Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Wahlen 2024
Liste Kantonsrat
|
Liste Regierungsrat
Leserbrief
Bütschwil-Ganterschwil
«Nicht einmal eine Frau im Gemeinderat?»
Walter Engeler, Bütschwil, fragt sich in seinem Leserbrief, ob es den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern von Bütschwil-Ganterschwil egal sein könne, wenn der Gemeinderat nur aus Män...
Lütisburg
Geschäftsprüfungskommission braucht zwei neue Mitglieder
Die GPK der politischen Gemeinde Lütisburg hat mit Paul Krämer, Die Mitte und Martin Zuber, FDP, zwei Rücktritte zu vermelden. Zu besetzen ist auch das Gemeindepräsidium. Die Schul...
St. Gallen
IHK gratuliert zur Regierungsratswahl
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell gratuliert den beiden neugewählten Regierungsratsmitgliedern.
Leserbrief
Politik
Medienmitteilung: Grosse Freude bei der SP!
Die SP ist hoch erfreut: Bettina Surber wurde heute mit dem besten Resultat des 2. Wahlgangs in die St.Galler Regierung gewählt. Als äusserst erfahrene und kompromissfähige Politik...
Neckertal
Gemeinde Neckertal: Resultate Erneuerungswahl Regierung
Ergebnisse des zweiten Wahlgangs der Kantonsregierung.
Wahlen 2024
Wahlen24: Bilder und Reaktionen
Monatelang hat der Wahlkampf gedauert und für einige Kandidaten dauerte es zwei Wahlsonntage bis zur Entscheidung.
St. Gallen
Wahlen24: Live am Sonntag
Am Sonntag werden die zwei offenen Regierungssitze belegt. Wer von den 5 Kandidatinnen und Kandidaten gewinnt, ist live auf toggenburg24 zu erfahren.
Region
Stabsübergabe bei der SVP Toggenburg
Vor vollem Saal führte der abtretende Präsident Thomas Bösch souverän durch das Programm und übergab das Zepter anschliessend an den neu gewählten Präsident Lukas Huber aus Unterwa...
St. Gallen
Kanton St. Gallen: Jetzer tritt ab
Patrick Jetzer, Noch-Präsident von «Aufrecht Schweiz», gibt alle Funktionen bei Aufrecht per 22. April ab.
St. Gallen
«Das Vertrauen der Menschen gewinnen»
Dana Zemp will für die SVP in die Regierung. Im Interview erläutert die ehemalige St.Galler Kantonsärztin und heutige Direktorin der Rheinburg-Klinik Walzenhausen, wie sie den Wahl...
Bütschwil-Ganterschwil
Schulrat BuGaLu verzeichnet vier Rücktritte
Per Ende der Legislatur treten aus dem Oberstufenschulrat der BuGaLu (Bütschwil, Ganterschwil, Lütisburg) vier Schulräte und ein GPK-Mitglied zurück.
St. Gallen
Mieterverband stärkt Bettina Surber den Rücken
Am 14. April werden die zwei verbleibenden Sitze im Regierungsrat besetzt. Der Mieterverband Ostschweiz unterstützt dabei die SP-Kandidatin Bettina Surber.
St. Gallen
Finanztransparenz ist im Ostschweizer Wahlkampf freiwillig
In den Kantonen St. Gallen und Thurgau fehlen bei den kantonalen Wahlen Transparenzregeln für die Wahlkampffinanzierung. Die Kandidierenden gaben an, ohnehin kaum namhafte Einzelsp...
Wattwil
Bettina Surber als Risottospenderin in Wattwil
Die SP-Regierungsratskandidatin Bettina Surber, St. Gallen, nahm sich am Gründonnerstag Zeit, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen.
Leserbrief
Wattwil
«Bürgerliche wählen Bürgerliche»
Der Wattwiler Hansueli Hofer ruft in einem Leserbrief zum 2. Wahlgang in die St. Galler Regierung auf.
St. Gallen
EVP setzt im zweiten Wahlgang auf Surber und Hartmann
Die EVP favorisiert für den zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen im Kanton St.Gallen die SP-Kandidatin Bettina Surber. Für den zweiten freien Sitz empfiehlt sie Christoph Hart...
Wattwil
Bettina Surber auf dem Bahnhofplatz
Die SP Toggenburg lädt zu Risotto mit Regierungsratskanidatin Bettina Surber nach Wattwil ein.
St. Gallen
St.Galler Aufruf für Surber
Im parteiübergreifenden «St.Galler Aufruf» rufen 50 Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Kultur zur Wahl Bettina Surbers in die Kantonsregierung auf – auch Bürgerliche.
St. Gallen
Ärztegesellschaft unterstützt Dana Zemp
Die Kantonale Ärztegesellschaft St.Gallen empfiehlt die frühere Kantonsärztin Dana Zemp (SVP) zur Wahl in den Regierungsrat. Dies teilt sie in einer Medienmitteilung mit.
Kirchberg
FDP Kirchberg schlägt Martin Kurmann für Gemeinderat vor
Michael Sutter gibt seinen Rücktritt als Kirchberger Gemeinderat. Die Parteileitung der FDP Kirchberg portiert an seiner Stelle den Unternehmer Martin Kurmann. Gemeindepräsident Ro...
Zurück
Weiter