Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Immo & Bau
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
Die Wirtschaft nach Corona
Die Ansteckungen mit dem Coronavirus steigen wieder. Das schon oft ausgerufene Ende der Pandemie ist noch weit weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass es noch einmal zu einem verbreitete...
Kantone
acrevis steigert Halbjahresergebnis und investiert in die Zukunft
In ihrem Jubiläumsjahr – 2021 feiert acrevis ihr 10-jähriges Bestehen – blickt die Regionalbank mit Hauptsitz in St. Gallen auf ein erfolgreiches erstes Semester zurück: Gegenüber ...
Kantone
Bundesrat will Eigenmietwert abschaffen
Steuern – Im Schweizer Steuersystem soll es zu einem grundsätzlichen Wechsel kommen: Die Besteuerung des Eigenmietwerts soll auf Bundes- und Kantonsebene abgeschafft werden. Der Bu...
Kantone
Raiffeisen macht 46 Prozent mehr Gewinn
Die St.Galler Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2021 ein sehr gutes Resultat erzielt. Der Gruppengewinn liegt mit 505 Millionen Franken weit über Vorjahr (+45,9 Prozent).
Kantone
Ostschweizer Wirtschaft erholt sich
Die Ostschweizer Konjunktur hat im zweiten Quartal deutlich an Fahrt aufgenommen. Aber: Die Unternehmen sehen sich wegen der Nachfrage und Lieferengpässen mit steigenden Einkaufspr...
Kantone
MV Ostschweiz baut aus - Rochade im Präsidium
Der MV Glarus stösst zum Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz und im Vorstand übernimmt Pablo Blöchlinger aus Rapperswil-Jona das Präsidium von Ruedi Blumer aus Gossau.
Promo
Regionale Unternehmen errichten den Toggenburgshop
Am Donnerstagnachmittag trafen sich zahlreiche Handwerker aus der Region in Wattwil. In der Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 22 besprachen sie, wie in den nächsten Wochen der Tog...
Kantone
Sportradar will an die US-Börse
Der Milliardenkonzern mit Hauptsitz in St.Gallen wird bald an der Tech-Börse Nasdaq gehandelt. Sportradar will durch das IPO bis zu 100 Millionen Dollar einnehmen.
Magazin
Thurgauer Kantonalbank steigert Ertrag und Gewinn
Banken – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im ersten Halbjahr 2021 Ertrag und Gewinn deutlich gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet die Bankleitung allerdings einen gegenüber ...
Kantone
Keine Angst vor dem Platzen einer Immobilienblase
Der Immobilienblasenindex der UBS ist im zweiten Quartal von 1.78 auf 1.90 Punkte gestiegen. Ab einem Wert von 2.00 spricht die UBS von einer Immobilienblase. Begründet wird der An...
Wattwil
Zürcher Architekturbüro gewinnt Wettbewerb für Kanti Wattwil
Das Projekt «CÉLESTE» des Zürcher Architekturbüros Gunz & Künzle hat den Wettbewerb für den Neubau der Kantonsschule Wattwil gewonnen. Baustart ist 2023.
Immo & Bau
Gebäudeversicherung: Schadenbelastung durchschnittlich
Die Gebäudeversicherung St.Gallen (GVSG) erzielte im Geschäftsjahr 2020 ein sehr gutes Ergebnis. Eine durchschnittliche Schadenbelastung und hohe Kapitalerträge stärkten ihre finan...
Magazin
Fotowettbewerb zu «Konstruktion und Handwerk»
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals schreibt die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum siebten Mal einen Fotowettbewerb aus. Thema: «Konstruktion und Handwerk» in unserer gebaut...
Immo & Bau
Wie verändert Covid-19 den Immobilienmarkt?
Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf den Immobilienmarkt? Welche Auswirkungen sind bereits erkennbar? Ein Profi gibt Auskunft.
Kantone
Sondernutzungsplan Spinnerei Jona: Mitwirkung
An der Holzwiesstrasse, Grundstück Nr. 3969J, in Jona wird eine Neuüberbauung mit 21 Mietwohnungen geplant. Eine Ausstellung informiert über das Projekt, die Mitwirkung erfolgt ele...
Immo & Bau
Wie verändert Covid-19 den Immobilienmarkt?
Welche Auswirkungen hat die COVID-19-Pandemie auf den Immobilienmarkt? Welche Auswirkungen sind bereits erkennbar?
Immo & Bau
Joner Bauprojekt kommt vor Bundesgericht
Das St.Galler Verwaltungsgericht hat den Anwohner-Rekurs abgewiesen. Für Stadt und Bauherrschaft ist das ein wichtiger Zwischenerfolg. Nun ziehen Rekurrenten den Fall ans Bundesger...
Immo & Bau
St.Galler zahlen höchste Grundstück-Steuern
In St.Gallen und Basel-Land zahlen langjährige Immobilienbesitzer die höchsten Steuern. Die Unterschiede zwischen den Kantonen seien immens.
Zurück