Bei den kantonalen Vorlagen wird über den Sonderkredit für die Erneuerung und den Ausbau sowie für den Betrieb des Reinraums am Campus Buchs abgestimmt.
Reinraum spielt zentrale Rolle
Die Präzisionsindustrie ist ein zentrales Standbein der Wirtschaft im Kanton St.Gallen und trägt massgeblich zum hohen Exportanteil des Kantons bei, und sichert Arbeitsplätze. Dank solchen Schlüsselbranchen gehört die Ostschweiz heute zu den leistungsstarken Wirtschaftsregionen Europas. Der Reinraum am Campus Buchs spielt dabei eine zentrale Rolle und hat für die Präzisionsfertigungsindustrie im Kanton St.Gallen eine grosse Bedeutung. Die finanzielle Unterstützung der Erneuerung, des Ausbaus und des Betriebes des Reinraums stellt somit eine Investition in die Zukunft von Bevölkerung und Unternehmen des Kantons dar.
Gemeinsamer Stützpunkt vereinfacht Arbeit
Die zweite Vorlage befindet über den Kantonsratsbeschluss über die Mietkosten für die Kantonspolizei St. Gallen im Interventionszentrum des Bundes für den Zoll Ost in St. Margrethen. Bisher war das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit und die Kantonspolizei stark dezentral organisiert und über mehrere Standorte verteilt. Ein gemeinsamer Stützpunkt vereinfacht die Zusammenarbeit sehr. Die Abläufe werden schneller und effizienter. Die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit können die Strafverfolgung und die Bekämpfung der Kriminalität besser koordinieren und die Fälle einfacher bewältigen.