Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Lifestyle
Problematisches Spielverhalten in der Online-Glücks- und Geld- Spielbevölkerung
Während Glücks- und Geldspiele (GGS) für die Mehrheit der Online-Spieler/innen keine negativen Auswirkungen haben, war der Anteil der Spieler/innen mit ernsthaften Spielproblemen ...
Freizeit
Ganz Muri im Klassikfieber
An den Wochenenden vom 18./19. und 25./26. März 2023 steht ganz Muri/AG im Zeichen der Kammermusik. Im Rahmen der Reihe «Musik im Festsaal» spielen internationale Solistinnen, So...
Lichtensteig
Gemeinde Lichtensteig, Mitteilungsblatt
Die Gemeinde Lichtensteig äussert sich in einem Mitteilungsblatt zu den aktuellen Geschehnissen und Resultaten
Wirtschaft
Model Group verbucht 2022 Rekordumsatz trotz tieferer Nachfrage
Die auf Verpackungslösungen spezialisierte Model Group hat im vergangenen Jahr zwar weniger Wellkartonverpackungen und -bögen produziert. Doch der Umsatz ist wegen der höheren Prei...
Kantone
Ausländische Gäste sorgen für Tourismus-Rekord in Graubünden
Graubünden Ferien hat 2022 mit 5,57 Millionen Übernachtungen das beste Ergebnis seit 2010 erzielt. Hauptgrund sei die Erholung des internationalen Reiseverkehrs.
Thurgau
Brandstiftung: Verurteilung von Thurgauer Trödelhändler bestätigt
Das Bundesgericht hat die Verurteilung eines Thurgauers zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 18 Monaten wegen Anstiftung zu Brandstiftung und versuchten Betrugs bestätigt. Der Ma...
St. Gallen
Diebe haben es auf unverschlossene Autos abgesehen
Diebe haben am Mittwoch in Mels SG mehrere unverschlossene Autos ausgeräumt. Die Kantonspolizei konnte die mutmasslichen Täter - ein 44-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau - fes...
Kantone
300 Kilogramm schwerer Eisenrahmen stürzt auf Arbeiter
Ein 41-jähriger Arbeiter ist am Mittwoch in Grono von einem 300 Kilogramm schweren Eisenrahmen getroffen worden. Er zog sich mehrere Brüche im Bein- und Beckenbereich zu.
Sport
«Mein Ziel: Headcoach in der obersten Liga»
Der frühere Eishockeystar Michael Liniger hat in seinen sechs Jahren als Cheftrainer bei den GCK Lions viel bewirkt. Trotzdem zieht er jetzt weiter. Er wird Assistenztrainer beim ...
Kantone
Unbekannte zünden in Schwanden GL Spielplatz an
Unbekannte haben am Mittwochabend in Schwanden GL einen Kletterturm auf einem Kinderspielplatz angezündet. Das Feuer mottete die ganze Nacht hindurch und setzte eine Leiter und Kle...
Kantone
Graubünden führt Notfalltreffpunkte ein
Der Kanton Graubünden hat ein neues Notfallkonzept eingeführt. In jeder Gemeinde steht der Bevölkerung ein Notfalltreffpunkt zur Verfügung. Diese werden jedoch nur im Ereignisfall ...
St. Gallen
Zwei St.Galler Destinationen unter den «gastfreundlichsten Städten der Schweiz»
Das Online-Reiseunternehmen Booking.com enthüllt seine Top 10 der besten Reiseziele in der Schweiz 2023. Darunter sind gleich zwei aus dem Kanton St.Gallen.
Wirtschaft
LEADER Digital Award: Wieder über 40 Teilnehmer
Bis zum 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wieviele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 Einreichungen hat die LDA-Jury wie...
St. Gallen
«Die Zeit ist reif für ein bürgerliches Power-Duo»
Am 12. März 2023 steht der Erste Wahlgang für die Ersatzwahl in den Ständerat vor der Tür. Als Nachfolgerin für den zurücktretenden Paul Rechsteiner stellt sich Nationalrätin Susan...
St. Gallen
Mehrere Autos ausgeräumt
Diebe haben am Mittwoch in Mels SG mehrere unverschlossene Autos ausgeräumt. Die Kantonspolizei konnte die mutmasslichen Täter – ein 44-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau – fes...
Bütschwil-Ganterschwil
Positiver Rechnungsabschluss
Nachdem im letzten Mitteilungsblatt über den Steuerabschluss informiert werden konnte, so liegt nun auch der Rechnungsabschluss der politischen Gemeinde Bütschwil-Ganterschwil vor....
Wirtschaft
Chur entscheidet über CO2-neutrales Wärmenetz und neue Stadthalle
Kommunale Abstimmung Chur – Die Churer Stimmbevölkerung entscheidet am 12. März über zwei Generationenprojekte. Sie befindet über eine CO2-neutrale Versorgung der Stadt mit Fernwär...
Ebnat-Kappel
Informationen des Verkehrsvereins Ebnat-Kappel
Im März jeden Jahres stehen traditionell viele Vereins-Hauptversammlungen auf dem Programm. Aber es finden auch zahlreiche andere interessante Veranstaltungen statt. Das Angebot er...
Appenzellerland
Kantonsratspräsident Jens Jäger gibt den Jungen eine Stimme
Das Jugendparlament SG AI AR (Jupa) beschäftigte sich in der letzten Jugendsession mit den Themen «Schule und Lernen in der Zukunft» sowie «Mentale Gesundheit im Schulsystem». Ihre...
Bildung
Gute Noten für Schulunterricht in Bündner Kollektivunterkünften
Schulen in Kollektivunterkünften des Bündner Amtes für Migration und Zivilrecht (AFM) erhalten von Bildungsfachleuten des Kantons gute Noten. Besonders gelobt werden das Schulklima...
Zurück
Weiter