Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Region
Kirchberg
|
Wattwil
|
Ebnat-Kappel
|
Bütschwil-Ganterschwil
|
Neckertal
|
Nesslau
|
Mosnang
|
Wildhaus-Alt St. Johann
|
Lichtensteig
|
Lütisburg
Wattwil
Wattwil: Bauabrechnung «Südkopf» liegt vor
Die beiden Wattwiler Durchlässe beim Hagtobelbach und dem Bleikenbach/Sedelbach konnten bei laufendem Bahnbetrieb erstellt werden, so dass die Rechnung tiefer ausfiel.
Nesslau
Nesslauer Gemeinderat will Wasserversorgung und Strassen erneuern
Das Reservoir Hinterberg soll komplett saniert, Leitungen erneuert und Strassen wie die Hinterbergstrasse saniert werden, wie der Gemeinderat von Nesslau entschied.
St. Gallen
Kanton St. Gallen: «Steigende Energiepreise gefährden Arbeitsplätze»
Bevölkerung und Wirtschaft leiden unter den hohen Energiepreisen. Die Auswirkungen auf die Industrie und das Gewerbe sind gross. Basierend darauf hat die FDP eine einfache Anfrage ...
Neckertal
Oberhelfenschwiler Schutzverordnung Natur und Landschaft liegt auf
Die neue Schutzverordnung Natur- und Landschaftsschutz für den Grundbuchkreis Oberhelfenschwil ist zur öffentlichen Auflage bereit.
Nesslau
Nesslauer Primarschulhaus Büelen soll erweitert werden
Um den heutigen Standards und den gestiegenen Schülerzahlen gerecht zu werden, soll die Nesslauer Primarschule Büelen erweitert werden.
Region
Vorsicht Betrugsmasche – gefälschte «Serafe»-Rechnungen im Umlauf!
Derzeit kursieren gefälschte Rechnungen von der Serafe in der Schweiz. Bei der Bezahlung einer solchen Rechnung ist daher Vorsicht geboten.
Nesslau
Auch Nesslauer Gemeinderechnung schliesst über dem Budget ab
Die Obertoggenburger Gemeinde blickt auf einen erfreulichen Steuerabschluss 2023 zurück. Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern resultierte ein Plus von rund 860'000 Franken gege...
Polizeinews
Oberuzwil: In Strassenlaterne geprallt
Am Mittwochmorgen, kurz nach 7 Uhr, ist ein 33-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Wiesentalstrasse gegen eine Strassenlaterne geprallt. Der Mann wurde unbestimmt verletzt. Es en...
Region
Fragen aus dem Thurgauer Grossen Rat zu Wil West
Die Pläne für das Entwicklungsgebiet Wil West sind im Kanton St. Gallen umstritten. In einem Vorstoss aus dem Thurgauer Grossen Rat wird nun die Frage gestellt, ob die Grundidee üb...
St. Gallen
Konflikte an der Fachhochschule Ost
Mehrere bekannte Dozenten und Wissenschaftler haben die Fachhochschule Ost im Streit verlassen. Der Schaden ist gross.
Wattwil
Überarbeitetes Raumplanungsgesetz – Eine Chance für die Toggenburger Landwirtschaft?
Die Mitte Toggenburg hat unter der Leitung von Kantonsrat Hansruedi Thoma in Wattwil eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Bauen ausserhalb der Bauzone organisiert.
Kirchberg
Kirchberg: «Lieder, die du sehen musst» mit Riklin & Schaub
Am kommenden Samstag, 3. Februar kehren Riklin & Schaub zurück nach Kirchberg und setzen einen drauf.
Sport
Eishockey: Die Lakers siegen gegen den Lieblingsgegner
Unter anderem dank Toren ihrer Ausländer Djuse und Cervenka beenden die Rapperswil-Jona Lakers mit einem 4:1 gegen Lausanne die Negativserie. Doch der EHC Kloten sitzt ihnen weiter...
Mosnang
Mosnang: Grosse Beteiligung an «Altersumfrage»
Die Gemeinde Mosnang wollte im Herbst von 1200 Personen wissen, wie «sie alt werden wollen». Die Umfrage ist abgeschlossen, ein Fünftel nahm an ihr teil. Die Fachhochschule Ost wer...
Wattwil
Krinau: Skiclub übernimmt Aufgaben des Verkehrsvereins
Die Gemeinde Wattwil spricht dem Skiclub Krinau einen jährlichen Beitrag zu, weil er die Aufgaben des Verkehrsvereins übernimmt.
Leserbrief
Wattwil
Wattwiler «Abstandsinitiative»: «Einige Tatsachen können nicht bestritten werden»
Benoit Kunz aus Krinau äussert sich in seinem Leserbrief zur Wattwiler «Abstandsinitiative».
Region
Neue Mittel für die Entwicklung der St. Galler Regionen
Mit der Neuen Regionalpolitik des Bundes (NRP) sind im Kanton St. Gallen seit 2008 über 160 Projekte unterstützt worden. Für die nächsten vier Jahren stehen Bundesmittel von 8,5 Mi...
St. Gallen
SOB-Chef geht vorzeitig
Thomas Küchler gab seinen Rücktritt vom Posten als Vorsitzender der Geschäftsleitung der Südostbahn bekannt.
Wattwil
Wattwil: Das Restaurant Thurpark schliesst
Der «Thurpark» in Wattwil schliesst per 29. Februar 2024.
Wattwil
Gemeinde Wattwil übertrifft Budget mit über 2 Mio. Franken
Mehr Grundstückgewinnsteuern, Eigenkapitalsteuern sowie Quellen- und Handänderungssteuern führen in der Gemeinde Wattwil zu Mehreinnahmen.
Zurück
Weiter