Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Bütschwil-Ganterschwil
Bütschwil: Claudia Breu geht frühzeitig in den Ruhestand
Claudia Breu hat ihre Anstellung als Mitarbeiterin Bauverwaltung und Kanzlei gekündigt, um in den wohlverdienten frühzeitigen Ruhestand zu treten, wie die Gemeinde Bütschwil-Ganter...
Mosnang
Mosnang: 1,1 Mio. Franken für Strassensanierung Chogelhuet-Gonzenbach
Die Gemeinde Mosnang will den Strassenabschnitt Gonzenbach-Chogelhuet für 1,1 Mio. Franken sanieren. Die Bevölkerung befindet darüber am 19. November.
Region
Axpo verlegt Hochspannungsleitungen in der Linthebene in den Boden
Der Energieproduzent Axpo erhöht die Betriebsspannung seines Stromnetzes in der Region südlich des Zürichsees. Die Leitungen zwischen Uznach SG und Tuggen SZ werden gemäss Mitteilu...
Mosnang
Studierende der OST entwerfen städtebauliche Ideen für Mosnang
Die Region Toggenburg ist eine Vereinbarung mit der Ostschweizer Fachhochschule OST Rapperswil betreffend den Studiengang Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung eingegangen. Unter dem T...
St. Gallen
«Wasserstofftechnologie im öffentlichen Verkehr vorantreiben»
Die Wasserstofftechnologie im öffentlichen Verkehr soll jetzt vorangetrieben werden. Drei St.Galler Mitte Kantonsräte, darunter Stadtpräsident Mathias Müller, Lichtensteig, fordern...
Kantone
Ostschweizer Gewerkschafter fordern Taten gegen Kaufkraftverlust
Das Bündnis für einen Mindestlohn in der Ostschweiz hat von den Regierungen der Kantone St. Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden "Massnahmen gegen den massiven Kaufkraftverlu...
Region
Gute Resultate am Veteranenschiessen in Nesslau und Alt St. Johann
Der Schützenveteranenverband der Regionen Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See führte das Jahresschiessen in Nesslau und Alt. St. Johann durch. 80 Schützen auf der Distanz 300 m un...
Wildhaus-Alt St. Johann
Ideen für das Sport- und Freizeitzentrum Wildhaus liegen vor
Die Online-Umfrage, was in Zukunft im Sport- und Freizeitzentrum in Zukunft laufen soll, ist abgeschlossen. Am Donnerstag, 21. September werden die Ergebnisse präsentiert. Am Monta...
St. Gallen
Kanton stärkt digitale Transformation
Der Kanton St.Gallen und die St.Galler Gemeinden weiten ihre Zusammenarbeit im Bereich E-Government auf neue Bereiche der digitalen Transformation aus. Sie haben dazu eine Absichts...
Kirchberg
Bazenheid: Eröffnung des Familienzentrums Neugasse
Am Samstag, 23. September, von 10 – 17 Uhr feiert das Familienzentrum Neugasse in Bazenheid mit einem «Tag der offenen Tür» seine Eröffnung. Die Abteilung Jugend & Familie, zu der ...
Region
Stöckling: «Ungerechtfertigte Schuldzuweisungen»
Linth24 hat Stadtpräsident Stöckling Fragen zur Haltung des Kantons beim Tunnel gestellt. Er hat geantwortet. Und auch die Regierungsrätin vermeldet sich. Von Bruno Hug
Polizeinews
Wil: Reiterin verletzte sich nach Sturz
Nach einem Reitunfall in Wil musste sich eine 50-Jährige in Spitalpflege begeben. Ihr verletztes Pferd wurde durch einen Tierarzt erlöst.
Polizeinews
Grabs: 80-jähriger E-Bikefahrer gestürzt und schwer verletzt
Am Dienstag, kurz vor 11:25 Uhr, ist ein 80-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Staatsstrasse gestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital ...
Kirchberg
Besichtigung des neuen Schulpavillons in Kirchberg
Rechtzeitig auf den Schulbeginn konnte der neue Pavillon der Primarschule Sonnenhof in Kirchberg erstellt werden. Nun lädt die Baukommission am 30. September die Bevölkerung zur Be...
Polizeinews
Ebnat-Kappel: Fahrunfähig Selbstunfall gebaut
Am Dienstag, kurz vor 16 Uhr, hat ein 27-jähriger Mann auf der Kapplerstrasse die Kontrolle über sein Motorrad verloren und ist gestürzt. Er wurde dabei leicht verletzt. Es stellte...
Polizeinews
Bächli/Hemberg: Brand nach Blitzeinschlag
Am Dienstag, kurz nach 16 Uhr, hat ein Blitz in ein Haus an der Schwendistrasse in Bächli, Hemberg, eingeschlagen.
St. Gallen
«Ich habe einen grossen Fehler gemacht»
Am Dienstag wurde eine Studie der Universität Zürich bekannt, die über 1'000 Fälle sexueller Misshandlungen im Umfeld der katholischen Kirche aufzeigt. Betroffen ist auch das Bistu...
Kirchberg
19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen
Flinke Hände und scharfe Klingen waren in Weinfelden bei der 19. Schweizer Meisterschaft im Ausbeinen gefragt. Organisator war der Verein Freunde der Metzgerschaft. Rund 200 Berufs...
Lifestyle
«Der (kommunikative) Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
St. Gallen
Missbrauch im Bistum St. Gallen
Mehrere Schweizer Bischöfe stehen im Verdacht, sexuelle Missbrauchsfälle ignoriert oder gar vertuscht zu haben. Auch das Bistum St. Gallen steht im Fokus.
Zurück
Weiter