Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Sport
Ditaji Kambundji schreibt Sportgeschichte
Die Berner Leichtathletin Ditaji Kambundji holt als erste Schweizer Frau WM-Gold. Über 100 Meter Hürden lässt sie in Tokio alle stehen.
Politik
FDP lanciert Petition gegen Fahndungszensur
Die FDP Schweiz hat eine nationale Petition lanciert, mit der sie die sofortige Rücknahme neuer Vorschriften des Bundesamts für Polizei verlangt. Diese untersagen es den Polizeikor...
Lichtensteig
Chössi Theater übergibt an zukunft.bahnhof
Beim traditionsreichen Kleinkunstbetrieb im Toggenburg steht ein bedeutender Wandel bevor. Mit Simone Felbers iheimisch eröffnet zukunft.bahnhof am 27. September das neue Kulturpro...
Mosnang
Ein Tag voller Genuss, Geselligkeit und Charme!
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des Gewerbevereins Mosnang zu ihrem alljährlichen Gewerbeausflug- und wurden mit einem rundum gelungenen Tag belohnt.
St. Gallen
Bevölkerungsszenarien wurden aktualisiert
Die Fachstelle für Statistik hat ihre Szenarien zur künftigen Entwicklung der Bevölkerung im Kanton St.Gallen und in seinen Wahlkreisen und Gemeinden aktualisiert.
Mosnang
Schnebelhorn-Panoramatrail: Jetzt noch anmelden!
Am kommenden Wochenende steht Mosnang ganz im Zeichen des Laufsports: Der Schnebelhorn-Panoramatrail lockt mit abwechslungsreichen Strecken und grandioser Aussicht auf die Toggenbu...
Wildhaus-Alt St. Johann
Grundbuchbereinigung - Schlussaufruf
Die Grundbuchbereinigung (ohne Alpbuch) ist abgeschlossen. Das bereinigte Grundbuch Alt St. Johann liegt ab 16. September 2025, dreissig Tage lang beim Grundbuchamt Wildhaus-Alt St...
Polizeinews
Mann nach Sturz aus Fenster schwer verletzt
in alkoholisierter Mann ist in Appenzell am frühen Montagmorgen im zweiten Stock eines Wohnhauses aus dem Fenster gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer.
Mosnang
Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto
Am Sonntag (14.09.2025), kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Ein 16-jähriger Mann wurde eher ...
Region
Gute Resultate am Veteranenschiessen
Der Schützenveteranenverband der Regionen Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See führte das Jahresschiessen im Stand Tobelacker der FSG Oberhelfenschwil durch.
Appenzellerland
Landmaschinenmechaniker ist Europameister
Andrin Dobler aus Weissbad wurde am 13. September an den Europameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning mit der Goldmedaille ausgezeichnet und darf sich als neuer Europameister f...
Lichtensteig
Zumba im Kronensaal
Zumba ist mehr als Sport: Es ist ein Lebensgefühl, das Tanz und Fitness zu einem mitreissenden Erlebnis verschmelzen lässt. In Jennifer Fritschis Kursen geht es vor allem um Freude...
Schweiz
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Lichtensteig
Klangschmiede: Das tönt gut!
Seit dem 1. Juli sind Laden und Werkstatt an der Wilerstrasse eröffnet: Bei Andreas Pasternak werden Blasinstrumente aus Blech und Holz repariert und restauriert.
Lichtensteig
25 Jahre Spielgruppe – Monika Ludescher
Seit einem Vierteljahrhundert betreut Monika Ludescher die Spielgruppe in Lichtensteig. Ihre Reise begann im Jahr 2000, als ihr drittes Kind die Spielgruppe verliess. Damals wurde ...
Kultur
Pure Begeisterung am 1. Jodel Open-Air
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Sport
FCSG erobert Tabellenführung dank Traumtor von Boukhalfa
Der FC St.Gallen 1879 hat im Heimspiel gegen den FC Lugano mit 1:0 gewonnen. Das Tor des Tages erzielte Carlo Boukhalfa in der 29. Minute mit einem sehenswerten Volleytreffer.
Kolumne
"Vom FC Barcelona zum FC Balgach"
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Privat- und Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Wattwil
Dankeschön für einen erfolgreichen Tag
Wir möchten uns von Herzen bei allen Besuchern bedanken, die am Tag der offenen Tür in der Berit Klinik Wattwil teilgenommen haben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung haben diese...
Wattwil
Musical-Melodien im Fürstenland und Toggenburg
Der Konzertchor Toggenburg hat sich während eines Jahres intensiv mit den Proben für ein Konzert mit Melodien aus verschiedenen Musicals beschäftigt.
Region
KMU-Anlass «Von der Idee zum Unternehmen»
Am Donnerstag, 11. September 2025 fand in den Räumlichkeiten der Mosmatic AG der KMU-Anlass «Von der Idee zum Unternehmen» statt. Ein spannender Abend ganz im Zeichen des Unternehm...
Wattwil
Islam und Christentum begegnen sich
An der interreligiösen Dialog- und Aktionswoche ida öffnen Religionsgemeinschaften diesen September wieder ihre Türen. Sie laden ein, sich gegenseitig kennenzulernen und über unter...
Lichtensteig
Kürbis- und Herbstfest
Am 25. Oktober 2025 findet das Kürbis- und Herbstfest in Lichtensteig statt. Der Verkehrsverein Lichtensteig lädt herzlich ein.
Bildung
Neu zählen die Vornoten
Bei den Aufnahmeprüfungen für die Gymnasien im Kanton St.Gallen werden ab dem kommenden Jahr neu die Vornoten aus der Oberstufe berücksichtigt. Damit wird das Aufnahmeverfahren gem...
Polizeinews
Viele Fahrunfähige auf der Strasse
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen elf Verkehrsteilnehmende angehalten.
Magazin
Wenn Geschichte plötzlich Gegenwart wird
Alt-Stadtarchivar Ernst Ziegler zeigt anhand der Reiseberichte des St.Galler Kaufmanns Daniel Schlatter (1791–1870), dem «Tataren-Schlatter», wie vertraut uns viele Ortsnamen und S...
Kolumne
Dr. Gut: «Sicherheitsdirektor wirft Politik «Totalversagen» vor»
Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr stellt sich nach den Krawallen von Lausanne hinter die Polizei und kritisiert Beat Jans in der Hautfarben-Affäre.
Schweiz
Bergsturz in Blatten: Bericht über den Einsatz der Armee im Assistenzdienst
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. September 2025 den Bericht zuhanden des Parlaments über den Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Wallis nach dem vom Abbruch des...
St. Gallen
Lebensweisheit im Beatbox-Rhythmus – flade-Unterricht einmal anders
Alle drei Jahre kommen die Schüler der Buebeflade in den Genuss eines interaktiven Schulkonzerts: Beatbox-Profi Nino G. und der versierte Perkussionist Reto Weber haben am 11. Sept...
Schweiz
Drama im Zoo: Elefäntchen Zali tot
Der Zoo Zürich trauert um das Elefantenkalb Zali. Das wenige Monate alte Tier verletzte sich beim Spielen schwer und starb kurz nach einer tierärztlichen Untersuchung.
Leserbrief
Politik
Massive Steuererhöhungen im Obertoggenburg?
Leserbrief von Marco Fäh zum Eigenmietwert
Politik
Mitte: Die SP betreibt eine Kampagne ohne Fakten
«Statt kurzfristig öffentliche Leistungen zu zerstören und unseren Kanton abzubauen, muss die Politik verantwortungsvoll handeln.» Dies schreibt die SP in ihrer neusten an Populism...
Freizeit
Gossau ZH verliert sein Indianland-Museum
Nach 30 Jahren schliesst das Indian Land Museum in Gossau ZH Ende Jahr. Damit verliert die Gemeinde nicht nur ein wertvolles Freizeitangebot, sondern die Region auch ein kulturhist...
Kultur
Pure Begeisterung am 1. Jodel Open-Air
Das erste Jodel Open-Air auf dem Hof der Familie Huber in Kaltbrunn war ein Volltreffer und ein Fest der Stimmen, Heimatgefühle und der gelebten Gemeinschaft.
Leserbrief
Politik
Weg mit der Geistersteuer auf einem Geistereinkommen!
Rubens Schuler, FDP Kantonsrat, erläutert in seinem Leserbrief die Gründe für sein Ja bei der Abstimmung zum Eigenmietwert.
Kolumne
Geopolitische Düsterheit an Börse
Politisches Umfeld war unruhig: Krieg in Osteuropa und Nahost, US-Spaltung, Frankreich in Regierungskrise. Aktien jedoch nur leicht schwächer. SMI minus 1.4 Prozent: 12'194 Punkte.
Wildhaus-Alt St. Johann
Gemeinde Wildhaus-Alt St. Johann: Mitteilungen
Lancierung Thur- und Neckerweg am Samstag, 27. September 2025
Sport
Der Bundesrat erhöht die Mittel für das Förderprogramm Jugend+Sport
Der Bundesrat anerkennt die grosse Bedeutung und die positiven Effekte von Sport- und Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen. An seiner Sitzung vom 12. September 2025 hat ...
Schweiz
Serge Bavaud wird Direktor Nachrichtendienst des Bundes
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2025 Serge Bavaud zum Direktor Nachrichtendienst des Bundes ernannt. Er übernimmt die Leitung des NDB am 1. November 2025. Der...
Leserbrief
Lichtensteig
Lichtensteiger Familie lanciert Unterstützung der Umnutzung der alten Turnhalle
Die Kindertagesstätte in Lichtensteig muss im Frühling 2026 ihre aktuellen Räumlichkeiten verlassen. Ein Neubau wurde mittels Referendum verhindert, unter anderem weil ihm ein Spie...
Zurück
Weiter