Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Alle News
Region
Glanzvolle Premiere im Spiegelzelt
Rolf Knie feierte mit seinem Salon Spectacle auf dem Bloom Areal in Rapperswil eine ausverkaufte Premiere voller Stars, Artistik und kulinarischem Genuss.
Ebnat-Kappel
Freiwilligenanlass 2025
Am 12. September 2025 fand bereits zum sechsten Mal der Freiwilligenanlass Ebnat-Kappel statt. Der Anlass wird alle zwei Jahre durchgeführt. Eingeladen sind jeweils alle Personen, ...
St. Gallen
Jetzt braucht es den Willen zur Stadt.
In St.Gallen stehen wichtige Weichenstellungen an. Nach dem Entscheid zum Wegzug des Helvetia-Konzernsitzes, einer empfindlichen Niederlage bei der Erneuerung des Finanzausgleichs ...
St. Gallen
Katholisch St.Gallen lanciert neuen Imagefilm
Die Katholische Kirche in der Stadt St.Gallen präsentiert sich mit einem modernen Imagefilm als vielseitige, kreative und hoffnungsvolle Institution.
St. Gallen
St.Galler Floristin ist im SwissSkills-Finale
Die ersten beiden Floristinnen für das Finale der SwissSkills 2025 vom Samstag stehen fest:
Kultur
igKultur Ost möchte gerechtere Löhne
Die igKultur Ost fordert bessere Löhne und Gagen für Kulturschaffende. Mit der Einführung der letzten noch fehlenden Honorarrichtlinien in der Schweiz sei klar, dass faire Bezahlun...
St. Gallen
Dario Sulzer wird Präsident der Opferhilfe SG-AR-AI
Der Stiftungsrat der Opferhilfe SG-AR-AI hat Dario Sulzer zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt sein Amt per 1. Dezember 2025 an und folgt auf Susanne Vincenz-Stauffacher, die da...
Polizeinews
Pferd mit Reiterin springt in Rossrüti vor Auto
Eine 16-jährige Reiterin und ihr Pferd sind am Donnerstag in Rossrüti SG mit einem Auto zusammengestossen. Das Pferd war plötzlich von einem Trottoir auf die Fahrbahn gesprungen.
Wattwil
Dankesessen für Helferinnen und Helfer
Jede Saison sind Dutzende Helferinnen und Helfer neben dem Spielfeld bei Volley Toggenburg im Einsatz. Das Migros-Kulturprozent bedankte sich am 16. September 2025 bei allen Beteil...
Wattwil
Coop Wattwil wird modernisiert
Attraktiver, grosszügiger, nachhaltiger: Coop plant, den bestehenden Supermarkt in Wattwil umzubauen und zu modernisieren. Das entsprechende Baugesuch wurde bei der Gemeinde einger...
Region
Einsatz der Toggenburger Kantonsräte fürs Toggenburg
An der Herbstsession des Kantonsrates vom 15. – 17. September 2025 wurden zahlreiche Geschäfte und Vorstösse behandelt, die das Toggenburg betreffen.
Wildhaus-Alt St. Johann
Wohnraum für Einheimische Erwerb Parzellen
Subnavigation:VerwaltungDie Schweizerische Eidgenossenschaft ist Eigentümerin der Parzellen Nr. 334W, 1714W und 1742W, Grundstrasse, Wildhaus. Auf dem Grundstück 334W befinden sich...
St. Gallen
Japanischer Botschafter erstmals in der Stiftsbibliothek
Da muss selbst der Botschafter von Japan, Yoshinori Fujiyama, sein Mobilephone zücken: Erstmals hat er am Donnerstag, 18. September, die Stiftsbibliothek St.Gallen besucht.
Mosnang
Die Chronikstube geht in die Lüfte!
In der Chronikstube findet sich unter vielen anderen Bildern das linke, oben stehende Foto von Libingen. Da das alte Primarschulhaus zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht stand, mu...
Kirchberg
#erVOLGreiches 7. Volg-Dorfturnier geht zu Ende
Bereits zum siebten Mal wurde in diesem Jahr das beliebte Volg-Dorfturnier durchgeführt – ein Fussballevent für die ganze Familie.
Schweiz/Ausland
«Kühlen Kopf bewahren» – Wirtschaftsgipfel einberufen
Aus dem St. Galler Kantonsrat sind in der Septembersession mehrere Vorstösse zum Thema US-Zölle eingereicht worden. Regierungsrat Tinner warb dafür, einen "kühlen Kopf zu bewahren"...
Magazin
Kamerun, Argentinien und ein Rucksack voller Geschichten
Aaron und Ramona, zwei engagierte Freiwillige aus dem Kanton St.Gallen, sind diesen Sommer aus ihrem Volontariat mit Voyage-Partage zurückgekehrt. Beide benötigten einen Moment, um...
Wattwil
Wattwil VEREINt erhält Migros-Zustupf
Die Migros hat anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums Geld aus dem Migros-Kulturprozent an gemeinnützige Organisationen und Stiftungen verteilt.
Neckertal
Landwirtschaftsbetrieb in Hände einer Bauernfamilie
Die St.Galler Regierung hat am 11. September 2025 bekanntgegeben, dass sie den Land-schaftsbetrieb Barenegg (bei Hemberg) verkaufen will. Die SVP Toggenburg fordert, dass der Kanto...
Kommentar
Region
Schlüsselprojekt für die ganze Ostschweiz
Mit dem Entscheid des Kantonsrats steht fest: Über Wil West wird die Stimmbevölkerung erneut befinden. Die IHK St.Gallen-Appenzell steht unverändert hinter dem Projekt. Nun gilt es...
St. Gallen
Zahl der Sonderschulplätze werden erhöht
Die St. Galler Regierung hat mit einer Verordnungsänderung die Grundlagen für eine Erhöhung der Zahl der Sonderschulplätze ermöglicht. Private Sonderschule können nun ihre Kapazitä...
Bütschwil-Ganterschwil
Verkehrsunfall zwischen Auto und Motorrad
Am Mittwoch (17.09.2025), kurz vor 13:30 Uhr, ist es auf der Mosnangerstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Ein 76-jähriger Mann wurde eh...
Kommentar
Bildung
JA zum Erhalt der vielfältigen Schulformen
Am 30. November 2025 und am 8. März 2026 stimmt die St.Galler Stimmbevölkerung über fünf Projekte ab, die wegweisend sind für die Zukunft unseres Kantons: WilWest, Anschluss Witen,...
Leserbrief
Lichtensteig
Wo war die SVP am kommunalen Mitwirkungsverfahren?
Aufgehobene Busbucht, verengte Strasse: SVP kritisiert Bauprojekt der Gemeinde Lichtensteig.
Polizeinews
Grossbrand in leerem Haus
Mitten in der Nacht brach in einem Haus in Au ein Brand aus und verursachte mehrere hunderttausend Franken Sachschaden.
Sport
Ein König auf dem Lindenhof
Rapperswil feierte Schwingerkönig Armon Orlik auf dem Lindenhof. Weit über tausend Menschen erlebten einen unvergesslichen Abend voller Stolz, Witz und Herzlichkeit.
Auto & Mobil
Kantonsrat unterstützt Wil-West-Verkauf
Der St.Galler Kantonsrat hat in seiner Herbstsession 2025 die Vorlage zum Grundstückverkauf «Wil West» mit grosser Mehrheit verabschiedet.
Kommentar
Region
Töffrowdys auf der Hulftegg– Massnahmen verlangt
Raserei, Motorenlärm und viele Unfälle machen die Hulftegg seit Jahren zum Sorgenkind. Die Mitte-Kantonsräte Mathias Müller (Lichtensteig) und Adrian Gmür (Bütschwil-Ganterschwil) ...
Kommentar
Region
Grosse Freude und Dankbarkeit über die Entscheidung
Der positive Entscheid markiert einen historischen Moment für eines der ältesten Textilmuseen Europas – und für die ganze Ostschweiz.
Bildung
Kantonsrat verschiebt Französisch in die Oberstufe
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch eine gemeinsame Motion aller vier Fraktionen gutgeheissen. Darin wird verlangt, dass Französisch erst ab der Oberstufe unterrichtet wird. ...
Kommentar
St. Gallen
Kommentar: «Der Eigenmietwert hat ausgedient»
Kaum ein Steuerinstrument hat in der Schweiz für mehr Unverständnis und Frust gesorgt als der Eigenmietwert. Die Vorstellung, dass Hauseigentümer auf ein fiktives Einkommen Steuern...
Kommentar
Region
Benachteiligung beenden – Eigentum stärken!
Die FDP Toggenburg sagt am 28. September klar JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Mit der längst überfälligen Reform wird eine ungerechte und veraltete Steuerpraxis beendet. Eig...
Region
Jetzt ist MostZeit!
Die Mostpressen laufen auf Hochtouren, lastwagenweise Äpfel werden in die Mostereien gefahren, die Hofläden bieten ihre hofeigenen Apfelsäfte an, die Schatzkarte für Hofläden mit S...
Region
Kantonsrat bewilligt Beitrag für das Textilmuseum
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch in erster Lesung einen reduzierten Beitrag für den Umbau des Textilmuseums in St. Gallen bewilligt. Damit steuert der Kanton 13,9 Millione...
Kommentar
Politik
Arbeit schützen. Staat sanieren. Fortschritt sichern.
Der US-Zollhammer trifft unsere St.Galler Unternehmen und Arbeitsplätze mit voller Wucht. Für die FDP ist klar: Panik ist nicht angebracht. Die Schweiz gehört zu den erfolgreichste...
Bildung
Kantonsrat will katholische Schulen bewahren
Der St. Galler Kantonsrat hat am Mittwoch einen Vorstoss für eine Änderung der Kantonsverfassung gutgeheissen. Damit soll nach einem Bundesgerichtsurteil der Weiterbestand katholis...
Kultur
Nef, Forrer und Weigelt plaudern aus dem Nähkästchen
Die elfte Ausgabe des Talk-Formats «Ufem rote Teppich», moderiert von Beat Antenen, ging am 15. September 2025 über die Bühne – und erwies sich als grosser Erfolg. Die Gäste Sonja ...
St. Gallen
Neue Zahlen zu den Privathaushalten
Ende 2024 gab es im Kanton St.Gallen 238'812 Privathaushalte. Dies entspricht einer Zunahme von 1,0 Prozent (+2'269 Haushalte) gegenüber dem Vorjahr. Die durchschnittliche Haushalt...
Kommentar
Bütschwil-Ganterschwil
Geld- und Kulturlandverschwendung
In der Frühlingssession haben die Kantonsräte Adrian Gmür (Mitte) und Mathias Müller (Mitte) eine Interpellation zum Thema der flankierenden Massnahmen in Bütschwil eingereicht.
Magazin
Die wichtigsten Gartenbücher kommen aus Rafz
Sie gelten als unverzichtbar: Hauensteins neue Pflanzenbücher setzen neue Standards – mit geballtem Wissen aus dem Zürcher Unterland.
Zurück
Weiter