Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Lichtensteig
14.11.2023
14.11.2023 14:03 Uhr

zukunft.bahnhof stellt Projekt zur Arealentwicklung Lichtensteig vor

Die Stiftung zukunft.bahnhof lädt zum Vernetzungsanlass ein.
Die Stiftung zukunft.bahnhof lädt zum Vernetzungsanlass ein. Bild: geoportal/orthophoto/screenshot
Die Stiftung zukunft.bahnhof lädt am 25. November zur Projektvorstellung und zum partizipativen Workshop zur Arealentwicklung in Lichtensteig ein. Der Anlass ist für alle adressiert, die sich für das Thema «Gemeinschaftliches Wohnen und zukunftsorientiertes Leben» interessieren.
Wie soll dereinst das Areal beim Bahnhof Lichtensteig aussehen? Bild: zvg

Rund um die alte Bahnhalle auf dem Areal «Freudenau» entwickelt sich in Lichtensteig / Wattwil ein regeneratives Quartier, welches gemeinschaftliches Wohnen, Gastronomie, Beherbergungsmöglichkeiten sowie ein Ort für Kultur beinhalten wird. 

Aktueller Projektstand wird präsentiert

Die Projektinitiant*innen freuen sich, alle Interessierten zur öffentlichen Präsentation des aktuellen Projektstandes der Arealentwicklung einzuladen. Ebenso bietet der Anlass die Gelegenheit, dass sich Interessierte zum Thema «Gemeinschaftliches Wohnen» vernetzen können und ihr Interesse bekunden können.
Am Vormittag werden die ersten Resultate der Architekturteams zur Raumplanung vorgestellt. Anschliessend lädt die Stiftung herzlich zum Brunch und zum partizipativen Workshop ein, bei dem Ihre Meinung und Ihre Ideen gefragt sind.

Beteiligung der Bevölkerung

«Die Beteiligung der Bevölkerung ist uns sehr wichtig, da sie uns dabei hilft, das Areal zu einem Begegnungsort zu machen, der dem ganzen Ökosystem einen Mehrwert bietet. Wir sind überzeugt, dass wir gemeinsam eine lebendige und nachhaltige Zukunft für unser Bahnhofsquartier gestalten können», sagt Katrin Grünig, Gesamtprojektleitung Stiftung zukunft.bahnhof .

Die Projektverantwortlichen bitten um Anmeldung unter: www.zukunftbahnhof.ch

Ablauf

25. November 2023
10.00 – 11.30 Uhr: Präsentation Raumplanung, Alte Bahnhalle Lichtensteig
Anschliessend: Fragen & Antworten, offene Diskussion

12.00 – 13.00 Uhr:   Brunch, Kalberhalle Lichtensteig

13.00 – 15.00 Uhr:   Workshop Arealentwicklung,
Kalberhalle Lichtensteig

Der Workshop wird von Sabina Ruff moderiert.
Anschliessend Apéro

Astrid Dörig