Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Kantone
02.12.2020
01.12.2020 19:11 Uhr

St. Galler Rapper ist nicht mehr zu stoppen

(Bilder: Instagram/monet192)
(Bilder: Instagram/monet192) Bild: zVg
Rapper Monet192 ist ein Überflieger: Kaum ein anderer Künstler aus der Schweiz ist in Deutschland so erfolgreich. Jetzt hat er sein Debütalbum angekündigt.

Internationale Features, Klick-Erfolge, Awards und eine ausverkaufte Tour: Monet192 aus St.Gallen erlebt gerade einen enormen Hype.

Vom Pfleger zum Rapper

Hinter dem Künstlernamen, der an den französischen Maler Claude Monet angelehnt ist, steckt Karim Russo. Spätestens nach seinem Song «Papi» (feat. badmómzjay) hat sich Russo einen Namen im Haifischbecken des Deutschraps – wo nur selten Schweizer Künstler zu finden sind – gemacht.

Seine ersten Auftritte hatte der St.Galler mit italienischen, tunesischen und mazedonischen Wurzeln auf den Bühnen des Flons und der Grabenhalle.

Der 23-Jährige ist gelernter Psychiatrie-Pflegefachmann und setzt sich für benachteiligte Kinder ein. Deshalb auch die Zahlen 19 und 2 in Karim Russos Rappernamen: Diese stehen für die Buchstaben S und B und damit für «Sick Baby». 

 

Ein Hit jagt den nächsten

Ende 2017 veröffentlichte Karim Russo seinen ersten Song «Tout Le Jour», der mittlerweile 2,3 Millionen Klicks auf Youtube hat. Im April schaffte er es mit seiner ersten EP «192» mit diesen beiden und vier weiteren Titeln in die Schweizer Hitparade. 2019 war Monet192 zusammen mit «Badmómzjay» und dem Song «Papi» sowohl bei YouTube als auch beim Streaming-Anbieter Spotify besonders erfolgreich. Mit «Soso» feat. Dardan landet er einen weiteren Hit und hat Millionen Klicks auf Youtube und Spotify. Im Sommer wurde er für das Openair Frauenfeld, das grösste Hip-Hop-Festival in Europa, gebucht. Im März wurde er zum «SRF3 Best Talent» gekürt. 

Kein Wunder also, dass die Deutschrap-Welt hellhörig wurde. Besonders: Monet192 rappt perfekt und akzentfrei auf Hochdeutsch. In einem Interview wurde Karim Russo gefragt, weshalb er nicht auf Schweizerdeutsch rappt: «Mir war das zu einfach, es gab keinen Ansporn, krasse Texte zu schreiben. Auf Hochdeutsch habe ich ausserdem eine grössere Reichweite.» Mittlerweile ist Monet192 unter dem Label Warner Music Germany unter Vertrag.

Meister der Selbstvermarktung

Karim Russo versteht es, sich selbst zu vermarkten, und nutzte sehr früh die sozialen Medien, um seine Musik zu pushen: Mittlerweile hat er 121'000 Follower auf Instagram.

«Monet192 schweisst seine Fans zu einem regelrechten Movement zusammen und hat verstanden, dass in seiner relevanten Zielgruppe Conscious-Acccapella-Bars ziehen. Sein Instagram-Feed vereint die heikle Mixtur aus Arroganz und Sympathie – und diese wirkt, ohne an Charisma einzubüssen», schreibt das «Lyricsmagazin» dazu. 

Ausverkaufte Tour wegen Corona verschoben

Wenn man sich Monet192s Erfolge aus der jüngsten Zeit anschaut, ist es schwer zu glauben, dass er bisher noch nicht einmal sein Debütalbum veröffentlicht hat. Das soll sich nun ändern: Vor einem Tag gab der St.Galler bekannt, dass er im Februar 2021 sein erstes Debütalbum «Four Seasons» veröffentlicht. Im Dezember wäre der Künstler eigentlich auf grosser und ausverkaufter Tour gegangen. Doch Corona machte Russo einen Strich durch die Rechnung:

«Bis zum letzten Moment haben wir gehofft, dass die Durchführung der ausverkauften Medical Heartbreak Tour im Dezember möglich sein wird. Leider müssen jetzt aber auch wir wegen den anhaltenden Corona-Beschränkungen ins nächste Jahr verlegen. Eine gute Seite hat die Sache allerdings: Wir sind in dem Zuge direkt in grössere Locations gegangen und kommen jetzt auch noch zusätzlich nach Bremen, Hannover, Leipzig, Münster und Wien. Heisst es gibt ab sofort wieder überall Tickets! Bereits gekaufte Tickets behalten die Gültigkeit für den jeweiligen Nachholtermin», schreibt der Rapper in einem Statement. 

Eins ist aber sicher: Monet192 ist nicht mehr zu stoppen, und  er bringt universellen Sound, der eben nicht nur von Locals gepusht wird, sondern auch in Deutschland, Österreich und sogar Frankreich funktioniert. 

Made in St. Gallen

In unserer Rubrik «Made in St. Gallen» stellen wir Künstler aus St. Gallen oder dem Grünen Ring vor, die weit über die Kantonsgrenzen hinaus für Gesprächsstoff sorgen. Heute: Rapper Monet192.

Bist auch du «Künstler Made in St. Gallen»?

Musiker, Tänzer, Schauspieler, Fotografen, Akrobaten und viele mehr: St. Gallen hat ein riesiges Repertoire an Künstlern und vielfältigen Persönlichkeiten. Auf stgallen24 möchten wir ihre Geschichte erzählen. Gehörst auch du dazu? Dann schreib uns via redaktion@stgallen24.ch!

stgallen24/mik/Toggenburg24