Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
30.11.2022

Eindrückliche Erstkomposition

Bild: zVg
Nebst den weit über die Region hinaus bekannten Ensembleleitern Hermann Ostendarp und Max Aeberli stand Elia Bertschi, gerade mal 20 Jahre jung, zum ersten Mal als Dirigent vor Chor und Orchester: Im Zentrum stand die Uraufführung seines Oratoriums «Samuel».

Das «Duet» von Steve Reich für zwei Soloviolinen und Orchester eröffnete den Abend und entführte das Publikum in die Welt der Minimal Music, wo sich Rhythmen und Harmonien in einer fast mediativen Gleichförmigkeit wiederholen. Es folgte eines der meistgespielten Werke Max Bruchs: Das von «il mosaico» und der Solocellistin gefühlvoll interpretierte melancholische Stück «Kol Nidre» basiert auf traditionellen hebräischen Melodien, die jüdischen Bussgesang widergeben.

Dann erfüllten wunderschöne Accapella-Chorklänge die Kirche: Mit «Justus ut palma florebit» von J.B.G. Hilber und «Only in Sleep» vom lettischen Komponisten E. Esenvalds berührte das Vokalensemble Dilettanti die Zuhörerschaft durch ihren homogenen Chorklang und die hellen Sopransolostimmen.

Hauptwerk des Abends war das Samuel Oratorium von Elia Berschti. Diese Komposition – seine erste – erschuf der ehemalige Schüler der Kanti Wattwil während vier Jahren und dirigierte nun seine Uraufführung gleich selbst. Mit Leidenschaft und erstaunlichem Geschick führte er Orchester, Chor und vier Solisten während 45 Minuten durch die Geschichte des Propheten und Richters Samuel: Nach Vorbild von Mendelssohns «Elias» erschuf Berschti ein musikalisch farbiges und eindrückliches Werk. Die Kompositionstechnik erarbeitete er sich autodidaktisch. Durch die umfassende Unterstützung von Ostendarp und Aeberli u.a. konnte Elia Berschti sich seinen Traum, «Samuel» zur Aufführung zu bringen, erfüllen.

Mit lang anhaltendendem Applaus und Standing ovation brachte das Publikum seine Anerkennung und Begeisterung für Chor und Orchester, aber vor allem auch für Berschtis beeindruckende Leistung seiner Erstkomposition, zum Ausdruck.

Kanti Wattwil