Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Ein «Schwarzpeterspiel» ist nicht angebracht
Die Wattwiler Ortsparteien kommen in der Analyse zum Schluss, dass sich der Gemeinderat Wattwil für eine gute Gesundheitsversorgung einzusetzen und diese Verantwortung auch übernom...
Leserbrief
Gesundheit
Einseitige Berichterstattung stört
Eine Abo-Leserin eines bekannten, eigentlich kritischen Magazins der Schweiz, beschwert sich bei diesem über die einseitige Berichterstattung in der Covid-Pandemie. Auch in Bezug a...
Magazin
Zwei Joner entwickelten den Maskenautomaten
In nur vier Monaten haben die beiden Joner, Markus Winiger und Heiri Züger, mit ihrer Firma LASRAG AG einen Automaten für Hygienemasken auf den Markt gebracht. Die Appenzeller Bahn...
Gesundheit
Weniger Infektionskrankheiten im Corona-Jahr
Deutlich weniger Infektionen im vergangenen Jahr, mit Ausnahme solcher durch Zeckenbisse: Zu diesem Ergebnis kommt das Bundesamt für Gesundheit.
Gesundheit
Graubünden testet Walk-in-Impfungen gegen Corona
Der Kanton Graubünden bietet probehalber Walk-in-Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfwillige können sich im Rahmen des zweitägigen Pilotbetriebes ohne Voranmeldung impfen lassen.
Gesundheit
Trotz vollständiger Impfung an Corona verstorben
Die Delta-Variante spielt der Impfung einen Streich. Trotz scheinbar vollständiger Immunisierung sind 300 Menschen an Corona erkrankt. Die dritte Impfung ist aber noch nicht bereit.
Magazin
Kantonsspital kauft autonome Fahrzeuge für sieben Millionen
Was derzeit im KSSG noch manuell und per Schleppzug transportiert wird, soll künftig vom fahrerlosen System übernommen werden.
Gesundheit
«Walk-In-Impfzentrum» für Kinder
Impfwillige Personen ab 12 Jahren können sich in Appenzell Innerrhoden ohne Anmeldung in einem Walk-In-Impfzentrum gegen das Coronavirus impfen lassen.
Gesundheit
Kaum Hospitalisationen und Todesfälle
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St. Gallen und der gesamten Schweiz.
Gesundheit
Persönliche Angriffe - SVAR-Geschäftsführerin geht früher
Seit anfangs Juni ist bekannt, dass die Geschäftsführerin des Ausserrhoder Spitalverbunds, Paola Giuliani, das Unternehmen verlassen wird. Nun geht sie bereits Ende Juli. Zu den Gr...
Leserbrief
Gesundheit
Hirnschlag versus Corona?
Wie sieht das Leiden bei einem Hirnschlag aus, den 16'000 Schweizer im Jahr ereilen im Verhältnis zur Erkrankung an Covid-19? Als Ehefrau erlebe ich einen Menschen, der kämpft, nic...
Gesundheit
Kliniken Valens mit Gewinn im Corona-Jahr 2020
Die Kliniken Valens weisen für das Geschäftsjahr 2020 einen Gewinn von 2,5 Millionen Franken aus. Unter anderem wurden über 400 Covid– oder Post–Covid–Patientinnen und –Patienten s...
Leserbrief
Gesundheit
«An alle Bundesräte – es reicht»
Ein Linth24-Leser hat genug und richtet sich an den Bundesrat und das BAG: «Es wurde nun genug Schaden angerichtet und es wird Zeit, aus dieser unsäglichen Spirale auszubrechen.»
Leserbrief
Magazin
Keine Informationen für kritische Menschen
«Ich möchte gerne mehr über die Impfung wissen und wende mich an die ensprechenden Stellen. Doch verweist man mich immer wieder auf gängige Aussagen, die für mich noch nicht ganz w...
Gesundheit
Studie zeigt mögliche Covid-Endspielszenarien
Wird Covid-19 ausgerottet oder wenigstens eliminiert? Muss die Welt lernen, damit zu leben wie mit der Grippe oder lodert die Krankheit weiter? Gemäss einer Studie ist eine Ausrott...
Gesundheit
Schweizer Covid-Zertifikat ab Freitag gültig
Die EU-Kommission hat grünes Licht für das Schweizer Covid-Zertifikat gegeben, wie die Brüsseler Behörde am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Damit wird das Schweizer Covid-Zertifik...
Kantone
Migranten auf der Intensivstation im Kt. St.Gallen
«Auf der Intensivstation liegen nur Ausländer»: Mit solchen Aussagen wurde unser Partnerportal stgallen24 öfter konfrontiert. Was sagen die aktuellen Covid-Zahlen des Kantons dazu?
Kantone
Fast jeder zweite beatmete Corona-Patient ist 2020 verstorben
Eine mechanische Beatmung kann das Leben von Patientinnen und Patienten mit Covid-19 nicht immer retten. 2020 verstarb an St. Galler Spitälern fast jede zweite der künstlich beatme...
Kantone
Ein Jahr Maskenpflicht
Seit einem Jahr gilt in der Schweiz eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr. Die Maske wird von den meisten Menschen ohne Begeisterung getragen, doch sehr pflichtbewusst. Abgele...
Kantone
Kanton St. Gallen: Impfangebot auch für Sans-Papiers
Der Bund gibt vor, dass sich alle, die wollen, gegen das Coronavirus impfen lassen können. Dazu gehören auch Sans-Papiers, die beispielsweise in der Betreuung tätig sind.
Gesundheit
Schweizer Zertifikat wird bald anerkannt
Die Anerkennung des Schweizer Covid-Zertifikats durch die EU ist auf «gutem Weg». Das sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Mittwoch der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Wann die...
Wattwil
Offene Fragen zur Zukunft der Wattwiler Spitalliegenschaft
Weiterhin ist unklar, wie es mit der Spitalliegenschaft in Wattwil weitergeht. Zwischen Regierung und Gemeinde gibt es Differenzen. Dazu übt die private Solviva AG Druck aus. Es la...
Zurück
Weiter