Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Kirchberg
FDP Kirchberg: Für den «Sonnegrund», gegen den Bachperimeter
Gleich zu zwei Fragen darf die Kirchberger Stimmbevölkerung am 19. November an der Urne Ihre Meinung kundtun. Mittels einer Online-Befragung haben die Kirchberger FDP-Mitglieder di...
Ebnat-Kappel
Bezug des Seniorenzentrums Wier in Ebnat-Kappel verzögert sich
Weil gewisse Arbeiten nicht auf den 8. November fertig werden, verschiebt sich der Bezug des Neubaus des Seniorenzentrums Wier in Ebnat-Kappel. Er findet neu am 4. Dezember statt.
Kirchberg
Die Kirchberger Fördergelder für Energie sind aufgebraucht
Seit diesem Jahr verfügt die Gemeinde Kirchberg über ein kommunales Energieförderprogramm. Die Fördergelder für das Jahr 2023 sind nun ausgeschöpft.
Region
Kanton St.Gallen: Mit dem Schnee kommen mehr Wildtiere
Der Schnee treibt die Wildtiere in tiefere Lagen. Dies führt zu mehr Wildwechseln auch über die Strassen. Die Kantonspolizei St. Gallen bittet deshalb um Achtsamkeit.
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel passt die Energiesparmassnahmen an
Die Gemeinde Ebnat-Kappel lockert ihre vor einem Jahr getroffenen Energiesparmassnahmen. Die Räume zum Arbeiten werden wieder etwas wärmer.
Kirchberg
Gelungener und gut besuchter Kirchberger Freiwilligen-Anlass
Die Gemeinde Kirchberg führte am Samstag, 21. Oktober, einen Freiwilligenanlass durch, um Wertschätzung und Dank auszudrücken.
Kirchberg
Kirchberg legt die neue Schulordnung auf
Auf den 1. August 2024 geht die unmittelbare Führung der Schule in der Politischen Gemeinde Kirchberg auf eine Bildungskommission über. Dies hat die Bürgerschaft im November 2022 a...
Region
Die Finanzierungsmöglichkeit Crowdfunding im Überblick
In den letzten Jahren hat sich Crowdfunding zu einer beliebten Finanzierungsmethode in der Schweiz entwickelt, und immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen diese Plattform, um Pr...
Polizeinews
Drei Jugendliche verletzen Pflegefachfrau in Sirnach schwer
Drei Jugendliche haben in der Nacht auf Donnerstag in einer psychiatrischen Klinik in Sirnach TG eine Pflegefachfrau attackiert. Sie wurde gemäss der Kantonspolizei schwer verletzt...
Polizeinews
Urnäsch: Autolenker bei Selbstunfall schwer verletzt
Am Montagabend, 1. November, ist es in Urnäsch zu einem Selbstunfall gekommen. Der Autofahrer zog sich dabei schwere Verletzungen zu.
Kirchberg
Kirchberg: Gegen Schutzverordnung gingen 85 Einsprachen ein
Die neue Schutzverordnung für Baudenkmäler und archäologische Denkmäler wurde während 30 Tagen öffentlich aufgelegt. Insgesamt gingen 85 Einsprachen ein.
Kirchberg
Das «Schulschwänzen» wird in Kirchberg neu geregelt
Für Absenzen, Ferien und Dispensation von Schülerinnen und Schülern an den Schulen Kirchberg wurde ein neues Reglement erarbeitet. Dieses untersteht dem fakultativen Referendum.
Bütschwil-Ganterschwil
Gesuch um Abbruch des alten Schulhauses Grämigen
Die Baubehörde Bütschwil-Ganterschwil hat neben einer erteilten Baubewilligung auch das Gesuch um den Abbruch des alten Schulhauses in Grämigen geprüft. Das Baugesuch liegt bis am ...
Lütisburg
Gefährliche Situation für Schulkinder in Lütisburg
Wegen einer Baustelle auf der Hauptstrasse durch Lütisburg empfiehlt der Schulrat den Kindern, den Fussgängerübergang in der Dorfmitte zu nutzen, um gefährliche Situationen zu verm...
Lütisburg
Lütisburg/Jonschwil: Blasorchester und Chormusik vereint
Am vergangenen Wochenende haben die Spielgemeinschaft Jonschwil-Lütisburg und die Männerchorgemeinschaft der Sänger am Wildberg und der Männerchor Lütisburg die Kirchen der beiden ...
Wattwil
Thursanierung Wattwil: Mitwirkung ausgewertet
An der Mitwirkung zum Gesamtprojekt Thursanierung Wattwil haben sich 165 Personen und 15 Organisationen beteiligt, wie die Staatskanzlei mitteilt. Rund die Hälfte begrüsst das Sani...
Neckertal
Erfolgreiches Plauschschiessen im Neckertal
Die Gewinner vom 10. Kleinkaliber-Plauschschiessen der Sportschützen Neckertal durften ihre Preise entgegennehmen. Insgesamt 67 Schützinnen und Schützen absolvierten an den vier Sc...
Update
Polizeinews
Oberhelfenschwil: Brand von Einfamilienhaus
Am Donnerstag kurz vor 02:30 Uhr hat an der Freudenbergstrasse in Oberhelfenschwil ein Einfamilienhaus gebrannt. Die Bewohnenden konnten das Haus unverletzt verlassen. Die Gemeinde...
Polizeinews
Einbrecher entwenden hochwertige Velos in Rapperswil-Jona
Einbrecher haben in einem Mehrfamilienhaus in Rapperswil-Jona vier hochwertige Renn- und Mountainbikes gestohlen. Wann genau der Diebstahl stattgefunden hat, konnte die Kantonspoli...
Lichtensteig
Summer of Pioneers in Lichtensteig endet – «Uf Wiederluege!»
Nach sechs Monaten ist das Wohnprojekt «Summer of Pioneers» in Lichtensteig zu Ende gegangen. Ein halbes Jahr lang hat eine bunt zusammengestellte Gruppe aus dem In- und Ausland im...
Zurück
Weiter