Die Zahl der gemeldeten Ansteckungen steige massiv - so gab es im Kanton St. Gallen am Mittwoch 253 neue Fälle- , und auch die Corona-Patienten in den Spitälern nehmen zu. Von Seiten des Kantons sei aber «wenig Bewegung zu spüren», schreibt die SP-Politikerin in ihrer am Mittwoch eingereichten Anfrage.
So lehnten die Verantwortlichen beim Kanton das Testen an Schulen nach den Ferien ab, und es sei auch keine aktive Impfkampagne wahrnehmbar, schreibt sie. Surber verlangt von der Regierung eine Stellungnahme zu all diesen Punkten.
Aktuell werde viel getestet, vor allem auch vor und nach Ferienreisen. Die Testzentren seien komplett ausgelastet. Die Regierung soll daher auch Auskunft geben, wie viele Ansteckungen bei solchen «Ferientests» festgestellt werden. Falls es dazu keine Auswertung gebe, sei eine solche zu prüfen.