Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
06.02.2025

Das Gemeindekrankenhaus heute ein Notfallzentrum

Heute versorgt die Berit-Klinik gesundheitlich die Region.
Heute versorgt die Berit-Klinik gesundheitlich die Region. Bild: beritklinik.ch/screenshot
Bereits seit 135 Jahren ist die Spitalliegenschaft ein fester Bestandteil des Ortsbildes von Wattwil. Im Oktober 1890 wurde das Gemeindekrankenhaus mit insgesamt 35 Betten feierlich eingeweiht.

Sieben Jahre dauerte es, bis das Spital Wattwil 1890 mit 35 Betten eingeweiht werden konnte. Der Betrieb wurde mit einem Patienten aufgenommen.

Feierliches 125–Jahr Jubiläum 2015

2015 feierte das Spital Wattwil sein 125-jähriges Jubiläum. Die zu diesem Anlass verfasste Festschrift gewährte der Bevölkerung von Wattwil eine ausführliche Rückschau sowie einen Ausblick in die Zukunft. Die Belegungszahlen stiegen seit 1890 rasch an; von 139 Patienten im ersten vollen Betriebsjahr auf über 3’000 stationäre Patienten und Patientinnen im Jahre 2014. Damit verbunden stieg auch der Bedarf an Räumen für Untersuchungen und die Technik sowie der Personalbestand laufend an. Um all diesen Veränderungen Rechnung zu tragen, wurde das Spital im Laufe der Jahre in insgesamt sechs grösseren Etappen erweitert. Die letzte Etappe startete 2016. Das Spitalgebäude wurde während einer zweijährigen Bauzeit erneuert und erweitert. Anfang Juni 2018 konnte der neue Bettentrakt eingeweiht werden – mit der gleichzeitigen Bekanntmachung der Spitalschliessung durch den Kanton St.Gallen.

Bis am 31. März 2022 war es das Spital Wattwil. Bild: Keystone/Gian Ehrenzeller

Lichter gelöscht

Am 31. März 2022 wurden die Lichter des Krankenhauses durch die Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT) gelöscht. Diese brannten aber erfreulicherweise bereits am Folgetag wieder: Mit der Brit Klinik konnte eine geeignete Partnerin gefunden werden, um die medizinische Grundversorgung im Toggenburg weiterhin sicherzustellen.

Doch bald wieder angezündet

Seit April 2022 bietet das Gesundheits- und Notfallzentrum Wattwil bzw. die Berit Klinik in Zusammenarbeit mit der niedergelassenen Ärzteschaft eine hochstehen- de 24/7-Notfallversorgung an. Dazu gehören auch eine Tagesklinik mit ambulanten Operationen und eine Alkoholkurzzeittherapie. Im vergangenen Jahr wurde auch der zwischenzeitlich grösstenteils brachgelegene Altbau der Liegenschaft kernsaniert. Das Gebäude wurde in seiner äusseren Form erhalten, jedoch farblich verändert. Das Innere des bestehenden Gebäudes wurde bis auf die Tragstruktur zurückgebaut und dann für die Anforderungen und Bedürfnisse der künftigen Leistungserbringer kon- zipiert und ausgebaut. Dadurch konnte das Angebot mit weiteren Leistungserbringern erweitert werden. Ab diesem Monat ist in den sanierten Räumlichkeiten gar die erste Walk-in-Praxis für Physiotherapie in der Schweiz zu finden. Physiotherapeutische Leistungen können ohne Terminvergabe und Voranmeldung in Anspruch genommen werden.

 

Es gab viel Aufruhr um das Spital Wattwil. Bild: St. Galler Tagblatt

Informationen zu allen Anbietern vor Ort im GNZ Wattwil sind unter www.gnz-wattwil.ch ersichtlich.

Gemeinde Wattwil / Toggenburg24