Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kolumne
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Magazin
"Stimme kommt von Stimmung – stimmt!"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
FDP-Basis gem. Dr. Gut: «Für Windturbinen müssten Fussballfeld-grosse Waldflächen gerodet werden.» (Symbolbild)
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Nein zu Windrädern in Wäldern, nein zu Verfassungsbruch»
Der Abstimmungskampf um das umstrittene Stromgesetz ist lanciert: Neben Umweltverbänden und der SVP sagen auch Teile der FDP deutlich nein.
Dr. Gut: «Die Schweiz, einst bewundert für ihre Ausgabendisziplin und ihren schlanken Staat, ist zu einem finanzpolitischen Problemfall geworden.»
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Politik wirft unser Geld zum Fenster hinaus»
«Sparen» ist für die Politiker ein Fremdwort geworden. Die Zeche bezahlen wir alle.
Dr. Gut: «Weder der Wirtschaft noch der Umwelt noch der Sicherheit ist gedient, wenn wir unsere Strassen zu Mobilitätsverhinderungsvehikeln umbauen.»
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Nein zu Tempo 30 auf Hauptstrassen»
Das Schweizer Parlament stoppt den Trend zu immer mehr Schleichverkehr – eine Rückkehr zu verkehrspolitischer Vernunft.
Dr. Gut: «Einige dieser Sanktionen sind rechtsstaatlich problematisch.»
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Russen ohne Recht?»
Schweizer Anwälte dürfen keine russischen Firmen mehr beraten – Kindsmörder aber schon. Da ist etwas faul im Rechtsstaat Schweiz.
Mit seinen Äusserungen provoziert Donald Trump (r.) die europäischen Verbündeten. Dabei trifft er für Dr. Philipp Gut durchaus wunde Punkte, etwa bei der Verteidigung.
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Trump hält Europa den Spiegel vor»
Der amerikanische Ex-Präsident provoziert die Europäer. Für seinen Weckruf sollten sie ihm dankbar sein.
Ein institutionelles Abkommen mit der EU wäre laut Kolumnist Dr. Gut das Ende einer souveränen Schweiz: «Sie würde zu einer Art moderner Kolonie Brüssels.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Schweiz – eine Kolonie der EU?»
Bern und Brüssel verhandeln über ein neues «Institutionelles Abkommen». Es wäre das Ende der souveränen Eidgenossenschaft.
Ist es noch eine Demokratie, wenn die Opposition als Feind bekämpft wird?
Kommentar
Ausland
Dr. Gut: «Deutschland ausser Rand und Band»
Die deutsche Regierung ruft dazu auf, die Opposition als «Feinde der Demokratie» zu betrachten und entsprechend zu bekämpfen. Ist das noch demokratisch?
Dr. Gut: «Maurers Aussagen sind bemerkenswert».
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Maurers Schuss ins Schwarze»
Die Mainstream-Medien prügeln auf Ueli Maurer ein – für ein Interview, das er mir zur Corona-Pandemie gegeben hat. Dabei hat der Alt-Bundesrat völlig recht.
Finanzanalyst Christopher Chandiramani (r.) kommentiert die jetzige Marktlage im Hypothekarzinsmarkt für Immobilien. (Themenbild)
Kommentar
Wirtschaft
Blick auf den Hypothekarzinsmarkt
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eigentlich die beste Geldanlagen-Entscheidung des Lebens, muss aber solide finanziert sein, auch bei Einkommensreduktion.
Dr. Gut: «Was für eine Ohrfeige für die wirklichen Armen.»
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Cüpli-Sozialisten entlarven sich selbst»
Die Linken und Grünen zeigen beim sozialen Wohnungsbau, dass sie nicht sozial denken. Sondern nur an den eigenen Vorteil.
Dr. Gut: «Damit ist er so etwas wie eine Mini-SRG.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Medien-Showdown in der Südostschweiz»
Roger Schawinski greift das Imperium der Verlegerfamilie Lebrument an. Ist er darum ein Held? Ein halber.
Dr. Gut: «Bei solchen Ansichten und – unfreiwilligen – Einsichten frage ich mich ernsthaft, wo denn nun die Feinde der Demokratie hocken.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Die Demokratie und ihre Feinde»
Der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck belehrt die urdemokratische Schweiz und möchte AfD-Wähler «einsperren».
Dr. Gut: «Die Schweiz ist das freiste Land der Welt, wie jüngst wieder eine Untersuchung gezeigt hat. Wer nicht sagt, was er denkt, ist selbst schuld. »
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Frei, freier, Schweiz»
Die Schweiz gilt als das freiste Land der Welt. Wie lange noch?
Dr. Gut: «Niemand, mit dem ich gesprochen habe, will diesen Krieg. Dennoch können viele Putins Beweggründe nachvollziehen. Wann, wenn nicht in der Weihnachtszeit, wäre es Zeit, dem Frieden eine Chance zu geben?»
Kommentar
Ausland
Dr. Gut: «Mein russisches Tagebuch»
Wie denken die Menschen in Russland über den Krieg? Die allermeisten wollen Frieden, wie Begegnungen und Erfahrungen zeigen.
Dr. Gut: «Bern und Brüssel verhandeln über etwas, über das sie seit Jahr und Tag verhandelt haben. Und das krachend gescheitert ist.»
Kommentar
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «EU-Rahmenabkommen – bitte nicht schon wieder!»
Die Neuauflage des Rahmenabkommens mit der EU ist Unsinn. Das Volk wird es nie akzeptieren.
Dr. Gut: «Das sorgt für Aufsehen: Der deutsche Milliardär und ehemalige Lidl-Chef Dieter Schwarz spendet der ETH eine Rekordsumme.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Lidl-Milliarden für die ETH»
Eine private Riesenspende für die Hochschule erhitzt die Gemüter. Doch die Forschung ist ganz anderen Gefahren ausgesetzt.
Dr. Gut: «Jetzt, wo alles auf dem Tisch liegt, wäre dringend Wiedergutmachung, wäre Sühne angesagt.»
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Impflüge – wo bleibt die Wiedergutmachung?»
Die Regierungen haben die Bevölkerung brandschwarz angelogen und das Recht mit Füssen getreten. Und jetzt? Sie ducken sich feige weg.
Dr. Gut: «Da hilft nur noch Shakespeare: "Ist es Wahnsinn, so hat es doch Methode."»
Kommentar
Gesundheit
Dr. Gut: «EU bestätigt Impflüge»
Die Corona-Impfung habe nie die Übertragbarkeit des Virus verhindert. Dies sagt jetzt hinterher ausgerechnet die Zulassungsbehörde der Europäischen Union. Unfassbar!
Dr. Gut: «Laut GPK konnte der Bundesrat kaum mehr richtig arbeiten, das Vertrauen sei zerstört gewesen. Dennoch griff kein einziger Bundesrat durch.»
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Sein Name ist Berset, er weiss von nichts»
Die parlamentarische Oberaufsicht stellt eine derartige Flut von Indiskretionen in der Corona-Zeit fest, dass der Bundesrat «resigniert» habe. Wollt ihr uns verarschen?
Dr. Gut: «Bastien Girod, grüner Nationalrat und Liebling der Medien, verlässt seinen Arbeitgeber South Pole.»
Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Grüner Star stolpert über Klima-Schwindel»
Bastien Girod war der Shooting-Star der Grünen. Nun wird ihm der Bschiss mit dem Klima-Ablasshandel zum Verhängnis.
Dr. Gut: «Wir legen uns Steine in den Weg.» (Symbolbild).
Gast-Kommentar
Schweiz
Dr. Gut: «Bremsspuren der Dekadenz»
Die westliche Zivilisation zeigt Auflösungserscheinungen. Wir bremsen uns selbst aus – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Schrille Töne deutscher Medien sagen für Dr. Gut wenig über die Schweiz aus, aber viel über die überschaubaren Kenntnisse und den politischen Standort der Schreiber.
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Schweiz-Bashing der tumben Art»
Ausländische Medien dreschen nach dem Wahlsieg der SVP auf die Schweiz und ihre Wähler ein. Schweizer Medien machen masochistisch mit.
Dr. Gut: «Es gibt tatsächlich Leute, die diesen Massenmord bejubeln. Auch bei uns, auch in der Schweiz.» (Symbolbild).
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Linke Terrorversteher setzen sich ins Abseits»
Das barbarische Massaker der Hamas-Terroristen an israelischen Zivilisten schockiert die Welt. Linke jubeln, auch in der Schweiz.
Dr. Gut: «Sie schufen ein Klima, in dem Menschen mit abweichender Meinung nicht mehr als Menschen mit abweichender Meinung behandelt werden, sondern als Freiwild, das zum Abschuss freigegeben ist.»
Kommentar
Politik
Dr. Gut: «Rechte zum Abschuss freigegeben»
Die gewalttätigen Attacken gegen SVP- und AfD-Politiker sind die Ernte einer jahrelangen Hetze gegen rechts.
Dr. Gut: «Am Donnerstag, den 14. September, erschien dazu eine ausführliche Recherche von mir in der gedruckten Ausgabe der «Weltwoche». Darauf sprangen dann die bürgerlichen Parteien im Bundeshaus und die anderen Medien auf.»
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Asyl, Asyl – April, April»
Woran merkt man, dass die Wahlen vor der Tür stehen? Zum Beispiel daran, dass die FDP plötzlich das Asylthema kapert.
Dr. Gut: «Die allermeisten Probleme sind hausgemacht. Sie sind die Folge einer verfehlten Politik.»
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Teure Utopien auf dem Buckel der Bürger»
Die Strompreise explodieren. Die Mietpreise explodieren. Die Krankenkassenprämien explodieren. Ein Naturgesetz? Nein, falsche Politik.
Kolumnist Dr. Philipp Gut über die von einer Zürichsee-Gemeinde für Flüchtlinge angemieteten Häuser mit Seeblick: «Exklusiver geht’s nicht.» (Themenbild)
Kommentar
Region
Dr. Gut: «Asylwohnung mit Seeblick»
Der Ansturm von Asylanten ist keine Naturgewalt. Wir locken sie an – mit Schweizer Luxus zu Gratiskonditionen.
Dass der legendäre Komiker Otto vom deutschen Fernsehsender ARD neuerdings mit Warnhinweisen versehen wird, ist für Kolumnist Dr. Philipp Gut absurd.
Gast-Kommentar
Region
Dr. Gut: «Otto & Co. – fertig lustig»
Vor Komikern wie Otto Waalkes oder Harald Schmidt wird neuerdings gewarnt. Der Woke-Wahnsinn im Zeitalter der politischen Korrektheit führt sich selbst ad absurdum.
Für Dr. Philipp Gut steht die verschämte Kurskorrektur bei den Covid-Impfungen in schärfstem Kontrast zur jahrelang dröhnenden Impf-Propaganda.
Gast-Kommentar
Region
Dr. Gut: «Das stille Ende der Impf-Propaganda»
Die Covid-Impfung schütze «kaum vor einer Übertragung des Virus», gesteht der Bund. Die Massenmedien schweigen.