Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Wirtschaft
Beschäftigung und offene Stellen: neuer Höchststand
Im Kanton St.Gallen stieg das Beschäftigungsvolumen per Ende des 4. Quartals 2022 gegenüber Vorjahr um 2 Prozent, ebenso die Zahl offener Stellen. Im 1. Quartal 2023 wird mehr Besc...
Wirtschaft
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Wirtschaft
Börsen zum Wochenschluss schwächer
Gewinnmitnahmen auf Index-Schwergewichten drückten die Aktien etwas, Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung und Firmenabschlüsse teils besser als erwartet. In trauriger Erinnerung...
St. Gallen
Flawil: Einbruch in Restaurant
In der Zeit zwischen Donnerstagnacht und Freitagmorgen (24.02.2023) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Oberdorfstrasse eingebrochen.
St. Gallen
Rapperswil-Jona: Drei Sprayer festgenommen
In der Sonntagnacht (19.02.2023) hat ein aufmerksamer Bürger drei vermummte Personen beim Sprayen in der Schönbodenstrasse beobachtet und dies der Kantonalen Notrufzentrale gemeldet.
Kantone
Fasnächtliche Überraschung und ein weiteres Ehrenmitglied für den Turnverein St.Peterzell
Am Freitag, 17. Februar 2023 durfte Stefan Grob 72 Mitglieder zur alljährlichen Hauptversammlung im Restaurant Rössli Bächli begrüssen. Zu Beginn der Hauptversammlung genossen wir...
Leserbrief
St. Gallen
Mehr Sicherheit
Am 12. März wähle ich Susanne Vincenz-Stauffacher in den Ständerat, weil sie sich seit Jahren konsequent für eine zukunftsfähige Verteidigungspolitik einsetzt.
Schweiz/Ausland
Gebete und 365 Kerzen für Frieden in der Ukraine zum Jahrestag
Rund 200 Personen haben sich am Freitagmittag zum Friedens-Gebet in der St. Galler Stadtkirche St. Laurenzen versammelt. In einer mehrsprachigen ökumenischen Feier mit Musik und 36...
Bildung
92 Diplome der Sekundarstufe I und II verliehen
24. Februar 2023; 92 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sekundarstufe I und II der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG) haben am vergangenen Donnerstag ihre Leh...
St. Gallen
Vier Kirchgemeinden verlieren einen Parlamentssitz
Im Hinblick auf die Gesamterneuerungswahlen vom 10. September 2023 wird dem 180-köpfigen Kollegium (Parlament) des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen die neue Sitz...
St. Gallen
Kanton St.Gallen: Mehrere alkoholisierte oder fahrunfähige Verkehrsteilnehmende
In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen (24.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Personen aufgrund von Fahren unter Alkoholeinfluss oder Fahrunfähigkeit zu...
St. Gallen
St.Gallen: Brand in Mehrfamilienhaus fordert sechs Verletzte
Am Donnerstagabend (23.02.2023), kurz nach 23:35 Uhr, ist ein Brand an der Linsenbühlstrasse 23 gemeldet worden. Sechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Alle sieben ...
St. Gallen
Rapperswil-Jona nimmt am 12. März neuen Anlauf für Stadtparlament
Rapperswil-Jona ist mit 28'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die grösste Schweizer Stadt ohne Parlament. Dies könnte sich am 12. März ändern. Dann stimmt die Stadt an der Urne über...
St. Gallen
«Ich bin selber der grösste Rappi-Fan»
Melvin Nyffeler spielt heute Abend gegen den SC Bern mit einer Maske, die von der 45er-Bewegig kreiert wurde. Im Interview spricht der SCRJ-Goalie über seine spezielle Beziehung zu...
Politik
«Gysi wird das Schlusslicht bilden»
stgallen24 sprach mit dem Oberrieter SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel über das Verhältnis zwischen dem aktuellen und dem vormaligen Präsidenten der FIFA, die Ständeratswahlen im ...
Sport
Fussball: Unerwartete Sternstunde für den FCB
Basel schlägt Trabzonspor in einem emotionalen Spiel 2:0 und steht damit in den Achtelfinals der Conference League. Amdouni und Zeqiri lassen den FCB jubeln.
Sport
Olympia 2026: Kehren die Spiele nach St. Moritz zurück?
Grosse Kunde aus St. Moritz: Der Engadiner Ort könnte 2026 die Olympia-Wettkämpfe im Bob, Skeleton und Rodeln übernehmen.
St. Gallen
Uznach: Hund beisst mehrere Schafe – Zeugenaufruf
Am Donnerstag (23.02.2023), um 7:45 Uhr, hat eine Tierhalterin gemeldet, dass ihre Schafe nahe der Pumpwerkstrasse von einem Tier gerissen wurden. Mittlerweile kann ausgeschlossen ...
Bildung
Studieren Sie, was wirklich zählt.
Studieren Sie, was wirklich zählt. An der Pädagogischen Hochschule St.Gallen können Sie das Studium zur Lehrperson der Kindergarten- und Primarstufe sowie zur Lehrperson der Sekun...
Wirtschaft
Erfreuliche Botschaft aus Bern!
Die IG Engpassbeseitigung nimmt mit Freude das vom Bundesrat gestern verabschiedete aktuelle STEP Nationalstrassen zur Kenntnis. Darin beantragt der Bundesrat dem Parlament, fünf...
Zurück
Weiter