Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Leserbrief
Magazin
Israel: Plötzlich explodieren bei den Impfvorreitern die Corona-Zahlen!
Konrad Rüegg aus Ebnat-Kappel liefert in seinem Leserbrief aktuelle Informationen zu den Corona-Zahlen in Israel.
Gesundheit
Hälfte der Corona-Spitalfälle hat Long Covid
Coronavirus – Auch ein Jahr nach ihrer Erkrankung leiden einer Studie zufolge rund die Hälfte der wegen einer Corona-Infektion ins Spital eingelieferten Patienten noch an Langzeitf...
Kantone
Mehr Menschen rennen zum Notfall statt zum Arzt
In der Notfallstation am Kantonsspital St.Gallen steigen die Patientenzahlen seit Jahren. Nicht nur die Schliessung der Spitäler in Rorschach und Flawil führt beim Zentrumsspital z...
Kantone
Coronaskeptiker demonstrieren in der Innenstadt
Gegen 450 Personen protestierten am Mittwochabend friedlich gegen die Ausdehnung der Zertifikatspflicht.
Gesundheit
Pandemie hinterlässt Spuren in der Psyche
Gesundheit – Die Pandemie hat sich auf den psychischen Gesundheitszustand der Schweizer Bevölkerung ausgewirkt. Gelitten haben unter der Krise vor allem junge Menschen und insbeson...
Gesundheit
Covid-Zertifikat bald in allen Innenräumen nötig?
Geimpft, getestet oder genesen: Der Bundesrat prüft eine Ausweitung der 3G-Regel auf Innenräume von Restaurants, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie auf Veranstaltungen im Inne...
Magazin
Swiss will Impfung für fliegendes Personal
Luftverkehr – Die Swiss führt als erste Airline in Europa für das gesamte fliegende Personal ein Impfobligatorium gegen Covid ein. Dies geschehe aus operationellen und fürsorgerisc...
Kantone
"Vorsicht! Leider testen auch schwarze Schafe..."
Die 3G-Regel ist im Anmarsch. Wer Corona nicht schon überstanden hat oder sich nicht impfen lassen will/darf, muss sich regelmässig testen lassen, um die Verbreitung des Virus einz...
Gesundheit
2993 Neuinfektionen in der Schweiz
Coronavirus - Schweiz – In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Dienstag innerhalb von 24 Stunden 2993 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet...
Kantone
Gastro St.Gallen kritisiert Regierung scharf
Am Freitag wurde bekannt, dass der Kantonale Führungsstab die Ausweitung des Einsatzes des Covid-19-Zertifikates auf die Gastronomie der St.Galler Regierung vorschlagen wird. Nun w...
Magazin
Buch über Biontech-Gründerpaar
Deutschland – Ein medizinischer Durchbruch als Lesestoff: Die Geschichte des Biontech-Gründer-Ehepaars Ugur Sahin und Özlem Türeci können Interessierte bald lesen oder hören.
Kantone
«Nur noch Geimpfte in die Hörsäle?»
Ein Dozent an der Uni Basel will nur noch Geimpfte im Hörsaal haben – ein Linth24-Leser verweist hierbei auf die Leitbilder der Unis und zeigt sich schockiert.
Kantone
Was ist plötzlich mit dem Kanton St.Gallen los?
Der Kanton St.Gallen hat bisher bei den Corona-Massnahmen immer zurückhaltend gehandelt, ist noch nie vorgeprescht – bis jetzt! Warum will er plötzlich als erster Kanton der Schwei...
Gesundheit
Zürioberland: Impfgegner attackiert Natalie Rickli
Beim Eröffnungsanlass der Impfbusse in Gossau ZH wurde Regierungsrätin Natalie Rickli von einem Impfgegner attackiert. Der Täter wurde festgenommen.
Magazin
SVP-Delegierte fassen dreimal Nein-Parole
Parteien – Die SVP hat dreimal Nein gesagt: zum Covid-19-Gesetz, zur "Ehe für alle" sowie zur 99-Prozent-Initiative. Das haben die Delegierten am Samstag in Granges-Paccot FR besch...
Magazin
Dr. Gut: Bundesamt für Staatspropaganda
Das Bundesamt für Gesundheit betreibt einen «Fake-News-Monitor» zum Thema «Corona». Die spitzelnden Beamten denken bereits laut darüber nach, die Observationen auszweiten. Das ist ...
Kantone
SVP Kanton St.Gallen kritisiert überstürzte Einführung der 3G-Regel
Nein zur überstürzten Einführung der 3G-Regel im Kanton St.Gallen!
Kantone
St. Gallen will Zertifikat nun auch in Restaurants
Der Kanton St. Gallen prüft als erster Kanton die 3G-Regel für Restaurants, Veranstaltungen, Museen, Heimbesuche und Spitäler für den Fall, dass eine Überlastung der Spitalkapazitä...
Kantone
Covid-19-Verstösse beschäftigen Staatsanwaltschaft und Gerichte
Coronavirus - Schweiz – Die Corona-Pandemie beschäftigt auch die St. Galler Staatsanwaltschaft und die Gerichte. Am Kreisgericht St. Gallen sind im August gleich vier Fälle angeset...
Gesundheit
Intensivstationen warnen vor Zunahme
Coronavirus - Schweiz – Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI) schlägt Alarm. Seit einigen Tagen würden die Intensivstationen der Schweiz wieder eine sehr starke...
Kantone
Spitaleintritte wegen Corona im Thurgau sprunghaft gestiegen
Grosser Rat TG – Rund 30 Personen mit Corona-Erkrankung befinden sich in den Thurgauer Spitälern, davon zehn auf den Intensivstationen. Allein am vergangenen Wochenende gab es 20 E...
Leserbrief
Gesundheit
Freiheit sollte dort beginnen, wo andere Mitmenschen eingeschränkt werden!
Konrad Rüegg erklärt in seinem Leserbrief die Reichweite der Freiheit und kritisiert, dass der Staat zu viel Druck auf ungeimpfte Personen ausübt.
Zurück
Weiter