Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Nesslau
31.01.2024

Auch Nesslauer Gemeinderechnung schliesst über dem Budget ab

Nur bei den Hundesteuern und den Handänderungen lag die Gemeinde Nesslau unter dem Voranschlag 2023.
Nur bei den Hundesteuern und den Handänderungen lag die Gemeinde Nesslau unter dem Voranschlag 2023. Bild: Gemeindekanzlei Nesslau
Die Obertoggenburger Gemeinde blickt auf einen erfreulichen Steuerabschluss 2023 zurück. Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern resultierte ein Plus von rund 860'000 Franken gegenüber dem Budget.

Etwas weniger Hunde- (1730.-) und Handänderungssteuern (160'000.-) als budgetiert verzeichnete die Gemeinde Nesslau 2023. Hingegen lagen die Werte bei den Einkommens- und Vermögenssteuer (860'800.-), den Grundsteuern (14'500.-), den Gewinn- und Kapitalsteuern (41'000.-), den Grundstückgewinnsteuern (236'000.-), den Quellensteuern bei den natürlichen Personen (43'000.-) sowie der Feuerwehrersatzabgabe (25'000.-) über dem Budget. Dies bedeutet eine Besserstellung gegenüber dem Voranschlag um gut eine Million Franken.

Steuerkraft von 2079 Franken

Bei der Steuerkraft liegt die Obertoggenburger Gemeinde weit hinten. Die Steuerkraft der Gemeinde beträgt je Einwohner/in Fr. 2'079.00. Damit befindet sich Nesslau im Vergleich zu den insgesamt 75 St. Galler Gemeinden im 67. Rang.

Positionen sind in Franken angegeben. Bild: Gemeindekanzlei Nesslau
toggenburg24