Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Impfquote erhöhen und Gratis-Tests aufheben
Der Kanton St.Gallen befürwortet wie die anderen Ostschweizer Kantone, dass bei der Bekämpfung des Coronavirus die Normalisierungsphase eingeleitet werden soll. Zudem soll die Test...
Region
Spital Wattwil schliesst früher als geplant - Personal fehlt
Spitalpolitik – Das Spital Wattwil wird spätestens Ende März 2022 komplett geschlossen - ohne Nachfolgelösung. Das geplante Gesundheits-, Notfall, und Pflegezentrum ist mit dem Rüc...
Leserbrief
Gesundheit
«Wo sind wir da nur gelandet?»
Ein Linth24-Leser schreibt: «Es ist an der Zeit Stopp zu sagen und die Verantwortlichen in den Verwaltungen und die Politiker daran zu erinnern, wer in der Schweiz der Souverän ist.»
Kantone
6 tote Hunde – wie geht es weiter?
In Schmerikon sind bereits sechs Hunde wegen Blaualgen im Wasser gestorben. Welche Gefahren bedeutet das für badende Menschen und Tiere? Sind Kleinkinder besonders gefährdet?
Gesundheit
Impfen: Jugendliche ergreifen das Wort
oha-Glarus organisiert eine von Jugendlichen moderierten Informations-Veranstaltung zum Thema Impfen, wo alle Besucher (Jung und Alt) kompetenten Experten Fragen stellen dürfen.
Gesundheit
Deutlich mehr Hospitalisierte in St.Gallen
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Leserbrief
Gesundheit
«Keine Corona-Tests bei St. Galler Schülern?»
Ein Linth24-Leser aus Jona findet, dass wenigstens am ersten Schultag bei den aus den Ferien zurückkehrenden Schülern ein Speicheltest «absolut notwendig» wäre.
Kantone
404 Corona-Fälle übers Wochenende
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Zürich: Demonstration für Liebe und gegen Corona-Massnahmen
Coronavirus - Schweiz – Mit einer "FreeParade" sind am Samstag gemäss Polizeiangaben rund 350 Personen in Zürich für "Liebe, Frieden und Freiheit" auf die Strasse gegangen. Mobilis...
Schweiz/Ausland
Dr. Gut: «Massnahmen zum Vergessen»
Bundesrat Alain Berset vergisst eine von ihm selbst verantwortete Corona-Massnahme. Besser könnte man die Absurdität des Corona-Regimes nicht illustrieren.
Gesundheit
Kein Grund zur Sorge bei Schülern
Coronavirus – Schülerinnen und Schüler sind nach dem Ende der Sommerferien in vielen Kantonen keinen erhöhten Risiken wegen des Coronavirus ausgesetzt. Es gebe keinen Grund zu beso...
Gesundheit
Spontankundgebung gegen Massnahmen in Bern
Coronavirus - Schweiz – Im Rahmen einer Spontankundgebung haben sich am Donnerstagabend in Bern geschätzte 700 bis 800 Personen zu einer Spontankundgebung gegen die Coronamassnahme...
Kantone
Lehrpersonen starten in Glarus ohne Masken ins neue Schuljahr
Coronavirus - Glarus – Im Kanton Glarus startet am kommenden Montag das neue Schuljahr. Damit entfällt nun auch die Maskenpflicht für Lehrpersonen. Die anderen Schutzmassnahmen, so...
Gesundheit
Dritte Welle verhindern - SP stellt Fragen an St. Galler Regierung
Was unternimmt der Kanton St. Gallen, um eine weitere Corona-Welle zu verhindern? SP-Kantonsrätin Bettina Surber (St. Gallen) stellt der Regierung in einer Einfachen Anfrage eine R...
Schweiz/Ausland
Corona-Massnahmen bleiben vorerst in Kraft
Coronavirus - Schweiz – Die Corona-Politik des Bundes geht in eine neue Phase: Fortan will der Bundesrat die Schraube bei den Massnahmen erst wieder anziehen, wenn eine Überlastung...
Kommentar
Kantone
Das St. Galler Gesundheitsdepartement handelt kurzsichtig und unüberlegt
Gross war die Aufregung, als in der vergangenen Woche mehrere Schweizer Zeitungen über den Impfbüchlein-Skandal im Kanton St. Gallen berichteten. Denn im Gegensatz zu allen anderen...
Leserbrief
Gesundheit
St. Gallen vergab Impfzertifikate ohne Impfung
Ein stgallen24-Leser berichtet, wie er zu einem offiziellen Covid-Impfzertifikat gekommen ist – ohne je geimpft geworden zu sein.
Gesundheit
Berset stellt Lockerungen in Aussicht
Gesundheitsminister Alain Berset hat für den Fall einer günstigen Entwicklung der Pandemie in der Schweiz eine baldige Lockerung der Massnahmen in Aussicht gestellt.
Gesundheit
Impf-News zu Ansteckungen und Erkrankungen
Zu Impfungen kommen fast wöchentlich neue Studien heraus. Einige sagen, dass man nach der Impfung doch noch schwer erkrankt, andere, dass dies nur über 80-Jährige betrifft. Ein paa...
Gesundheit
Die Skepsis in Appenzell Innerrhoden hat Tradition
Die Walk-In-Impfungen stossen bei der Innerrhoder Bevölkerung auf grossen Anklang. Der Kanton baut das Angebot deswegen ab nächster Woche aus, um auch Unentschlossene zum Impfen zu...
Gesundheit
Engelberger: Kein Anlass für Lockerungen
Lukas Engelberger, Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz (GDK), sieht trotz steigender Fallzahlen keinen Anlass für Verschärfungen der Corona-Massnahmen. Aber auc...
Kantone
Vifor Pharma kehrt langsam zu Vor-Corona-Form zurück
Vifor Pharma hat im ersten Semester 2021 die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie noch immer zu spüren bekommen. Für das Gesamtjahr hält das St.Galler Pharmaunternehmen aber an seine...
Zurück
Weiter