Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Bütschwil-Ganterschwil
Der Engelweg am Dietfurtbach nimmt Formen an
Die Naturschönheiten am Dietfurtbach, Gemeinde Bütschwil, sollen sicht- und erfahrbar gemacht werden. Dazu wurde der Verein «Engelweg» gegründet, um einen gleichnamigen Pfad einzur...
Wattwil
Wattwil: Im geschützten Brendi-Quartier sollen Kollektoren und eine massvolle Entwicklung möglich sein
Das Wattwiler Gebiet Brendi ist ein Ortsbildschutzgebiet von nationaler Bedeutung. Hier können zukünftig Sonnenkollektoren genehmigt und das Quartier massvoll erschlossen werden, h...
Wattwil
Wattwil: Rechnung für Markthallesteg liegt unter dem Budget
Pünktlich auf die Toggenburger Messe TOM konnte der Markthallesteg in Wattwil in Betrieb genommen werden. Nun liegt die Rechnung vor.
Leserbrief
St. Gallen
«Das Klima ist aus den Fugen»
Michel Haller, Präsident der Grünen Toggenburg, äussert sich in seinem Leserbrief zur Klimafondsabstimmung, die am 19. November durchgeführt wird.
Kirchberg
Kirchberg: Milch macht nicht mehr alle munter
Laut einer Medienmitteilung von SVP-Ortspräsident Marc Keller haben die Schulen Kirchberg den «Tag der Pausenmilch» nicht mehr bewilligt. Er, so Keller, sei entsetzt.
Wattwil
Baukommission Wattwil bewilligte mehrere Photovoltaikanlagen
An den Sitzungen der Baukommission Wattwil vom September und Oktober 2023 wurden folgende Baubewilligungen erteilt:
Lichtensteig
zukunft.bahnhof stellt Projekt zur Arealentwicklung Lichtensteig vor
Die Stiftung zukunft.bahnhof lädt am 25. November zur Projektvorstellung und zum partizipativen Workshop zur Arealentwicklung in Lichtensteig ein. Der Anlass ist für alle adressier...
Kultur
St. Galler Förderpreise für drei Autorinnen
Die St. Gallische Kulturstiftung hat in der Sparte Literatur drei Autorinnen ausgezeichnet: Bettina Scheiflinger, Maya Olah und Sarah Elena Müller erhalten je einen der mit 10'000 ...
Schweiz
Jugendliche Power: Voll demokratischer Einsatz bei der Jugendsession 2023
In lebhaften Debatten setzten sich die jungen Teilnehmer erfolgreich für aktuelle Themen wie Fachkräftemangel, Desinformation und Krankenversicherung ein. Ein deutliches Zeichen: D...
Wirtschaft
Ostschweizer Unternehmen planen Lohnerhöhungen
Die Ostschweizer Unternehmen planen für das kommende Jahr im Schnitt mit einer Lohnerhöhung von 1,9 Prozent – und somit mit einem weitgehenden Teuerungsausgleich. Das zeigt die IHK...
St. Gallen
SVP Wahlkreis Wil nimmt einen sechsten Sitz ins Visier
In Anwesenheit von Walter Gartmann, neo-Nationalrat und Präsident der SVP des Kantons St.Gallen, trafen sich die Delegierten der SVP des Wahlkreises Wil am 10. November im Restaura...
Region
Bahnangebot im Linthgebiet wird ausgebaut
Zwischen Rapperswil-Jona und Uznach werden ab dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember doppelt so viele Südostbahn-Züge verkehren wie heute. Der Grund ist die Inbetriebnahme der neu geb...
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
Abstimmung über flankierende Massnahmen in Bütschwil
Der Bütschwiler Bruno Gemperle entgegnet in einem Leserbrief dem Bazenheider Dorfpräsidenten Felix Forster, der sich ebenfalls zu den flankierenden Massnahmen und zur Bütschwiler O...
Sport
Sharks Nesslau holen sich in der Verlängerung verdiente Punkte
Die Nesslauer Unihockeyanerinnen Sharks trumpfen im Heimspiel gegen den Zweitplatzierten NLB-Kontrahent Lejon Zäziwil stark auf und gewinnen in Overtime mit 4:3. Die Nesslauer-Schü...
Lichtensteig
Lichtensteig: Vom Geheimtipp zum «Mittelpunkt der Welt»
Am Samstag, 18. November konzertiert das einmalige Trio «Einzig und dr Andr» auf der «Jungen Bühne Toggenburg».
Polizeinews
Wil: Alkoholisiert in Betonelement gefahren
Am Sonntag, kurz nach 18 Uhr, ist es auf der Flawilerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Eine 22-jährige Frau war alkoholisiert mit ihrem Auto unterwegs.
Polizeinews
St. Peterzell: Nach Selbstunfall von Unfallstelle entfernt
Am Montag, kurz vor 4 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass beim Herrenboden ein Auto im Wiesland stehe und keine Personen vor Ort seien. Es st...
Polizeinews
Wil: Unfall zwischen Rettungswagen und Auto
Am Sonntag, kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Georg-Renner-Strasse zu einem Unfall zwischen einem Rettungswagen und einem Auto gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es ent...
Gesundheit
St. Gallen: Runder Tisch zur Gesundheitspolitik
Die Gesundheitspolitik und -versorgung ist derzeit mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Um gemeinsam Lösungswege zu finden, trafen sich Vertreter von Politik, Spitälern und ...
Sport
Toggenburger Volleyballerinnen mit unglücklicher Niederlage in Glarus
Am Samstag kam es zum packenden Spiel zweier ähnlich starker Teams. Auf der einen Seite die Aufsteigerinnen von Glaronia, welche sich geschickt verstärkt haben. Unter anderem mit v...
Zurück
Weiter