Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Rubriken
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
Kanton St. Gallen mit Defizit von 200 Mio. Franken
Der Kanton St.Gallen schliesst das Rechnungsjahr 2023 erstmals seit 2016 wieder mit einem operativen Defizit ab. Es beträgt 199,9 Millionen Franken und fällt rund 38,5 Millionen Fr...
St. Gallen
St. Galler Spitäler 2023 mit Verlust von 59 Millionen Franken
Die St. Galler Spitäler haben 2023 mit einem Defizit von 59 Millionen Franken abgeschlossen. Wegen ausserordentlicher Wertberichtigungen von Spitalimmobilien beläuft sich der Verl...
Wirtschaft
Digitales Wechselgeld anlegen – mit Kaspar&acrevis
Die St. Galler acrevis Bank AG und das HSG-FinTech Kaspar& lancieren im Rahmen einer strategischen Kooperation die gemeinsame Anlage- und Spar-App «Kaspar&acrevis».
Polizeinews
Weniger Motorradunfälle und Unfälle wegen Alkohol in Graubünden
Auf den Bündner Strassen haben sich im Jahr 2023 insgesamt 2400 Verkehrsunfälle ereignet, drei Prozent mehr als im Vorjahr. Dabei kamen 17 Menschen ums Leben und 610 wurden verletz...
St. Gallen
Kanton St. Gallen profitiert von gekürzten Ergänzungsleistungen
Seit Januar 2024 haben 9973 St. Gallerinnen und St Galler weniger oder keine Ergänzungsleistungen mehr erhalten. Beim Kanton reduzieren sich dadurch die Ausgaben. Bis 2030 sind es ...
St. Gallen
Wie steht es mit dem Fischbesatz in den St. Galler Gewässern?
Mit einer Interpellation im St. Galler Kantonsrat wollen die Grünen wissen, wie die Wirksamkeitskontrolle zur aktuellen Fischbesatzpraxis im Kanton aussehe und und das in Aussicht ...
Region
31. Wiler Spielfest: Spass und Unterhaltung für Gross und Klein
Der Stadtsaal Wil öffnet erneut seine Türen für das 31. Wiler Spielfest, präsentiert von der Ludothek Wil und dem Spieleclub Wil. Am Samstag, 23. März, von 13 bis 01 Uhr und am Son...
St. Gallen
Hälg macht Rekordumsatz
Die Hälg Group verzeichnete 2023 einen Rekordumsatz von 360 Millionen Franken (+15 Prozent). 2022 lag der Umsatz noch bei 316 Millionen. Hälg beschäftigt zum 31. Dezember 2023 1144...
Lütisburg
Lütisburg präsentiert die Finanzplanung 2025 bis 2027
Als Planungs- und Führungsinstrument setzt die Gemeinde Lütisburg seit Jahren einen jährlich neu erarbeiteten Finanzplan ein. Dieser ist gemäss Gemeindegesetz der Bürgerschaft zur...
Wattwil
111 LED-Lampen für die Gemeinde Wattwil
Die öffentliche Beleuchtung der Gemeinde Wattwil wird mit 111 LED-Leuchten bestückt.
Kirchberg
Entscheidungen und Ehrungen bei den Kantonalschützen
Am Samstag fand in Bazenheid die Delegiertenversammlung des St. Gallischen Kantonalschützenverbandes statt. Die Veranstaltung war von wichtigen Entscheidungen und verdienten Ehrung...
St. Gallen
Der Briefverkehr der Stadt St.Gallen von 1400 bis 1650 ist nun digital erfasst
Im Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St.Gallen arbeitet seit 2017 ein Team an der Veröffentlichung der aus ganz Europa an die Gallusstadt gelangten Korrespondenz. Dabei handelt es...
St. Gallen
Missstände in der Eisenlegerbranche bekämpfen
Mit einer einfachen Anfrage will die SVP Kanton St. Gallen von der Regierung wissen, was die gegen die Missstände in der Eisenlegerbranche mache.
Polizeinews
Oberuzwil: Selbstunfall – fahrunfähig
Am Montag, um 19:40 Uhr, ist es auf der Jonschwilerstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Die 31-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft. Es entstand Sachschaden von...
St. Gallen
Gegenwind für SFS-Windkraftanlage
Die IG Gegenwind Au-Heerbrugg und Freie Landschaft St.Gallen fordern eine Verschiebung der Vernehmlassung für die geplante Windkraftanlage der SFS Group auf ihrem Areal in Heerbrug...
Wattwil
Wattwil: Schleppschlauchkontrolle von auswärts
Wattwil vergibt die Schleppschlauchkontrolle an die Flawiler Firma KUT AG. Sie überprüfe bereits die Pufferstreifen, heisst es in der Mitteilung.
Lütisburg
Lütisburg erhöht den Steuerfuss stufenweise
Wie es im neusten Mitteilungsblatt der Gemeinde Lütisburg heisst, soll der Steuerfuss stufenweise erhöht werden. Der Gemeinderat beantragt für das Jahr 2024 eine Erhöhung um 10% au...
Wattwil
«Grande Finale» des Jugendorchesters «il mosaico»
Das Jugendorchester «il mosaico» spielte am Sonntag zum letzten Mal unter der Leitung von Hermann Ostendarp in seinem Heimatort Wattwil. Das angekündigte «Finale» wurde mit Spannun...
Bütschwil-Ganterschwil
«Nur wer Glück verschenkt, hat Glück»
Mit dem Musical «Tabaluga – das verschenkte Glück» begeisterten Kinder der Mittelstufe sowie ein Generationenchor in der Mehrzweckhalle Ganterschwil. Sie war – trotz Konzertbestuhl...
Polizeinews
Glarner Polizei findet Haschisch, Schusswaffen und Munition
Die Glarner Kantonspolizei hat vergangene Woche in einer Wohnung im Kanton Glarus über ein Kilogramm Haschisch, mehrere zehntausend Franken Bargeld sowie mehrere illegal erworbene ...
Zurück
Weiter