Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Magazin
Die Pestepidemie von 1668
Die Weihnacht im Ried oder der Ustertod. Ein Ausschnitt aus einer Weihnachtsgeschichte aus dem alten Zürich.
Kultur
Mediengeschichte aus zwei Jahrhunderten
Die Kantonsbibliothek Vadiana übernimmt von CH Media das Buch- und Zeitschriftenarchiv Zollikofer.
Kantone
Hinter jedem Fenster ein musikalischer Beitrag
Die Jugendmusikschule Wil-Land präsentiert ein Adventskalender-Konzert im Internet! Täglich bereitet ein neuer Beitrag viel Freude.
Kantone
Die Vorzüge des Lebens im Verborgenen
«Philosophieren mit Schopenhauer» ist heute das Thema von Ernst Ziegler, ehemaliger Stadtarchivar von St. Gallen
Kantone
WTT Young Leader Award wird gestreamt
Aus den bekannten Gründen gibts den WTT Young Leader Award heuer erstmals als öffentlichen Livestream. stgallen24 zeigt ihn am 8. Dezember ab 17.00 Uhr.
Kantone
«Na, und?» im Theater St. Gallen
Das Programm «Na, und?» lebt von der Emotionalität zahlreicher Songs aus verschiedenen Musicals und greift die aussergewöhnlichen Umstände des Jahres 2020 auf.
Kantone
Kinobar Leuzinger: Die Zauberflöte
Zum 100. Geburtstag der Salzburger Festspiele wurde eine exklusive Kinoreihe ins Leben gerufen, die auch im Kino Leuzinger präsentiert wird. Am Sonntag wird «Die Zauberflöte» gezeigt.
Mosnang
Neujahrskonzert 2021 in der Kirche Mosnang
In kleiner Besetzung und zwei erstklassigen jungen Solisten spielt das Jugendorchester «il mosaico» ein klassisches Konzert mit zwei Vorführungen.
Kantone
Theatergruppe Henau mit virtueller Aufführung für Sie!
In diesem Video präsentieren wir das Stück «An Hundstagen Glück - alte Märchen und Sagen aus der Region», eine Aufführung der Theatergruppe Henau im Corona Jahr.
Kantone
St. Galler Rapper ist nicht mehr zu stoppen
Rapper Monet192 ist ein Überflieger: Kaum ein anderer Künstler aus der Schweiz ist in Deutschland so erfolgreich. Jetzt hat er sein Debütalbum angekündigt.
Kantone
«Aida» als halbszenische Aufführung
Erstmals wieder seit der Spielzeit 1996/1997 steht am Theater St.Gallen in dieser Saison Giuseppe Verdis«Aida» auf dem Programm.
Kantone
Bissig-kritische St.Galler Karikaturen
Die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen präsentiert in der Bibliothek Hauptpost unter «Fenster zur Vadiana» kleine Ausstellungen mit Dokumenten aus ihren Spezialbeständen.
Bütschwil-Ganterschwil
Anmeldung für Christmette und Heiligtag
Menschen, die direkten Kontakt minimieren möchten, könnten Gottesdienste online verfolgen.
Kantone
Hip-Hopper Rapture Boy und DJ Caesar gewinnen «bandXost»
Am Finale des Ostschweizer Bandwettbewerbs «bandXost» schwang die Rapture Boy aus St. Gallen zusammen mit DJ Caeser obenaus.
Wildhaus-Alt St. Johann
Warum Familie Rutz das Toggenburg verliess
Als Wildheuer wurde es im «Schöne Bode» (bei Wildhaus) finanziell unmöglich, weiterzuleben.
Kantone
Musikalische Weltreise mit «Musique en route»
Die Gebert Stiftung für Kultur lädt am Sonntag, 6. Dezember in der *ALTEFABRIK Rapperswil zu einer virtuellen Tour durch die Klangwelten Osteuropas mit «Musique en route».
Kantone
Raiffeisenbank Regio Sirnach ermöglicht Kulturbühne
Die Vorbereitungen für die Kulturbühne 2021 sind im vollen Gange. Mit der Raiffeisenbank hat das OK der Kulturbühne 2021 einen Hauptsponsor gefunden.
Update
Lichtensteig
«Schtärnäfunklä» findet auch dieses Jahr statt!
ACHTUNG CORONAMASSNAHMEN: Die diesjährige «Schtärnäfunklä» -Serie im Gofechössi geht weiter und endet einen Tag vor dem Heiligabend, einfach anders.
Update
Kantone
Corona-Fall bei Finalisten von «bandXost»
Die acht besten Acts des diesjährigen «bandXost» messen sich diesen Samstag am Finale in der Grabenhalle in St. Gallen. Nun gab aber einen Coronafall bei einer Finalband.
Kantone
17-jährige St.Gallerin stürmt die Charts
Joya Marleen aus St. Gallen landet mit ihrem Song «Nightmare» auf Platz 1 der Airplaycharts. Das hat zuvor keine andere weibliche Künstlerin in der Schweiz geschafft.
Region
Schlorzifladen
Der «Schlorzifladen» ist eine runde Wähe mit einer Füllung aus passierten Dörrbirnen und einem Rahm Guss.
Kantone
«Die lächerliche Finsternis» im Theater
Der St. Galler Schauspieldirektor Jonas Knecht inszeniert den Hörspieltext «Die lächerliche Finsternis» von Wolfram Lotz als szenisches Konzert.
Zurück
Weiter