
Mosnang
Ärzte im Toggenburg AG «Ärztezentrum Mosnang»
In den vergangenen Monaten wurde mehrfach über das Ärztezentrum Mosnang berichtet, teils mit unterschwelliger Kritik gegenüber dem Zentrum, ohne dass dieses je um eine Stellungnahm...

Wattwil
Dankeschön für einen erfolgreichen Tag
Wir möchten uns von Herzen bei allen Besuchern bedanken, die am Tag der offenen Tür in der Berit Klinik Wattwil teilgenommen haben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung haben diese...

Gesundheit
50 Jahre Berit – mit frischem Look in die Zukunft
Die Berit Klinik feiert 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre medizinische Kompetenz, Menschlichkeit und Fortschritt. Seit einem halben Jahrhundert steht die Klinik für hochw...

Gesundheit
Kritik am Abbau der Notfallversorgung im Kanton St. Gallen
Nach der Schliessung der Notfallstation am Spital Altstätten in der Nacht sei dort für die Bevölkerung innerhalb von 20 Minuten Fahrzeit kein Ersatz erreichbar.

Gesundheit
Berit SportClinic wird Medical Partner des Padelclub St.Gallen
Die aufstrebende Sportart Padel-Tennis erfreut sich zunehmender Beliebtheit und gilt als absolute Trendsportart. Ab sofort unterstützt die Berit SportClinic den Padelclub St.Gallen...

Wattwil
Das Gemeindekrankenhaus heute ein Notfallzentrum
Bereits seit 135 Jahren ist die Spitalliegenschaft ein fester Bestandteil des Ortsbildes von Wattwil. Im Oktober 1890 wurde das Gemeindekrankenhaus mit insgesamt 35 Betten feierlic...

Update
Gesundheit
Toggenburger Gesundheit
Wir werden immer älter - sind wir auch wirklich gesünder?
Willkommen bei den Gesundheitsfrauen!
Von Bazenheid bis Wildhaus bieten wir viele Kurse an. Schau vorbei auf unserer Homep...

Wattwil
Label «Swiss Olympic Medical Center» erhalten
Die Berit Klinik ist stolz, bekanntzugeben, dass die Berit SportClinic, die unter der Leitung von Dr. med. Hanspeter Betschart steht, das renommierte Label "Swiss Olympic Medical C...

Wattwil
Berit Klinik in Wattwil erhält ein neues MRI
Erweiterung der Radiologie im Notfallzentrum der Berit Klinik in Wattwil: Schnelle und hochwertige Bildgebung für maximale Patientenversorgung.

Wattwil
Eröffnung der Tagesklinik für Jugendliche
Die Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste (KJPD) St.Gallen haben die kantonal erste Tagesklinik für Jugendliche eröffnet. In den Räumlichkeiten der Berit Klinik Wattwil werden ...

Promo
Wattwil: Notfallzentrum 24 Stunden für alle gesichert
Auch mit der neuen Spitalliste, gültig seit dem 1. April 2024, ist das Notfallzentrum in Wattwil weiterhin für jede Person zugänglich – unabhängig von Wohnort und Versicherungsklas...

Wattwil
Neue Haltestelle «Wattwil-Klinik»
Ab dem 15. Dezember 2024 (Fahrplanwechsel) wird das Gesundheits- und Notfallzentrum (GNZ) eine eigene ÖV-Haltestelle «Wattwil-Klinik» erhalten und von der dafür verlängerten Postau...

St. Gallen
Die vier St. Galler Spitalverbunde werden zusammengelegt
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagvormittag die organisatorische Zusammenlegung der vier Spitalverbunde beschlossen. Ob später aus der neuen öffentlich-rechtlichen Anstalt e...

Region
Die St. Galler Spitäler und der schrittweise Rückzug der Politik
Aus den vier St. Galler Spitalverbunden wird wohl eine einzige Organisation und vielleicht bald auch eine Aktiengesellschaft. Der Rückzug der Politik aus dem Spitalbetrieb läuft sc...

Politik
St. Galler Kantonsrat entscheidet über Fusion der Spitalverbunde
Die schon länger angekündigte Zusammenlegung der Geschäftsleitungen der vier St. Galler Spitalverbunde ist eines der Themen in der kommenden Aprilsession. Kantonsrat und Regierung ...

Gesundheit
Sehr teure St.Galler Zentrale
Das Spital Linth leidet finanziell . Es droht die Schliessung. Mit ein Grund sind die sehr hohen Abgaben an das Kantonsspital St.Gallen für «Dienstleistungen». Das enthüllt der Jah...

St. Gallen
GZO erhält Leistungsauftrag des Kantons St. Gallen für Schlaganfallversorgung
Das GZO Spital Wetzikon erhält neu den Leistungsauftrag für Schlaganfall oder Hirnschlag im Kanton St. Gallen. Davon profitieren auch Menschen aus der Region See-Gaster.

Leserbrief
Region
Spital Linth: Kritik an Damann
Peter Blöchlinger, ehemaliger Kantonsrat der CVP/Mitte, schreibt unter dem Titel «Dr. Damann ist kein Arzt fürs Spital Linth», was er von den Ideen des Gesundheitsdirektors (Mitte/...

St. Gallen
Spitalareal Flawil an Wohn- und Pflegeheim verkauft
Die Stiftung Wohn- und Pflegeheim Flawil (WPH) hat der Solviva Immobilien AG am Gründonnerstag, 28. März 2024, einen Grossteil des ehemaligen Spitalgeländes für 2,3 Millionen Frank...

Gesundheit
Spital Linth: Schockierte Politiker
Ab 2027 droht die Schliessung des Spitals Linth, wenn bis dann die finanzielle Situation nicht verbessert ist. Damit haben regionale Politiker nicht gerechnet.

Wattwil
Toggenburger Ärzteverein akzeptiert «Zwei-Nächte-Regelung» nicht
Der Toggenburger Ärzteverein (TAEV) hatte mit Regierungsrat Bruno Damann eine Aussprache. Der Verein ist mit dem Restriktionen nicht einverstanden und betont, dass ohne die Berit K...

Leserbrief
Region
«Irrlichter der Spitalplanung»
St. Gallen und die beiden Appenzell haben die Spitalliste präsentiert. Der Präsident der FDP Wattwil-Lichtensteig Flurin Schmid, Wattwil, äussert sich in einem Leserbrief dazu.

Wattwil
Drei Ostschweizer Kantone mit gemeinsamer Spitalliste
Die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsame Spitalliste Akutsomatik erarbeitet. Das St. Galler Kantonsspital erhält neu einen Lei...

Kommentar
Region
GNZ: Kommen die Beschränkungen?
Die vorberatende Kommission schlägt zwar Verbesserung zur neusten Spitalvorlage vor; fürs GNZ Wattwil bringt das aber nur wenige Vorteile.

St. Gallen
Bis 2031 keine St. Galler Spitalplanung mit dem Thurgau
Ein Einbezug des Kantons Thurgau in die St. Galler Spitalplanung ist erst wieder auf 2031 möglich. Dies schreibt die St. Galler Regierung in der Antwort auf einen Vorstoss. Der Gru...

Gesundheit
St. Galler Spitalverbunde sollen zu einer AG werden
Die vier St. Gallen Spitalverbunde sollen sich zuerst zusammenschliessen und danach bis 2030 zu einer Aktiengesellschaft werden. Dies verlangt die vorberatende Kommission in einer ...

Gesundheit
Spitalareal Heiden: Konstruktive Gespräche schreiten voran
Im Rahmen der Gespräche zwischen dem Ausserrhoder Regierungsrat und dem Gemeinderat Heiden konnten am 23. Februar wichtige Fragen besprochen werden. Für das Spitalareal Heiden soll...

Leserbrief
Wattwil
«Ich verdanke den Ärzten des GNZ Toggenburg mein Leben»
Der Leserbriefschreiber Stefan Schönenberger aus Lichtensteig will seine guten Erfahrungen mit dem GNZ Toggenburg beziehungsweise der Berit-Klinik Wattwil mit der Öffentlichkeit te...

Leserbrief
Wattwil
Offener Brief der Region Toggenburg: Notfallzentrum Wattwil nicht beschränken
Die Region Toggenburg und mit ihr die acht Gemeindepräsidenten appellieren mit einem offenen Brief an die St. Galler Regierung, die medizinische Versorgung im Notfallzentrum Wattwi...

Leserbrief
Wattwil
GNZ Toggenburg: Eine Verankerung im Gesetz und Notfallversorgung ohne Einschränkung
Der Wattwiler Urs Bichler fordert in einem Leserbrief bzw. einem Brief an die St. Galler Regierung, dass Wattwil eine Notfallversorgung ohne Beschränkung der Behandlungsdauer von N...