Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Gesundheit
17.08.2021

Deutlich mehr Hospitalisierte in St.Gallen

Noch immer hält Corona die Schweiz auf Trab
Noch immer hält Corona die Schweiz auf Trab Bild: zVg
Hier finden Sie alle wichtigen Zahlen zur aktuellen Corona-Lage im Kanton St.Gallen und der gesamten Schweiz.

Aktuelle Lage in St.Gallen

Am Dienstag meldet der Kanton St.Gallen 246 Neuinfektionen in 24 Stunden. Am Wochenende wurden 404 gemeldet. Todesfälle gab es von Montag auf Dienstag keine. Die Fallzahlen nehmen jedoch weiter zu. 

 

Letzte Aktualisierung: 17.08.2021 08:01 Uhr Anzahl kumuliert Neu gemeldet
Laborbestätigte Fälle 45411 +246
Verstorbene 720 +0

 

Die neu gemeldeten Fälle sind die Differenz seit der letzten Aktualisierung und enthalten auch Nachmeldungen von Fällen früherer Tage.

Lage in den Spitälern

Aktuell befinden sich 43 Personen wegen Corona im Spital. Acht davon müssen auf der Intensivstation beatmet werden. Am Montag waren es noch 25 Personen in den St.Galler Spitälern. Die Zahl der Hospitalisierten hat sich innert Wochenfrist mehr als verdoppelt.

Total Covid 19-Patienten 43
...davon ohne Beatmung 3
...davon auf Intensivstation mit Beatmung 8

Lage in der Schweiz

In der Schweiz und in Liechtenstein sind dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Montag innerhalb von 72 Stunden 5578 neue Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Zudem wurden vier Todesfälle und 83 Spitaleinweisungen registriert.

Am Montag vor einer Woche waren dem BAG für die vergangenen 72 Stunden 3144 neue Coronavirus-Ansteckungen und 38 Spitaleinweisungen gemeldet worden, neue Todesfälle hatte es keine gegeben.

Auf 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner wurden in den vergangenen zwei Wochen 242,64 laborbestätigte Coronavirus-Infektionen gemeldet. Die Reproduktionszahl R, die angibt, wie viele Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, lag am 6. August bei 1,42. Die Delta-Variante des Virus macht inzwischen 98,1 Prozent aus.

Die Auslastung der Intensivstationen in den Spitälern beträgt zurzeit 69,6 Prozent. 11,0 Prozent der verfügbaren Betten werden von Covid-19-Patienten besetzt.

Insgesamt wurden bis am Sonntagabend 8'932'525 Impfdosen an die Kantone und Liechtenstein ausgeliefert. Damit wurden 9'297'783 Dosen verabreicht. 49,97 Prozent der Personen in der Schweiz sind bereits vollständig, 55,61 Prozent teilweise geimpft.

Seit Beginn der Pandemie wurden in der Schweiz und in Liechtenstein 9'389'616 Tests auf Sars-CoV-2 durchgeführt, den Erreger der Atemwegserkrankung Covid-19, wie das BAG weiter mitteilte. In den vergangenen 72 Stunden wurden dem BAG 60'812 neue Corona-Tests gemeldet. Insgesamt gab es 740'954 laborbestätigte Fälle von Ansteckungen mit dem Coronavirus.

29'995 Personen mussten bisher wegen einer Covid-19-Erkrankung im Spital behandelt werden. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung belief sich auf 10'428.

Aufgrund der Kontakt-Rückverfolgung befanden sich laut Angaben des BAG 10'422 Menschen in Isolation und 11'477 Menschen in Quarantäne. Zusätzlich befanden sich 313 Personen in Quarantäne, die aus einem Risikoland heimgekehrt waren.

(sda)

mik/rheintal24/stgallen24/Toggenburg24