Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Region
Hartmann hilft mit Handschuhen bewehrt bei «Neckerputzete»
Littering ist in vielen Städten und Dörfern ein Problem. Deshalb heisst es heute im Rahmen des nationalen Clean-Up-Day 2023: Saubermachen in der ganzen Schweiz. Auch im Kanton St.G...
Region
Coop warnt vor Listerien
Coop ruft vorsorglich diverse Forellenprodukte zurück. Die Produkte können Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, die Produkt...
Region
Joseph Antipasado neuer Kaplan im unteren Toggenburg
Die Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg Seut beendet die Priestervakanz: Joseph Antipasado wird neuer Kaplan ab 1. Dezember 2023.
Kirchberg
Kanton genehmigt Kirchberger Gemeindestrassenplan
Am 25. August hat der Kantonsingenieur den Kirchberger Gemeindestrassenplan inklusive Fuss-, Wander- und Radwegplan genehmigt.
Kirchberg
Erweiterung der Tempo-30-Zone in Bazenheid gefordert
Am 24. August fand die Veranstaltung zu Tempo-30-Zonen in Bazenheid statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden über die Erfolgskontrolle und über die eingegangenen Rückmeldun...
Wattwil
Neue Hausarzt-Gruppenpraxis im früheren Spital Wattwil
Das Ärztenetzwerk «xundart» eröffnet im Sommer 2024 eine Gruppenpraxis mit Hausärzten und weiteren Spezialisten im ehemaligen Spital Wattwil. Mit dabei ist der Wattwiler Arzt und X...
St. Gallen
In St. Gallen wird erster Gedenkstein für ein Nazi-Opfer gesetzt
Zum Gedenken an ein Ostschweizer Opfer des Nationalsozialismus wird in St. Gallen erstmals ein Stolperstein gesetzt. Dieser erinnert gemäss Mitteilung an Arthur Bernhard Vogt, der ...
Region
Erfolgreiche HF-Abschlüsse bei der Spitalregion Fürstenland Toggenburg
Sieben erfolgreiche Absolventinnen feierten vergangene Woche ihren Abschluss als Pflegefach- frau HF und Fachfrau Operationstechnik HF an der Diplomfeier im Spital Wil. In Anwesenh...
St. Gallen
Voller Teuerungsausgleich für St. Galler Staatspersonal gefordert
Die Personalverbändekonferenz (PVK) fordert für das Jahr 2024 den vollen Teuerungsausgleich für das St.Galler Staatspersonal. Dieser ist zwingend nötig, will der Kanton seine Vorbi...
Mosnang
Überbauung Schäfliwiese und Neugestaltung Schäfliparkplatz in Libingen
Auf der Schäfliwiese 5 in Libingen soll ein Mehrfamilienhaus entstehen. Im Anschluss daran will die Gemeinde den Schäfliplatz neu gestalten.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil-Ganterschwil legt Teilstrassenpläne auf
Die Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil muss gemäss einer kantonalen Verfügung wenige Teilstrassenpläne angleichen oder korrigieren und neu auflegen.
St. Gallen
«Kanton St. Gallen muss mehr Grenzschutz einfordern»
In einer dringlichen Interpellation fordert der SVP-Kantonsrat Sascha Schmid, Buchs, dass der Kanton St. Gallen beim Bund mehr Grenzschutz einfordern muss. Der Vorstoss im Wortlaut:
Kirchberg
Kirchberg: Werkhofmitarbeiter Thomas Stüble feiert 30-jähriges Dienstjubiläum
Am 1. September 2023 durfte Thomas Stüble sein 30-jähri- ges Dienstjubiläum als Mitarbeiter des Werkhofs Husen bei der Politischen Gemeinde Kirchberg feiern.
Kirchberg
Schulverwaltung Kirchberg: Gaby Eugster tritt in vorzeitigen Ruhestand
Nach acht Jahren auf der Schulverwaltung ging Gaby Eugster per Ende Juli 2023 in den vorzeitigen Ruhestand. Der Gemeinde- und Schulrat sowie das gesamte Personal der Gemeinde Kirch...
Mosnang
Friedhof Libingen soll neu gestaltet werden
Im Zuge der Mauersanierung und der Verbreiterung der Strasse soll auch der Friedhof in Libingen neu gestaltet werden. Für eine Projekterarbeitung würde die Fässler Freiraumplanung ...
Kirchberg
Kirchberg: 21, 3 Mio. Franken für den Umbau des «Sonnegrunds»
Der «Sonnegrund» das Haus für Betagte der Gemeinde Kirchberg soll für 21,3 Mio. Franken umgebaut und erweitert werden. Die Bevölkerung stimmt am 19. November darüber ab.
St. Gallen
Start ups im Kanton: FDP sieht sich bestätigt
«St.Gallen als ‘Start-up-Kanton’ etablieren» – Dieses Ziel verfolgt die St.Galler Regierung mit der heute kommunizierten Strategie für ein attraktives und wettbewerbsfähiges Start-...
St. Gallen
St. Galler Regierung will mit einem Sonderkredit Start-ups fördern
Die St. Galler Regierung will die Förderung von Start-ups mit verschiedenen Massnahmen ausbauen. Sie schlägt einen Sonderkredit von 10 Millionen Franken vor.
Polizeinews
Ernetschwil: Auto bei Selbstunfall gekippt
Am Donnerstag kam es auf der Uznacherstrasse in Ernetschwil zu einem Selbstunfall mit einem Auto. Der 52-jährige Fahrer wurde leicht verletzt, am Auto entstand Sachschaden.
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Claudia Breu geht frühzeitig in den Ruhestand
Claudia Breu hat ihre Anstellung als Mitarbeiterin Bauverwaltung und Kanzlei gekündigt, um in den wohlverdienten frühzeitigen Ruhestand zu treten, wie die Gemeinde Bütschwil-Ganter...
Zurück
Weiter