«Die Friedenshilfe der Schweiz findet ohne grosse mediale Aufmachung im Stillen statt. Das Rote Kreuz hat während des 2. Weltkrieges und in all den Jahren danach mit der grossen Unterstützung der Schweizer Bevölkerung Unglaubliches geleistet.
Die Hilfe des Roten Kreuzes gibt den leidgeplagten Familien in ihrer Not die Hoffnung und den Glauben an den Menschen wieder zurück. Nicht alle kennen „Die Guten Dienste“ der Schweiz, diese tragen dank ihrer Neutralität weltweit dazu bei, durch Vermittlung und Mediation Lösungen zur Verhinderung oder zur Beilegung von Konflikten zu finden. Bei Schutzmachtmandaten wahrt die Schweiz fremde Interessen und dank ihrer Neutralität bot sie als Gaststaat Sicherheit und Diskretion für sensible Verhandlungen.
Die Schweiz begegnet anderen Staaten auf Augenhöhe, sie hat weder Machtpolitik betrieben, noch ihren Wohlstand aus Kolonien geschöpft. Dadurch geniesst die Schweiz in all diesen Ländern grosses Ansehen. Das verpflichtet die Schweiz, auch in Zukunft achtsam mit der Neutralität umzugehen, um ihre Friedensarbeit leisten zu können.»