Der Gemeinderat hat am Informationsanlass vom 9. November 2022 im Oberstufenzentrum Mosnang die Vorstudie zur Schularealentwicklung Mosnang anhand eines konkreten Lösungsvorschlages öffentlich präsentiert. Die anschliessende Diskussion wurde rege und kontrovers genutzt. Die Wortmeldungen gingen teils konträr auseinander – von «zu gross und zu früh» bis zum «fehlenden Einbezug des Filtexareals».
Entwicklungskonzept
Für die weitere Bearbeitung stand ein Wettbewerbsverfahren zur Diskussion. Aufgrund der noch zu wenig ausgereiften Idee des künftigen öffentlichen Bedarfs ist es ratsam, gewisse Grundsätze im Voraus konkreter zu definieren. Mit der Zusammenarbeit mit der OST kommt die Gemeinde zu einem kostengünstigen Entwicklungskonzept, vergleichbar mit einem Wettbewerbsverfahren. Über 30 Studierende erarbeiten in Gruppen rund 10 Projekte. Der Start der Arbeiten erfolgt Ende September 2023 und Resultate dürften bereits bis Ende dieses Jahres vorliegen. Die Arbeiten der Studierenden werden von Professoren eng begleitet.
Identitätsstiftende Elemente
Für den äusseren Planungsperimeter (gelbe Umrandung) soll ein hochwertiges und schlüssiges städtebauliches Konzept für die Ortskernentwicklung erarbeitet werden. Dieses umfasst die Themen Siedlungserneuerung, Nachverdichtung und Freiraum, woraus zukunftsweisende Massnahmen zur Ortskernentwicklung abgeleitet werden. Dabei sind die identitätsstiftenden Elemente zu bezeichnen. Anhand eines Entwicklungskonzepts soll die Frage beantwortet werden, weshalb und wofür die Ortsmitte entwickelt werden soll und was sie für einen Beitrag zur Ortsentwicklung von Mosnang leistet. Auf dem erweiterten Primarschul- und Filtexareal (rote Umrandung) soll eine raumplanungsrechtliche Entwicklung konkret vorgeschlagen, entwickelt und die planungsrechtliche Umsetzung aufgezeigt werden.
Gemeinde erhält Ideen
Die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mosnang und der OST ist ein Gewinn für beide Seiten. Das Primarschul- und Filtexareal ist – ergänzt mit dem Entwicklungskonzept für den erweiterten Dorfkern – eine spannende Aufgabenstellung für die Studierenden. Die Gemeinde Mosnang erhält im Gegenzug verschiedene konkrete Ideen für eine Neuentwicklung sowie eine städtebauliche Aussage über den erweiterten Betrachtungsraum der Dorfmitte.