Bundesrat macht nichts»
Die Zuwanderung in die Schweiz ist so hoch wie kaum je zuvor. Der Bundesrat steckt den Kopf in den Sand. Die Bevölkerung muss die Folgen tragen.
Dr. Gut: «Null Franken wären korrekt.»
Kolumne
Dr. Gut: «SRF-Zwangsgebühren – immer noch viel zu hoch»
Bundesrat Albert Rösti will die Gebühren für das Schweizer Radio und Fernsehen um 10 Prozent senken. Das ist viel zu wenig.
Dr. Gut: «Wir werfen Milliarden Franken zum Fenster hinaus, hier und in der halben Welt [...] für allen und jeden Unsinn.  Und da soll man nicht sparen können?» (Themenbild)
Kommentar
Wirtschaft
Dr. Gut: «Vorsicht, Politiker wollen an Ihr Portemonnaie!»
Die Politiker in Bern überbieten sich derzeit mit Vorschlägen für neue Steuern und «Sondersteuern». Dabei ziehen sie uns schon genug Geld aus der Tasche – auch für völligen Unsinn.
Dr. Gut: «Tempo 30 kann an bestimmen Orten, etwa rund um Kindergärten oder Schulen, durchaus Sinn haben. Aber auf Hauptstrassen? Nein.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Städte und Dörfer weiten ihre Tempo-30-Zonen immer weiter aus. Dagegen regt sich Widerstand. Zu Recht.
Dr. Gut: «Wenn das so wäre mit dem Verwirken des Amtes, dann kämen wir aus dem Verwirken ja gar nicht mehr heraus.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Wählertäuschung am laufenden Band»
Das Bundesgericht lenkt die Aufmerksamkeit auf wählertäuschende Politiker – ein Fass ohne Boden.
Das Stromgesetz setze vor allem auf Wind- und Solaranlagen mit unzuverlässigem Flatterstrom, meint Dr. Gut.
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Wer profitiert vom Stromgesetz?»
Das Stromgesetz soll angeblich das Klima retten und uns mehr sicheren Strom bringen. Beide Versprechen sind falsch.
Dr. Gut: «In der Corona-Zeit verfügten manche Länder eine Impfpflicht, und auch in der Schweiz war der Druck auf die Ungeimpften so gross, dass ihn viele als faktische Impfpflicht empfanden.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Mein Körper – meine Entscheidung»
Die Initiative «Stopp Impfpflicht» sorgt dafür, dass das verfassungsmässige Recht auf persönliche Freiheit sowie auf körperliche und geistige Unversehrtheit kein leeres Versprechen...
Dr. Gut: «Die gescheiterte Energiewende auf Biegen und Brechen mit Verfassungsverstössen und der Verschandelung unserer schönen Landschaften durchzuboxen, ist keine gute Idee.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Stromgesetz ist verfassungswidrig»
Das zur Volksabstimmung kommende Stromgesetz verletzt die Bundesverfassung. So geht das nicht.
Dr. Gut: «In Bern gilt: Gierig ist geil.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Gierig ist geil»
Das Parlament hält an der Millionen-Rente für den Bundesrat fest – auf Kosten der Büezer und Steuerzahler.
Dr. Gut: «Dieses Urteil ist in mehrfacher Hinsicht ein Skandal.» (Symbolbild)
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Skandalurteil aus Strassburg»
Das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte gegen die Schweiz ist ein Witz. Ein gefährlicher Witz.
Dr. Gut: «Die spinnen, die Schweizer »
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die spinnen, die Schweizer»
Was bedroht unser Land in seinen Grundfesten? Sicher nicht eine politisch engagierte junge Frau.
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Magazin
"Stimme kommt von Stimmung – stimmt!"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.