Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Neuer Leiter der Polizeistationen Fürstenland-Neckertal
Per 1. Dezember 2022 übernimmt Adjutant Roger Zumthor die Stelle des Leiters Stationen in der Polizeiregion Fürstenland-Neckertal.
St. Gallen
Fehlende Gewaltenteilung bei Geschwindigkeitsreduktionen
Zwei schludrige Verkehrsanordnungen im Toggenburg haben die Politik auf den Plan gerufen. Dazu hat die SVP-Fraktion eine Interpellation im Kantonsrat eingereicht (im Wortlaut unten...
Wattwil
Die FDP Wattwil nominiert Pascal Wiget als Kandidaten für den Schulrat
Anlässlich der Nominationsversammlung der FDP Wattwil am Montag, 28. November 2022, in der Berit Klinik Wattwil hat diese für den abtretenden Schulrat Urs Bichler Pascal Wiget als ...
Neckertal
Gastgeberin im Rössli Mogelsberg wird für Lebenswerk ausgezeichnet
Die Slow Food-Bewegung setzt sich für die traditionelle regionale Küche sowie für den schonenden Umgang mit der Umwelt ein. Am 9. Dezember 2022 wird Sabine Bertin vom Rössli Mogelb...
Wattwil
POETRY-SLAM an der Kanti Wattwil
Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte endlich wieder die kantonale Slam-Mittelschulmeisterschaft stattfinden. Sechs Schülerinnen aus unterschiedlichen Klassen traten gegene...
Region
Mehr warme Betten: Berg & Bett vermittelt neu Ferienobjekte im ganzen Toggenburg
Die Ferienwohnungsvermittlerin Berg & Bett erweitert ihren Perimeter. Demnächst können private Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der gesamten Ferienregion Toggenburg über die Toc...
Wattwil
Eindrückliche Erstkomposition
Nebst den weit über die Region hinaus bekannten Ensembleleitern Hermann Ostendarp und Max Aeberli stand Elia Bertschi, gerade mal 20 Jahre jung, zum ersten Mal als Dirigent vor Cho...
Kirchberg
Delegiertenversammlung im Zeichen kommender Projekte
Im Rahmen ihrer ordentlichen Herbstversammlung genehmigten die Delegierten des Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB) das Budget für das Jahr 2023. Im Zentrum der Delegiert...
Region
Vögele Shoes ist am Ende
Die Schuhfirma Vögele ist am Ende. Das Schweizer Traditionshaus aus Uznach SG stellt die Geschäftstätigkeit spätestens per Ende 2022 ein. Betroffen von diesem Entscheid sind 131 Mi...
Region
Smart Region Toggenburg - Neuer Aktionsplan
Während knapp einem Jahr haben die Gemeinden Ebnat-Kappel, Lichtensteig, Mosnang, Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann, begleitet durch die Projektleiterin Martina Dumelin, partizip...
Wattwil
Stamm der VASK (Vereinigung der Angehörigen psychisch Kranker)
Im Toggenburg gibt es an die 10'000 Angehörige von psychisch kranken Menschen
Lichtensteig
Lichtensteig: Startup- und Jungunternehmerförderung in der Ostschweiz
Alles dreht sich um das spannende und wichtige Thema "Startup- und Jungunternehmerförderung" in der Ostschweiz.
Region
Massnahmen gegen Vogelgrippe
Im Kanton Zürich gab es einen ersten Vogelgrippe Fall. Kaltbrunn hat als erste Gemeinde im Linthgebiet darüber informiert, was dies und die dazu passenden Anordnungen des Bundes be...
Bütschwil-Ganterschwil
Neue Abgabe auf Strom und Gas mit 85% NEIN abgeschmettert
Retour an den Absender: Der Gemeinderat von Bütschwil-Ganterschwil hat eine herbe Klatsche erhalten. Die Bevölkerung lehnte die geplante neue Abgabe auf Strom und Gas deutlich ab.
Ebnat-Kappel
Turnfamilie hat sich Lebensträume erfüllt
Der Turnverein Ebnat-Kappel hat am zum Turnerabend unter dem Motto «Bucket List» eingeladen.
Sport
Toggenburg chancenlos in Cheseaux
In Cheseaux ist es immer schwierig zu spielen. Dass man aber so chancenlos ist, dass hätte Raiffeisen Volley Toggenburg dann doch nicht erwartet.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Unfall nach Ausweichmanöver
Am Samstag um 12:30 Uhr, ist ein Auto nach einem Ausweichmanöver an der Libingerstrasse verunfallt
Region
Wil, Oberuzwil, Jonschwil und Zuzwil sagen deutlich Ja zur ARA Thurau
Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der vier Gemeinden haben sehr deutlich dem Beitritt zum Abwasserverband Thurau (AVT) und den damit verbundenen Kreditanteilen für den Bau der ...
Region
Schwarzer Freitag (Nachgedanken zum Black Friday)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Ja zur Förderung von erneuerbaren Energien, Nein zur neuen Finanzierungmodel
Andreas Klinger aus Ganterschwil spricht sich gegen die geplante Abgabe auf Strom und Gas in der Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil aus.
Zurück
Weiter