Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Gesundheit
Bei der Krankenkasse sparen
Es bleiben noch zwei Wochen für den Wechsel der Krankenkasse. Das kann sich lohnen.
Wattwil
Wattwil: Der Boden des Probelokals im Thurpark wird saniert
Der Gemeinderat von Wattwil hat Arbeiten vergeben, darunter auch die Erneuerung des Bodens im Probelokal vom Thurpark.
Lütisburg
Lütisburg erteilte diverse Baubewilligungen
Die Gemeinde Lütisburg hat kürzlich diverse Baubewilligungen erteilt. Die Photovoltaikanlagen können im einfachen Meldeverfahren erstellt werden.
St. Gallen
Bahnstrecke zwischen Sargans und Buchs am Wochenende gesperrt
Die Bahnstrecke Sargans–Buchs SG wird am Wochenende vom 17. bis 19. November wegen der laufenden Bauarbeiten gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse.
Politik
Personalverbändekonferenz fordert vom St.Galler Kantonsrat vollen Teuerungsausgleich
Die Ostschweizer Unternehmen machen es vor, der Kanton St.Gallen soll nachziehen: Die Personalverbändekonferenz des Kantons St.Gallen (PVK) fordert für das Jahr 2024 den vollen Te...
Politik
Hohe Fluktuation bei der Polizei – Budget soll erhöht werden
Die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrats hat das Budget 2024 mit einigen wenigen Änderungen gutgeheissen. Zudem möchte man die hohe Fluktuation bei der Polizei angehen – mit ...
Kultur
Über 12 Millionen audiovisuelle Kulturschätze
12 Millionen Fotos, 300'000 Tondokumente sowie 25'000 Filme und Videos: So gross ist das audiovisuelle Kulturerbe im Kanton St.Gallen. Von Sommer 2022 bis Herbst 2023 haben das Sta...
Bildung
1300 Personen mit Wünschen zu neuer St. Galler Bibliothek
Von der neuen Bibliothek in der Stadt St. Gallen erwarten die Nutzerinnen und Nutzer ein aktuelles und breites Medienangebot, Arbeits- und Lernplätze sowie mehr digitale Angebote. ...
St. Gallen
Das katholische Parlament befasst sich mit Wahlgeschäften
Ab 2024 führt der Administrationsrat (Exekutive) des katholischen Konfessionsteils St.Gallen die Geschäfte in neuer Zusammensetzung fort. Drei Mitglieder dieses Gremiums – darunter...
St. Gallen
St. Gallen ehrt Gabriel Narutowicz
Der erste Präsident Polens war auch St. Galler Kantonsbürger. Den Abschluss des Gedenktags am Sonntag bildete ein hochkarätiges Konzert.
Kirchberg
Der Männerchor Müselbach probt für die Unterhaltungsabende
Lange musste sich der Männerchor Müselbach in Geduld üben, aber bald ist es so weit. Er lädt sein Publikum wieder zu seinen Unterhaltungen ein.
Gesundheit
Rettungswagen fahren an der Notfallstation in Wattwil vorbei
Das St. Galler Gesundheitsdepartement hat das Angebot der von der Berit Klinik AG betriebenen Notfallstation in Wattwil zeitlich beschränkt und argumentiert mit geltenden Beschlüss...
Politik
Die Grünen kandidieren für die St. Galler Regierung
Die Grünen wollen mit ihrem Parteipräsidenten Daniel Bosshard einen St. Galler Regierungssitz erobern. Die Kandidatur wurde am Mittwochvormittag in St. Gallen vorgestellt. Die Wahl...
Wattwil
Fachstelle Integration Toggenburg verlängert Leistungsvereinbarung
Der Wattwiler Gemeinderat hat die Leistungsvereinbarung zwischen der regionalen Fachstelle Integration Toggenburg und dem Kanton St. Gallen bis 2024/2025 verlängert.
Lütisburg
Lütisburg: Bäumchen gefällt, Steine und Zigarettenkippen herumgeworfen
Im Lütisburger Kindergartenwald, dem «Haslewäldi», kam es zu unerfreulichen Vorfällen, wie die Primarschulgemeinde mitteilte.
Wattwil
Wattwil hebt ihre drei Speiseölsammelstellen auf
Die Sammelcontainer für Alt- und Speiseöl in Wattwil und Krinau genügen der Umweltgesetzgebung nicht mehr. Der Gemeinderat hebt die beiden Stellen auf und übergibt die Sammlung per...
Region
Neue Spartageskarten werden zum Eigentor
Die SBB-Spartageskarten Gemeinde drohen zum Rohrkrepierer zu werden. Grundtenor: Das Angebot ist nicht zeitgemäss.
Neckertal
Ringmasters in Mogelsberg: «It's showtime!»
Im Gasthaus Rössli in Mogelsberg treten am 25. November vier Sänger auf, die einen ungewöhnlichen a-cappella-Mix auf die Bühne bringen.
Gesundheit
St. Galler GLP mit Kritik am Verwaltungsrat der Spitäler
Für die St. Galler GLP ist der Abbau von 440 Stellen in den Spitälern über die nächsten Jahre «aus unternehmerischer Sicht schmerzlich, aber nachvollziehbar», wie es am Dienstag in...
Update
Kirchberg
Die Milch macht müde Kirchberger Schüler weiterhin munter
Wie heute in der Früh gemeldet, beklagte sich SVP-Ortsparteipräsident Marc Keller über das Nichtdurchführen des «Milchtages» in Kirchberger Schulen. Der «Tag der Pausenmilch 2024» ...
Zurück
Weiter