Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Gesundheit
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Politik
Nationalrat Mike Egger: Warum wird die Ostschweiz abgestraft?
In vielen Kanton sinken die Krankenkassenprämien. Nicht so in der Ostschweiz, wo die ohnehin von vielen Menschen kaum mehr zu bewältigenden Zahlungen noch höher werden. Mike Egger ...
Kommentar
Gesundheit
«Ist Schweden die bessere Schweiz?»
Die Schweiz wird gerne mal mit Schweden verwechselt, was für mediale Belustigung sorgt. Dabei macht Schweden wohl einiges besser als die Schweiz – auch in Sachen Corona. Ein Kommen...
Gesundheit
Tests werden ab 11. Oktober kostenpflichtig – zwei Ausnahmen
Der Bund übernimmt bis Ende November die Kosten für Tests von Personen, die eine erste Impfung erhalten haben. Zudem haben neu alle Personen unter 16 Jahren einen kostenlosen Zugan...
Gesundheit
Mitarbeiter mehrheitlich gegen Impfpflicht
Die Einführung einer Impfpflicht im Betrieb wäre für viele Arbeitgeber wie ein Griff ins Wespennest. Das zeigt eine Umfrage.
Gesundheit
St.Gallen für Testkosten-Übernahme bis Ende Oktober
In ihrer Vernehmlassungsantwort an den Bund spricht sich die St.Galler Regierung für eine Verlängerung der Testkosten-Übernahme aus, allerdings nur bis Ende Oktober statt bis Ende ...
Gesundheit
Schweden hebt fast alle Corona-Regeln auf
Nach anderthalb Jahren mit ohnehin vergleichsweise lockeren Massnahmen sind in Schweden die allermeisten Corona-Beschränkungen aufgehoben worden.
Politik
3G-Pflicht künftig auch im Bundeshaus
Die Covid-Zertifikatspflicht gilt künftig auch im Parlamentsgebäude. Nach dem Ständerat hat am Dienstag auch der Nationalrat einer entsprechenden Vorlage zugestimmt.
Wirtschaft
Impf-Unwillige bei Swiss werden entlassen
Die Fluggesellschaft Swiss warnt gegen das Coronavirus ungeimpfte Mitarbeitende vor einer Kündigung. Die Fluggesellschaft spricht voraussichtlich ab Ende Januar 2022 Kündigungen au...
Schweiz/Ausland
Druck auf Bundesrat wegen Gratistests wächst
Die Gesundheitskommission des Nationalrats (SGK-N) fordert den Bundesrat erneut auf, die Corona-Gratistests für asymptomatische Personen beizubehalten, solange die erweiterte Zerti...
Bildung
Dr. Philipp Gut «Hände weg von unseren Kindern»
Die Schweizer Kinderärzte belegen, dass Masken und andere Corona-Massnahmen an Schulen nichts bringen. Dennoch hält der Lehrerverband daran fest. Ist ihm das Kindswohl egal?
Schweiz/Ausland
Massnahmen-Gegner demonstrieren in Uster
Eine weitere Corona-Demo mit Freiheits-Trychlern und der Gruppierung "Mass-Voll": Am Samstag sind in Uster rund 3000 Massnahmen-Gegner lautstark durch die Strassen gezogen. Der Anl...
Schweiz/Ausland
Das hat der Bundesrat beschlossen
Um Zeit für die Konsultation zu haben, verlängert der Bundesrat die Übernahme der Testkosten für alle um zehn Tage bis am 10. Oktober 2021. Der Bundesrat schlägt zudem vor, Tourist...
Schweiz/Ausland
Mit Gratis-Clubnacht Junge zum Impfen bewegen
Die Vorarlberger Landesregierung will mit einer Gratis-Clubnacht die Impfbereitschaft junger Menschen erhöhen. Im Rahmen der "Clubnight Vorarlberg" am 6. November öffnen zehn Nacht...
Gesundheit
Maskenpflicht für ungetestete Schulkinder in Glarus
Coronavirus - Glarus – Schülerinnen und Schüler ab der 3. Primarklasse müssen im Kanton Glarus ab sofort eine Maske tragen, wenn sie nicht an den Schultestungen teilnehmen und ein ...
Region
Blaualgen: Noch keine Entwarnung
Trotz herbstlicher Temperaturen kann zur Blaualge im Wasser noch keine Entwarnung gegeben werden. Zwischenzeitlich ist sie entlang des gesamten Ufers des Zürcher Obersees aufzufind...
Gesundheit
Schlechte Pandemie-Management : Alain Berset
Die Organisation AMBAG – Ärzte mit Blick aufs Ganze – geisselt das Desaster rund um die fehlenden Intensivpflegebetten. Der St.Galler Arzt Daniel Holtz wirft Alain Berset vor, gesc...
Gesundheit
Fast jedes sechste Schulkind ist zu dick
17,2 Prozent der Kinder und Jugendlichen in der Schweiz sind übergewichtig. Allerdings sinkt ihr Anteil seit zehn Jahren leicht. Auf der Sekundarstufe I hingegen verharrt der Proze...
St. Gallen
Kein St. Galler Alleingang bei den Gratis-Tests
In einer dringlichen Motion hatte die SVP-Fraktion in der Septembersession die Fortsetzung von kostenlosen Corona-Tests im Kanton verlangt.
Gesundheit
Nationalräte verlangen Gratis-Tests
Die Kosten für Covid-Tests für asymptomatische Personen sollen weiterhin durch den Bund übernommen werden. Dies verlangt die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Na...
Gesundheit
261'590 Unterschriften für Gratis-Tests
Über 260'000 Personen haben eine Petition unterschrieben, die weiterhin kostenlose Covid-Tests fordert. Die Petitionärin Maja Balmer hat die Unterschriften am Mittwoch der Bundeska...
Leserbrief
Gesundheit
«Keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefressen»
Beinahe in Rekordzeit hat die rheintal24-Redaktion als Reaktion auf den Kommentar des Chefredaktors Gerhard M. Huber «Das Selbstmitleid der Ungeimpften» ein Leserbrief von Herrn Ma...
Kommentar
Gesundheit
Das Selbstmitleid der Ungeimpften
Demos in der ganzen Schweiz. Ein Angriff aufs Bundeshaus in Bern. Anschläge auf Impfstationen. Ja, geht´s denn noch, ihr radikalen freiwillig Ungeimpften? Ein Kommentar von rheinta...
Zurück
Weiter