Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wattwil
Schon länger Besuchsverbot im Spital
In den Spitälern Wattwil und Wil gilt wie in allen St. Galler Spitälern seit Ende Oktober ein durch die Regierung des Kantons angeordnetes Besuchsverbot.
Gesundheit
Impf-Frust: «Wir Hausärzte sind die Dummen»
Während der Kanton sich zufrieden über den Verlauf seiner Impfstrategie äussert, kritisiert die Ärzteschaft im Linthgebiet Verteilungsprobleme, den entfachten Impf-Hype und kompliz...
Gesundheit
Die größte Partei fordert: Lockdown sofort aufheben
Nach einen digitalen Treffen ist für die SVP Schweiz klar: Sofort Lockdown aufheben, Risikogruppen schützen und impfen!
Gesundheit
Corona im Kanton St. Gallen: 118 neue Fälle, 3 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Corona im Kanton St.Gallen: 144 neue Fälle, 3 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Leserbrief
Gesundheit
«Zeit, dass gewisse Regierungsräte zurücktreten»
Leser Thomas Kryenbühl berichtet von den Erfahrungen während der Corona-Krise im Kanton St.Gallen, zieht Bilanz und fordert personelle Konsequenzen.
Gesundheit
Werden unsichere Corona-Dokumente verschickt?
Das St.Galler Zentrum für Labormedizin soll Corona-Resultate und Quarantäne-Verordnungen als ungeschützte PDFs verschicken. Die FDP St.Gallen ist entsetzt.
Leserbrief
Gesundheit
«Schule ‹separiert› Kinder mit Masken-Dispens»
Der Sohn von Leserin Silvia Schoch Keller ist als Fünftklässler in Wald ZH direkt von der verschärften Maskentragpflicht betroffen. Als Mutter findet sie deren Auswirkungen «mensch...
Kantone
Die verharmlosenden «St. Galler»
Die «SonntagsZeitung» erstellte am Wochenende eine «Chronik einer tödlichen Verharmlosung». Darin stellt sie den Kanton St.Gallen wegen seiner Coronapolitik an den Pranger.
Gesundheit
«Alter der Covid-Verstorbenen liegt bei 86 Jahren»
Verschiedentlich äusserte sich der Mediziner und Kantonsrat Antoine Chaix aus Einsiedeln zu Corona. Im Interview erklärt und begründet er seine kritische Haltung, gerade in Bezug a...
Gesundheit
Positive Corona-Entwicklung in St. Gallen
Das aktuelle Lagebulletin des Kantons zeigt, dass sich die Corona Zahlen in den vergangenen Tagen positiv entwickelt haben. Sorgen bereite aber die Virusmutation.
Gesundheit
Deutliche Zunahme von schweren Depressionen
Verglichen mit dem ersten Shutdown im Frühling ist die Zahl der Personen, die unter schwer depressiven Symptomen leiden, stark angestiegen.
Gesundheit
Dürfen bald nur Geimpfte reisen?
Badeanzug, Handtuch und Corona-Impfpass einpacken und dann in diesem Sommer nach Mallorca, Madeira oder Mykonos? Schön wär's.
Region
Bund verstärkt die Massnahmen
Seit dem 18. Januar 2021 gelten schweizweit verstärkte Massnahmen gegen das Coronavirus.
Gesundheit
Linthgebiet: Das lange Warten auf die Impfdosen...
Trotz frühzeitiger Einreichung der Impflisten warten Alters- und Pflegeheime im Linthgebiet immer noch auf die Impfdosen vom Kanton. Wie geht es weiter?
Kantone
Wegen Corona ist auch das Wartebänkli tabu
Im «Sonnenhof» in Rapperswil darf man sich aufgrund des Lockdowns nicht mehr aufs Bänkli setzen. Ein Erlebnisbericht von Kantonsrat Christopher Chandiramani.
Gesundheit
Technische Probleme auf der Schwyzer Impf-Plattform
Die Impfzentren sind im Kanton gut gestartet. Aufgrund technischer Probleme bei der Registrierungsplattform des Bundes wird die Anmeldung vorerst unterbrochen, bis der Bund die tec...
Kantone
Kanton St.Gallen: 235 neue Corona-Fälle, 9 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gesundheit
Diese Massnahmen treten heute in Kraft
Seit Montag um Mitternacht gelten in der Schweiz strengere Massnahmen gegen die Coronavirus Pandemie.
Kantone
Neue Corona-Massnahmen sind ein Grossangriff
Nämlich ein Grossangriff auf das politische und wirtschaftliche Fundament der Schweiz. Das Aktionsbündnis verurteilt den neuerlichen Lockdown.
Gesundheit
Altendörfler entwickelt kompostierbaren Mundschutz
Fredy Baumeler aus Altendorf hat eine biologisch verträgliche Maske mit nützlichen Materialien für Mensch und Umwelt mitentwickelt.
Kantone
Corona im Kanton St.Gallen: 210 neue Fälle, 6 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St. Gallen und in der Schweiz.
Zurück
Weiter