Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Kommentar
Politik
Arbeit schützen. Staat sanieren. Fortschritt sichern.
Der US-Zollhammer trifft unsere St.Galler Unternehmen und Arbeitsplätze mit voller Wucht. Für die FDP ist klar: Panik ist nicht angebracht. Die Schweiz gehört zu den erfolgreichste...
Bildung
Kantonsrat will katholische Schulen bewahren
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch einen Vorstoss für eine Änderung der Kantonsverfassung gutgeheissen. Damit soll nach einem Bundesgerichtsurteil der Weiterbestand katholis...
Kultur
Nef, Forrer und Weigelt plaudern aus dem Nähkästchen
Die elfte Ausgabe des Talk-Formats «Ufem rote Teppich», moderiert von Beat Antenen, ging am 15. September 2025 über die Bühne – und erwies sich als grosser Erfolg. Die Gäste Sonja ...
St. Gallen
Neue Zahlen zu den Privathaushalten
Ende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 238'812 Privathaushalte. Dies entspricht einer Zunahme von 1,0 Prozent (+2'269 Haushalte) gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Haushalt...
Kommentar
Bütschwil-Ganterschwil
Geld- und Kulturlandverschwendung
In der Frühlingssession haben die Kantonsräte Adrian Gmür (Mitte) und Mathias Müller (Mitte) eine Interpellation zum Thema der flankierenden Massnahmen in Bütschwil eingereicht.
Magazin
Die wichtigsten Gartenbücher kommen aus Rafz
Sie gelten als unverzichtbar: Hauensteins neue Pflanzenbücher setzen neue Standards – mit geballtem Wissen aus dem Zürcher Unterland.
St. Gallen
St. Galler Kantonsrat regelt die Förderung der Kinderbetreuung
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag einheitliche Regelungen für die Förderung der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung beschlossen. Die grundsätzliche Zustimmung g...
Region
Tunnelsperrung Umfahrung Bütschwil
Das Strassenkreisinspektorat Wattwil nimmt auf der Umfahrung Bütschwil Tunnelreinigungen und diverse Strassenunterhaltsarbeiten vor. Für diese Arbeiten ist die Umfahrung zwischen E...
Wildhaus-Alt St. Johann
Zäme hebä, zäme lebä
Gestalten Sie die Zukunft von Wildhaus-Alt St. Johann aktiv mit! Am Freitag, 26. September 2025, findet im Hotel Hirschen in Wildhaus die Zukunftswerkstatt statt.
Wattwil
Bauanzeigen Wattwil
Bekanntmachung von Baugesuchen (Art. 139 Planungs- und Baugesetz, PBG, sGS 731.1):
Food
Coop ruft Frikadellen zurück
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück. Das Produkt kann Listerien aufweisen.
Nesslau
Gelungener Saisonstart für die Sharks:
Nach dem Sommertraining startete das Damenteam des UHC Nesslau Sharks erfolgreich in die neue Saison. Zum Auftakt wartete auswärts mit den Chilis Rümlang-Regensdorf ein altbekannte...
Leserbrief
Wattwil
Abschaffung Eigenmietwert – Profitierst auch du?
Leserbriefschreiber René Buri findet, dass es nicht einfacher wird für junge Familie, ein eigenes Heim zu erwerben, sondern der Anreiz für Vermögende ein Wohneigentum zu erwerben, ...
St. Gallen
Familie Milz sagt Adieu zum Olma-Säulirennen
Nach 29 Jahren endet für Hans und Susanne Milz eine Ära: An der Olma 2025 trainieren sie die Rennsäuli zum letzten Mal. Ab 2026 übernimmt mit Dominik und Jessica Dörig ein junges B...
St. Gallen
Massnahmen gegen Lehrkräftemangel beschlossen
Kantonsrat SG – Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Reihe von zusätzlichen Massnahmen gegen den Lehrkräftemangel beschlossen. Unter anderem wird mit der Totalrevision de...
Kommentar
Politik
Besserer Schutz von Frauen verlangt
Angesichts der Zunahme von Femiziden und häuslicher Gewalt gegen Frauen fordert die SP-GRÜNEN-GLP-Fraktion die Regierung zu entschlossenerem Handeln auf.
St. Gallen
Kantonsrat beschliesst Bezahlkarten für Asylsuchende
Eine klare Mehrheit des St. Galler Kantonsrats hat am Montag die Einführung von Bezahlkarten "für Personen im Asylbereich" beschlossen. Dagegen wehrte sich die SP-Grüne-GLP-Fraktio...
Bildung
Grundkompetenzen sollen gestärkt werden
Der St. Galler Kantonsrat hat am Dienstag eine Analyse der Grundkompetenzen der St. Galler Schülerinnen und Schüler am Ende der Schulzeit beraten. Im Rat wurde betont, dass das Sch...
Neckertal
40 Jahre Brunnödliger Weihnachtsmarkt
Am Samstag und Sonntag, 29. und 30 November wird gefeiert. Eine abwechslungsreiche Marktstadt und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm bevölkern das Dorf Brunnadern.
St. Gallen
Digital Conference – Tickets zu gewinnen
Die Digital Conference Ostschweiz 2025 stellt am 26. September die Frage nach digitaler Handlungsfähigkeit in Krisenzeiten ins Zentrum. Bereits zum dritten Mal versammelt sich die ...
Wattwil
Tunnelsperrung Umfahrung Wattwil
Das Strassenkreisinspektorat Wattwil erneuert in Zusammenarbeit mit der Gebietseinheit VI die Tunnelbeleuchtung auf der Umfahrung Wattwil.
Kommentar
Lichtensteig
Die SP unterstützt den Einbau in die alte Turnhalle
Aus Sicht der Ortspartei erfüllt das Projekt alle Anforderungen und die Bedenken bezüglich Standort und Nutzung des vorhandenen Raumangebotes sind ausgeräumt. Es ist eine Kinder-...
Mosnang
Björn Vogel und Rafael Artho auf dem 4. Platz
Für der RMV Mosnang mit Rafael Artho und Björn Vogel beginnt jetzt der intensive Spätsommer / Herbst. Mit 4 Worldcup Turnier sind sie viel unterwegs und messen sich mit der int. We...
Region
Herbstliche Wanderung im Toggenburg
Die St. Galler Wanderwege organisieren am Donnerstag, 2. Oktober eine geführte Nachmittagswanderung von Oberhelfenschwil nach Dietfurt.
Schweiz
Der Richterswiler Cla Meier neuer Schützenkönig
Knabenschiessen mit Polit-Prominenz, Lacher im Saal und einem Sieger, den eigentlich niemand auf dem Radar hatte. Der neue Schützenkönig heisst Cla Meier. Von Ursula Litmanowitsch
Lichtensteig
«SVP: Keine Strassenverengung und Verkehrsschikanen»
Lichtensteig plant in der Steigrüti, die Strasse zu verschmälern und den Bus auf der Strasse halten lassen. Dagegen wehren sich die Toggenburger SVP-Kantonsräte mit einem Vorstoss.
St. Gallen
Wahl ins Kantonsgericht mit Nebengeräuschen
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montag auf Vorschlag von Mitte und SVP zwei zusätzliche Mitglieder ins Kantonsgericht gewählt. Die SP-Grüne-GLP-Fraktion kritisierte das Wahlverfah...
Sport
Ditaji Kambundji schreibt Sportgeschichte
Die Berner Leichtathletin Ditaji Kambundji holt als erste Schweizer Frau WM-Gold. Über 100 Meter Hürden lässt sie in Tokio alle stehen.
Politik
FDP lanciert Petition gegen Fahndungszensur
Die FDP Schweiz hat eine nationale Petition lanciert, mit der sie die sofortige Rücknahme neuer Vorschriften des Bundesamts für Polizei verlangt. Diese untersagen es den Polizeikor...
Lichtensteig
Chössi Theater übergibt an zukunft.bahnhof
Beim traditionsreichen Kleinkunstbetrieb im Toggenburg steht ein bedeutender Wandel bevor. Mit Simone Felbers iheimisch eröffnet zukunft.bahnhof am 27. September das neue Kulturpro...
Mosnang
Ein Tag voller Genuss, Geselligkeit und Charme!
Vor kurzem trafen sich die Mitglieder des Gewerbevereins Mosnang zu ihrem alljährlichen Gewerbeausflug- und wurden mit einem rundum gelungenen Tag belohnt.
St. Gallen
Bevölkerungsszenarien wurden aktualisiert
Die Fachstelle für Statistik hat ihre Szenarien zur künftigen Entwicklung der Bevölkerung im Kanton St.Gallen und in seinen Wahlkreisen und Gemeinden aktualisiert.
Mosnang
Schnebelhorn-Panoramatrail: Jetzt noch anmelden!
Am kommenden Wochenende steht Mosnang ganz im Zeichen des Laufsports: Der Schnebelhorn-Panoramatrail lockt mit abwechslungsreichen Strecken und grandioser Aussicht auf die Toggenbu...
Wildhaus-Alt St. Johann
Grundbuchbereinigung - Schlussaufruf
Die Grundbuchbereinigung (ohne Alpbuch) ist abgeschlossen. Das bereinigte Grundbuch Alt St. Johann liegt ab 16. September 2025, dreissig Tage lang beim Grundbuchamt Wildhaus-Alt St...
Polizeinews
Mann nach Sturz aus Fenster schwer verletzt
in alkoholisierter Mann ist in Appenzell am frühen Montagmorgen im zweiten Stock eines Wohnhauses aus dem Fenster gestürzt. Dabei verletzte er sich schwer.
Mosnang
Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Auto
Am Sonntag (14.09.2025), kurz nach 19:30 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Ein 16-jähriger Mann wurde eher ...
Region
Gute Resultate am Veteranenschiessen
Der Schützenveteranenverband der Regionen Ober-, Neutoggenburg, Gaster und See führte das Jahresschiessen im Stand Tobelacker der FSG Oberhelfenschwil durch.
Appenzellerland
Landmaschinenmechaniker ist Europameister
Andrin Dobler aus Weissbad wurde am 13. September an den Europameisterschaften EuroSkills 2025 in Herning mit der Goldmedaille ausgezeichnet und darf sich als neuer Europameister f...
Lichtensteig
Zumba im Kronensaal
Zumba ist mehr als Sport: Es ist ein Lebensgefühl, das Tanz und Fitness zu einem mitreissenden Erlebnis verschmelzen lässt. In Jennifer Fritschis Kursen geht es vor allem um Freude...
Schweiz
Velofest am Klausen
4'700 Velofahrer machten am Sonntag das «Klausen Monument» zu einem Sportsfest.
Zurück
Weiter