Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St. Johann: Thomas Diezig kandidiert fürs Gemeindepräsidium
Nachdem am Wochenende alle Kandidaten die Wahl zum Gemeindepräsidenten von Wildhaus-Alt St. Johann verpasst haben, meldet sich nun Thomas Diezig aus Alt St. Johann als neuen Kandid...
Wildhaus-Alt St. Johann
Obertoggenburg: Bald sind «mybuxi» unterwegs
In den nächsten Wochen beginnt der Pilotbetrieb eines Fahrdiensts auf Verlangen in den Gemeinde Nesslau und Wildhaus-Alt St. Johann.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat erklärt sechs Vorstösse für dringlich
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstagmorgen sechs Vorstösse als dringlich eingestuft. Bei FDP, Mitte-EVP und SVP ging es jeweils um die Asylpolitik, bei der SP um die Krankenka...
St. Gallen
Positives Fazit zur Linthsanierung
Zehn Jahre nach Abschluss der Linth-Gesamtsanierung zeigt der Schlussbericht des Monitorings, dass die Ziele mehrheitlich erreicht wurden. Nun tritt der Linthingenieur zurück.
Polizeinews
Ricken: Verletzt nach Selbstunfall
Am Dienstag, kurz nach 12:30 Uhr, ist es auf der Wattwilerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Dabei wurde die 22-jährige Fahrerin leicht verletzt. Am Auto entsta...
Polizeinews
Uznach: Kollision im Kreisel - Töfflifahrer verletzt
Am Dienstag, kurz nach 12 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Mofa gekommen.
Wattwil
Wattwil: Änderung des Baureglements kommt vors Volk
Der Gemeinderat Wattwil stellt fest, dass die Initiative betreffend Änderung des Baureglements mit 592 gültigen Unterschriften von Stimmberechtigten zustande gekommen ist. Die Abst...
Leserbrief
Schweiz
Die Schweizerische Neutralität – ein Friedensprojekt
Marianne Bürkli aus Bronschhofen äussert sich in einem Leserbrief zur schweizerischen Neutralität. Das Schreiben im Wortlaut:
Lütisburg
Lütisburg: Bauarbeiten an der Flawilerstrasse
Am Montag, 2. Oktober beginnen eingangs Lütisburg, bei der Pförtneranlage, Bauarbeiten. Sie sollen laut Mitteilung bis im Mai 2024 dauern.
Lütisburg
Lütisburg: Planerarbeiten für Mehrzweckhalle vergeben
Die Primarschulgemeinde Lütisburg hat die Planerarbeiten für den Ersatzbau der Mehrzweckhalle im Dorf vergeben. Den Zuschlag für die Architekturleistungen für die neue Mehrzweckhal...
Wildhaus-Alt St. Johann
Wildhaus-Alt St. Johann: Mitwirkung zu Strassenplan, Fuss-, Rad und Wanderwegen
Der Gemeinderat Wildhaus-Alt St. Johann bittet die Bevölkerung im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens um die Meinung bei der Gesamtrevision des Gemeindestrassenplans und der Fuss-, Wa...
Neckertal
Neckertal: Karin Grob geht in Pension
Nach mehreren Jahrzehnten Mitarbeit in der Gemeinde, wird Karin Grob pensioniert. Die Verwaltung und der Rat der Gemeinde Neckertal danken und wünschen ihr alles Gute.
Polizeinews
Henau: Zwei Verdächtige festgenommen
Am Montag, kurz vor 13 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer Frau erhalten, dass sie an ihrem Wohnort soeben zwei fremde Personen überrascht habe, d...
Wattwil
Wattwil: An der Hembergerstrasse wird gebaut
Ab Donnerstag, 28. September 2023, saniert das Strassenkreisinspektorat Wattwil die Hembergerstrasse in Wattwil. Die Strassenentwässerung wird saniert und die Randabschlüsse erneue...
Region
Christian Vogel vereidigt – Joel Müller legte Gelübde ab
Das Toggenburg hat offiziell zwei neue Kantonsräte: Seit Montagnachmittag nehmen Joel Müller (SP), Wattwil und Christian Vogel (SVP), Dietfurt, Einsitz im Gremium.
Region
So wenig Kühe wie noch nie
Der Milchkuhbestand ist in der Schweiz innerhalb eines Jahres deutlich gesunken und liegt auf einem historischen Tiefstand.
Region
Alpabfahrt und Bauernmarkt mit Säulirennen begeistern in Urnäsch
Unter blauem Himmel und bei spätsommerlichen Temperaturen fand in Urnäsch am 16. September 2023 der Alpabfahrt mit Bauernmarkt statt, der zahlreiche Besuchende von nah und fern anl...
St. Gallen
Hochschulrat der PHSG in neuer Zusammensetzung
An seiner Sitzung vom 15. September tagte der Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule St.Gallen in neuer Zusammensetzung. Katrin Glaus ist neue Vizepräsidentin, nachdem Maria G...
Region
Bald beginnt das Pilzesammeln – diese Regeln sind zu beachten
Der Sommer war feucht und warm – ideal für die nun beginnende Pilzsuche. Um die Pilze zu schützen und Vergiftungen zu verhindern, sind ein paar Regeln beim Sammeln einzuhalten.
Region
Betrugsverdacht: Toggenburger Anwalt droht Gefängnisstrafe
Ein Anwalt aus dem Toggenburg soll über zwei Millionen Franken veruntreut haben. Dies berichten diverse Ostschweizer Medien.
Zurück
Weiter