Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Gesundheit
St. Galler Kantonsspital will Leistungsauftrag für Herzchirurgie
Das St. Galler Kantonsspital hat sich mit dem Universitätsspital Zürich und dem Stadtspital Zürich um einen Leistungsauftrag im Bereich Herzchirurgie beworben. Ziel ist gemäss eine...
Gesundheit
Protestaktion des St. Galler Spitalpersonals gegen den Stellenabbau
Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Galler Kantonsspitals haben am Montagnachmittag mit einer ersten Protestaktion auf den angekündigten Abbau von 440 Stellen reagier...
Gesundheit
Österreicher Kliniken werben um Ostschweizer Pflegekräfte
Auch in Österreich herrscht Fachkräftemangel im Gesundheitswesen. Nun versucht der grösste Tiroler Spital-Verbund mit einem Inserat, Ostschweizer Pflegefachpersonen abzuwerben. Den...
Gesundheit
Sind Multivitamine wirklich so gesund?
Eine Fitnesskette und eine ETH-Ernährungswissenschaftlerin haben Nutzen und Risiken von Multivitaminen untersucht. Diese warnt vor Vergiftungserscheinungen.
Region
Neue Fachärztin für die Schmerztherapie am Spital Wil
Dr. med. Daniela Homann übernahm Mitte Oktober die ärztliche Leitung der Schmerzambulanz im Spital Wil. Die Fachärztin für Anästhesiologie hat umfassende Erfahrung und diverse We...
Gesundheit
St. Galler Spitäler sollen unternehmerisch unabhängiger werden
Die vier St. Galler Spitalverbunde sollen zu einem fusionieren und mehr unternehmerischen Spielraum bekommen. Die St. Galler Regierung hat die entsprechenden Anpassungen des Gesetz...
Region
Blick hinter die Kulissen des Spitals Wil
Am Samstag, 4. November, wird der Erweiterungsbau des Spitals Wil feierlich eröffnet. Bei diesem Tag der offenen Tür kann nicht nur der neue Trakt besichtigt werden, es wird ein um...
Kantone
Fairer Lohn für pflegende Angehörige
Viele kümmern sich um pflegebedürftige Familienmitglieder. Was früher unbezahlte Freiwilligenarbeit war, kann heute durch den «Pflegewegweiser» vergütet werden. Pflegende Angehörig...
Politik
«Spitalangestellte am Limit: Jetzt muss gehandelt werden!»
Der Abbau von 440 Stellen an den St. Galler Spitälern beschäftigt die SP weiter. Für sie kann die Lösung nicht ein Stellenabbau sein, sondern dass der Kanton wieder in den Besitz d...
St. Gallen
Stellenabbau und Effizienzsteigerung an St.Galler Spitälern
In einer einfachen Anfrage wollen die Mitte-Kantonsräte Luzia Krempl-Gnädinger, Goldach, Mathias Müller, Lichtensteig und Thomas Warzinek, Mels von der Regierung wissen, wie sie ei...
Kantone
Appenzell Ausserrhoder Regierung lehnt "Kinderschutzinitiative" ab
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat dem Kantonsrat gemäss einer Mitteilung die Ablehnung der "Kinderschutzinitiative" empfohlen. Das Begehren fordert keine "Masken, Te...
Leserbrief
Gesundheit
Stammtisch für Angehörige von psychisch Kranken
Der Stammtisch ist ein Angebot der Vereinigung Angehöriger psychisch Kranker Ostschweiz (VASK). Für die Teilnahme braucht es keine Anmeldung. Eingeladen sind Angehörige von psychis...
Leserbrief
Region
Stellungnahme betreffend "Rettung umfährt Berit-Klinik"
Der Vorstand des vsao, des Verbands schweizerischer Assistenz- und Oberärzt:innen nimmt Stellung zum Artikel "Rettung umfährt Berit-Klinik immer noch" des Toggenburger Tagblatts v...
Mosnang
Mosnang passt Taxordnung beim Alters- und Pflegeheim an
Die Pflegetaxen im Alters- und Pflegeheim Hofwis in Mosnang werden erhöht.
St. Gallen
Stellenabbau: Die FDP Kanton St. Gallen fordert die Entpolitisierung der Spitäler
Der angekündigte Abbau von 440 Stellen bei den Spitäler wirft auch bei FDP. Die Liberalen St. Gallen Fragen auf. Für sie müssen die Spitäler so schnell als möglich unabhängig werd...
St. Gallen
SP Kanton St. Gallen fordert keinen Spitalstellenabbau im Kernbereich
Die SP Kanton St. Gallen nimmt den Stellenabbau in den Spitälern mit Sorge zur Kenntnis und fordert, dass es nicht den Kernbereich tangieren darf.
St. Gallen
Stellenabbau bei den Spitälern wirft bei SVP Kanton St. Gallen Fragen auf
Die SVP Kanton St. Gallen fragt sich, ob bei der Streichung von 440 Stellen bei den Spitalverbünden sich nicht auch die Qualität ändere.
St. Gallen
Für «Die Mitte» ist der Stellenbau bei den Spitälern leider offenbar nötig
Die Mitte bedauert den Stellenabbau bei den Spitalverbünden im Kanton St. Gallen, sieht jedoch keinen andern Weg, die Kosten weiter zu senken.
Kantone
Krankenkassenprämien in der Ostschweiz steigen deutlich an
Die Krankenkassenprämien werden sich 2024 in allen Ostschweizer Kantonen erhöhen. Die Spannweite liegt über alle Altersklassen hinweg bei einem Anstieg von 6,5 bis 10,1 Prozent. Sc...
Gesundheit
Neue Coronavariante «Pirola»
Die Coronavariante «Pirola» kann de Immunabwehr umgehen und verursacht Durchfall, Augenentzündungen und Hautausschlag.
Gesundheit
Darm gesund – Kopf gesund
In der aktuellen Kopfgesund-Folge von Dennis Fröhlich geht es darum, wie Darm- und Kopfgesundheit zusammenhängen.
Wattwil
Neue Hausarzt-Gruppenpraxis im früheren Spital Wattwil
Das Ärztenetzwerk «xundart» eröffnet im Sommer 2024 eine Gruppenpraxis mit Hausärzten und weiteren Spezialisten im ehemaligen Spital Wattwil. Mit dabei ist der Wattwiler Arzt und X...
Zurück
Weiter