Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Schweiz/Ausland
Laboruntersuchung «extra vergine» Olivenöl: Über die Hälfte weist Mängel auf
An einer überregionalen Untersuchung zur Qualität von «extra vergine» Olivenöl wiesen über die Hälfte der Proben Mängel auf.
Magazin
Eine Bertschiker Stiftung sammelt Hörgeräte zur Wiederverwendung
Ein Ehepaar aus Bertschikon sammelt mit ihrem Verein "Let's Hear Foundation Switzerland" gebrauchte Hörgeräte für hörbehinderte Menschen – vor allem für Kinder – in Südafrika.
Gast-Kommentar
Land- & Forstwirtschaft
Schlauer durch den Bauer: "Was haben alte Schweinerassen mit modernem Pflanzenschutz zu tun?"
Vielleicht sind sie Ihnen auch schon aufgefallen, plötzlich beleben diese herzigen, wolligen und gefleckten alten Schweinerassen wieder unsere Bauernhöfe. Während Jahrzehnten hat s...
St. Gallen
Frühlings-Jahrmarkt kehrt nach Corona-Pause nach St. Gallen zurück
Nach zweijähriger Corona-Pause kehrt der Frühlings-Jahrmarkt nach St. Gallen zurück. 93 Markthändlerinnen und Markthändler präsentieren parallel zur Offa ihre Waren, 36 Schaustelle...
Region
Am Ende des Lebens: Darüber reden
Drei Frauen, die sich quasi von Berufes wegen täglich mit dem Lebensende und dem Tod beschäftigen, brechen das Tabu und möchten die Menschen dazu bewegen, sich schon zu Lebzeiten m...
Lichtensteig
Peter Muth - Sauberes Wasser für kommende Generationen
Die Green Ocean GmbH möchte mit ihren innovativen Abwassertechnologien die Lücke zur Wasserkreislaufwirtschaft schliessen und einen Beitrag zum dringend notwendigen Gewässerschutz ...
Magazin
Vom Olivenhain in die Ostschweiz
Unter griechischer Sonne entstand die Idee für das Start-up des St.Galler Wirtschaftsstudenten Vincent Fritsch und seiner Freunde: Ihr Feinkoststore liefert seither Olivenöl und an...
Lichtensteig
Philippe und Frédéric Schiess - Präzision seit über 100 Jahren
Vor zwei Jahren feierte die Fritz Schiess AG ihr 100-jähriges Bestehen. Geleitet wird das erfolgreiche Familienunternehmen in vierter Generation von den Zwillingen Frédéric und Phi...
Region
Reformierte Kirche Lütisburg kann erweitert werden
Klares Votum der Bürgerinnen und Bürger der Kirchgemeinde Unteres Toggenburg: Sie haben das Projekt und damit den Kredit von 1,968 Mio. Franken für die Nutzungserweiterung der refo...
Region
Viel Potential und erste Ideen für die Smart Region Toggenburg
Rund fünfzig Toggenburgerinnen und Toggenburger waren dem Aufruf gefolgt, gemeinsam das Potenzial der Digitalisierung im Toggenburg zu entdecken. Mit grossem Engagement wurden an d...
Magazin
Warum ist Fisch kein Fleisch?
Karfreitag ist einer der wichtigsten Feiertage der Christen. Doch warum soll man an diesem Tag kein Fleisch essen? Und warum ist Fisch kein Fleisch?
Magazin
Zwei Gossauer lancieren Swissmade Modelabel NSW
Das neu lancierte Mode-Label NSW Switzerland aus Gossau ZH setzt auf eine klimaneutrale Produktion, auf radikale Transparenz und auf 100% Schweizer Produktion.
Magazin
Ferienbuchungen ziehen wieder an
Weil viele Länder nach und nach ihre Grenzen wieder öffnen und die Corona-Massnahmen lockern, zieht es Reiselustige wieder in die Ferne. Dies bestätigen auch die Ausserschwyzer Rei...
Magazin
Was ist morgen wahr?
Wer hat den Aprilscherz erfunden? Seit wann kennt man den Begriff «in den April schicken»? Warum wird ausgerechnet der Anfang des Monats April genutzt?
Magazin
Weinfreund aus Passion
Fabio Schmid wurde vergangene Woche zum beliebtesten Nachwuchswinzer des Jahres gekürt. Ein Besuch im Familienbetrieb des passionierten Önologen.
Magazin
«Töffwetter» – doch aufgepasst!
Die Kampagne «Sicher Motorradfahren» thematisiert auf Plakaten und einer neuen Website nebst den Sicherheitsaspekten auch die zunehmende Lärmproblematik. Es wird mehr Vor- und Rück...
Nesslau
Grosses Interesse an Brunch & Dance der Crazy Chicken Dancers Toggenburg
Nach langer Vorbereitungszeit war es endlich so weit. Teilnehmer aus nah und fern trafen in Neu St. Johann ein um am Event «Brunch & Dance» der Crazy Chicken Dancers Toggenburg tei...
Magazin
Woher kommt der Schokoladenhase und co.?
Woher kommen aber all die Essensbräuche zu Ostern, welche wir Jahr für Jahr praktizieren, ohne sie gross zu hinterfragen? Warum essen wir Schoggihasen, wenn es doch ursprünglich um...
Magazin
Jetzt kommt der Frost – Sorge um Obstbäume
In den kommenden Nächten bis Dienstag muss im Flachland und in den tieferen Alpentälern mit Frost gerechnet werden, der für die bereits blühenden Obstbäume zum Problem werden kann.
Magazin
Last-Minute-Tipps für deine Steuererklärung
Am Donnerstag läuft die Frist zur Einreichung der Steuererklärung aus. Kein Grund zur Panik: Diese drei wichtigen Tipps helfen weiter.
Zurück
Weiter