Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Sport
27.11.2025

FCSG siegt in Lugano

Carlo Boukhalfa feiert das Tor zum 1:1
Carlo Boukhalfa feiert das Tor zum 1:1 Bild: Keystone
Im Nachholspiel der Credit Suisse Super League gewinnt der FC St.Gallen 1879 auswärts beim FC Lugano mit 3:1. Die Mannschaft zeigt einen reifen Auftritt und dreht die Partie nach einem frühen Rückstand dank Treffern von Boukhalfa, Daschner und Baldé.

Die eigentliche Partie der 12. Runde hatte am 2. November wegen zu starken Regens und unbespielbarem Terrain abgebrochen werden müssen. Lugano führte damals nach 48 Minuten mit 1:0.

Der FC St.Gallen 1879 startete engagiert in die Partie, obwohl Trainer Enrico Maassen mehrere Wechsel in der Startformation vornehmen musste: Mihailo Stevanovic ersetzte den gelbgesperrten Behar Neziri, Stephan Ambrosius rückte für den am Oberschenkel angeschlagenen Tom Gaal in die Abwehr, und Lukas Daschner übernahm im Zentrum die Rolle von Lukas Görtler – inklusive Captain-Binde.

Nach einer kontrollierten Anfangsphase kam Lugano etwas besser auf und ging in der 33. Minute in Führung.

Ein Fehlpass von Ambrosius im Aufbau eröffnete dem Heimteam eine Umschaltsituation, die Koutsias nutzte. Er setzte sich gegen May durch und traf aus rund 17 Metern zum 1:0.

Der FC St.Gallen 1879 reagierte vor der Pause entschlossen. Carlo Boukhalfa fasste sich aus mehr als 20 Metern ein Herz und drosch den Ball unhaltbar in die Maschen, womit der Ausgleich pünktlich zum Pausenpfiff gelang.

Zur zweiten Halbzeit kam Baldé für Efekele ins Spiel, Ouattara ersetzte Okoroji. Beide fanden sofort gut ins Spiel und der FCSG zeigte sich kompakt, störte früh und verteidigte solidarisch.

In der 62. Minute folgte die Belohnung: Nach einem Einwurf flankte Ambrosius zur Mitte, wo Lukas Daschner den Ball technisch sauber verarbeitete und abgeklärt zur 2:1-Führung abschloss.

Der Captain drehte die Partie damit zugunsten der Espen.

Lugano kam in der 70. Minute noch einmal gefährlich auf, als Behrens nach einem Fehler im St.Galler Aufbau alleine auf Zigi zulief, den Ball jedoch am Tor vorbeischob.

In der Schlussphase wurde es turbulent. In der 88. Minute erzielte Papadopoulos zunächst den vermeintlichen Ausgleich, doch nach VAR-Intervention annullierte Schiedsrichter Alessandro Dudic den Treffer wegen eines Handspiels im Vorfeld.

Nur wenige Sekunden später setzte der FC St.Gallen 1879 den entscheidenden Schlag: Ein Konter über Boukhalfa landete bei Aliou Baldé, der eiskalt blieb und zum 3:1-Endstand traf.

Vor 3543 Zuschauern im Stadio di Cornaredo sicherte sich der FCSG damit einen verdienten Auswärtssieg und wichtige Punkte im Meisterschaftsrennen.

stgallen24/stz./toggenburg24
Demnächst