Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Wahlen 2024
Regierungsrätin Hartmann: «Energiekonzept umsetzen»
Susanne Hartmann forciert als Vorsteherin des St.Galler Bau- und Umweltdepartements nicht nur die Bauerei, sondern engagiert sich stark für Umwelt- und Sozialfragen.
Wattwil
Überarbeitetes Raumplanungsgesetz – Eine Chance für die Toggenburger Landwirtschaft?
Die Mitte Toggenburg hat unter der Leitung von Kantonsrat Hansruedi Thoma in Wattwil eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Bauen ausserhalb der Bauzone organisiert.
Wahlen 2024
Regierungsrat Tinner: «St.Gallen ist bei mittleren Einkommen nicht konkurrenzfähig»
Beat Tinner (FDP) ist als Volkswirtschaftsdirektor seit 2020 Mitglied der St.Galler Regierung. Er erläutert, wo er bei Verkehrs- und Bildungsfragen steht, wie er Wind- und Flusskra...
Politik
Überregionales Komitee sagt Nein zur 13. AHV-Rente
St.Galler und Appenzeller Politikerinnen und Politiker der Mitte, der FDP und der SVP haben ein überregionales Komitee St.Gallen-Appenzell «NEIN zur Initiative für eine 13. AHV-Ren...
St. Gallen
IHK St.Gallen-Appenzell für enkeltaugliche Altersvorsorge und bürgerliche Regierung
Die Industrie- und Handelskammer St.Gallen-Appenzell spricht sich gegen die Initiative für eine 13. AHV-Rente aus und unterstützt die Renteninitiative. Für die Gesamterneuerungswah...
St. Gallen
Auch St. Galler Staatsanwaltschaft meldet Berufung an
Die St. Galler Staatsanwaltschaft meldet Berufung gegen das Urteil des Kreisgerichts Werdenberg-Sarganserland an. Dieses sprach am Montag den Regierungsratskandidaten Christof Hart...
Leserbrief
Wattwil
Wattwil: «Die Grünen unterstützen die Klimaerwärmung»
Der Wattwiler SVP-Kantonsratskandidat Martin Gämperle äussert sich in seinem Leserbrief zur Thursanierung.
St. Gallen
SP St. Gallen: Bucher und Surber lancieren den Wahlkampf
Gestern lancierten Laura Bucher und Bettina Surber offiziell ihren Regierungsrats-Wahlkampf. Die beiden erfahrenen SP-Kandidatinnen stellen ihr Engagement für Stadt und Land ins Ze...
Mosnang
Mosnang: Nachfolgeregelung für das Gemeindepräsidium angehen
An der HV der Mitte Mosnang im Pöstli in Dreien standen die bevorstehenden Kantonsrats- und Gemeindewahlen im Fokus. Die Versammlung legte die Strategie für die Gemeindewahlen vom ...
St. Gallen
Der St. Galler Bauernverband gibt seine Wahlempfehlung ab
Am 3. März 2024 wählen die St. Galler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ein neues Parlament und eine neue Regierung für die nächsten vier Jahre. Nach einem Hearing empfiehlt der St...
Leserbrief
St. Gallen
Kanton St. Gallen: «Fairplay beim Finanzausgleich»
Der Bazenheider Kantonsratskandidat Silvan Zingg äussert sich in seinem Leserbrief zum Finanzausgleich.
Leserbrief
Wattwil
Wattwiler «Abstandsinitiative»: Eigene Ressourcen nutzen
Dominque Dupont, Kantonsratskandidatin die Mitte, schreibt in ihrem Leserbrief zur Wattwiler «Abstandsinitiative», dass Partikularinteressen keinen Platz mehr haben in der Energiep...
Leserbrief
Schweiz
13. AHV-Rente: Drohenden Kollaps verhindern
Der Kirchberger FDP-Kantonsratskandidat Simon Seelhofer spricht sich in seinem Leserbrief gegen eine 13. AHV-Rente aus.
Politik
St. Galler FDP sagt Ja zur Renteninitiative und Nein zur 13. AHV
Die FDP des Kantons St.Gallen fasste ian der Mitgliederversammlung in Rebstein mit deutlichem Resultat die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom 3. März 2024. Die FDP zeigte sich ...
Lichtensteig
Lichtensteig: Ortsparteien laden zum lockeren Gespräch
Die Lichtensteiger Ortsparteien organisieren einen Austausch mit den einheimischen Kantonsratskandidaten und und -kandidatinnen. Im Macherzentrum kann ihnen am Dienstag, 23. Januar...
Wattwil
«Echte Freiheit und Gemeinsinn, nicht Egoismus leben»
Am vergangenen Mittwoch, 10. Januar, hielten die FDP.Die Liberalen Wattwil-Lichtensteig und die FDP Ebnat-Kappel ihre traditionelle Neujahrsbegrüssung im Restaurant National in Wat...
St. Gallen
EVP-Empfehlung für St. Galler Regierungswahl
13 Kandidierende kämpfen am 3. März 2024 um 7 Sitze in der St.Galler Regierung. Die EVP-Kantonalpartei führte ein Hearing durch und empfiehlt fünf Bisherige sowie zwei Neue.
Leserbrief
Region
«Starke Jungfreisinnige im Toggenburg»
Die Toggenburger FDP-Kantonsrätin und Vizepräsidentin der FDP Toggenburg, Andrea Abderhalden, Nesslau, äussert sich in ihrem Leserbrief zum Artikel «Grosses Gedränge um Kantonsrats...
Lütisburg
Tufertschwil: SVP Toggenburg traf sich am Neujahrsanlass
Traditionsgemäss treffen sich die Mitglieder der SVP Toggenburg zum Neujahrsanlass im Tufertschwiler «Rössli» Diesmal waren auch die Regierungs- und Kantonsratskandidaten mit dabei.
Lütisburg
Lütisburger Schulrätin Jenny Landtwing tritt nicht mehr zu den Wahlen an
Zu den Gesamterneuerungswahlen am 22. September treten für die Primarschulbehörde in Lütisburg praktisch sämtliche Bisherigen wieder an. Jenny Landtwing tritt indes nicht mehr als ...
Zurück
Weiter