Aufgrund der 25. Saison des Filmforums Wil, wird der aus Deutschland stammende Film "Nachtgestalten" aus dem Jahr 1999 gezeigt. Nachtgestalten - ein Film, der als Berlinale-Wettbewerbsbeitrag gefeiert wurde - veranschaulicht eine Gesellschaft mit allen Facetten in der Stadt Berlin zur Jahrhundertwende. Der Film nähert sich schonungslos der Wirklichkeit an und zeigt ein schlichtes Bild häufig übersehener Randbereiche der Gesellschaft einer Grossstadt.
Streunend durch die Grossstadt
In diesem Film werden diese Randbereiche der Gesellschaft durch drei ungleiche Paare charakterisiert, die schlaflos durch die deutsche Hauptstadt streunen und dabei in einerseits amüsante, andererseits dramatische Situationen schlittern. Nebst einem obdachlosen Paar, sind da auch ein Geschäftsmann, ein Junge aus Afrika, sowie eine heroinabhängige Prostituierte und ein Freier. Alle diese Charaktere sind auf der Suche nach Wärme, Geborgenheit und bescheidenem Glück, das sich in ihrem bisherigen Leben nur selten finden lässt.
Lebenslagen bewältigen
Für die Mitarbeitenden der Suchtberatung Region Wil sind diese Themen nicht unbekannt. Die Suchtberatung Region Wil versteht Sucht unter anderem als eine Suche nach Identität und Lebenssinn. Insofern finden auch die Themen Wärme und Geborgenheit immer wieder Einzug in die Beratungsgespräche. Zudem zeigt die Erfahrung, dass Suchtverhalten als ein Versuch verstanden werden kann, schwierige, belastende oder komplizierte Lebenslagen zu bewältigen. Suchtverhalten ist in diesem Sinne eine menschliche Verhaltensweise, die jede und jeden im Verlauf seines Lebens phasenweise durchleben und somit Menschen aus jeglichen sozialen Schichten betreffen kann.
Ungezwungener Austausch
Bereits ab 18.45 Uhr werden von der SBRW alkoholfreie Drinks offeriert. Filmbeginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene 15 Franken, Jugendliche 10 Franken. Vor und nach dem Film freuen sich die Beraterinnen und Berater der SBRW über Gespräche und einen ungezwungenen Austausch mit dem Kinopublikum.