Im Rahmen eines daraufhin stattfindenden Polizeieinsatzes ist der mutmassliche Bedroher mit einem Auto geflüchtet, hat eine Strassensperre umfahren und ist bei einer zweiten Strassensperre angehalten worden. Dabei kam es zu Schäden an zwei Polizeiautos und dem Fluchtauto.
Eine Amtsstelle meldete der Kantonspolizei St.Gallen, dass am Telefon eine ernstzunehmende Drohung gegen eine Amtsperson geäussert worden sei. Daraufhin eingeleitete Abklärungen der Kantonspolizei St.Gallen führten zu einem 36-jährigen Schweizer mit vorderhand unbekanntem Aufenthaltsort. Kurz vor 17 Uhr konnte die gesuchte Person in einem Fahrzeug ohne Kontrollschilder im Raum Bütschwil festgestellt werden. Beim Versuch einer Polizeipatrouille, das Auto auf der Fahrt in allgemeine Richtung Wattwil zur Kontrolle anzuhalten, flüchtete der Fahrer. In Dietfurt konnte eine andere Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen eine Strassensperre im Bereich Wellhalden errichten. Diese umfuhr der Flüchtende über ein Wiesenbord und über einen kleinen Mauerabsatz. Auf der Langensteigstrasse konnte eine weitere Patrouille eine zweite Strassensperre errichten, an welcher der Fahrer seine Flucht stoppte. Im Zuge der anschliessenden Festnahme rollte das Fluchtfahrzeug gegen zwei Patrouillenfahrzeuge und prallte gegen eine Stützmauer am Strassenrand. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Verletzt wurde niemand.
Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen die Ermittlungen zu den Hintergründen der Ereignisse aufgenommen.