Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Magazin
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
St. Gallen
St.Gallen: Tödlicher Arbeitsunfall auf der A1
Am Dienstag (07.03.2023), kurz nach 16:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen Kies auf der Fahrbahn der A1 und eine unbestimmt verletzte Person gemeldet worden. Auf de...
Politik
Spitalstrategie konsequent weiterverfolgen
Gemäss Mitteilung des Verwaltungsrates der vier St.Galler Spitalverbunde weisen die St.Galler Spitäler für das vergangene Jahr 2022 einen Verlust von 52,6 Millionen Franken aus – d...
St. Gallen
St.Galler Spitäler weisen für 2022 insgesamt einen Verlust von 52,6 Millionen aus
Die vier St.Galler Spitalverbunde schliessen das Geschäftsjahr 2022 mit einem Verlust von 52,6 Millionen Franken ab. Ohne die Wertberichtigung der Spitalimmobilie Walenstadt von ...
Wirtschaft
«Wir geben kein Geld aus, nur weil es budgetiert ist»
Bei einem Aufwand von 70,6 Millionen Franken und einem Ertrag von 71,9 Millionen Franken schliesst die Rechnung 2022 des Katholischen Konfessionsteils des Kantons St.Gallen mit ein...
Leserbrief
Politik
Leserbrief von Konrad Rüegg
„Ein Volk, welches regiert wird von einer Macht, muss die Macht kennen, von der es regiert wird. Es, das Volk, muss diese Macht lenken und kontrollieren. Es muss der Macht in den A...
Wirtschaft
Institut Montana öffnet seine Tore
Am 25. März 2023 führt das Institut Montana einen «Open Day» durch. Direktion, Schulleiterinnen und Schulleiter, Lehrkräfte, Studienberatung sowie Schülerinnen und Schüler zeigen...
Appenzellerland
Appenzell Innerrhoder Staatsrechnung mit 5,6-Millionen-Überschuss
Die Appenzell Innerrhoder Staatsrechnung 2022 schliesst mit einem Überschuss von 5,6 Millionen Franken und damit deutlich besser als budgetiert. Höhere Steuereinnahmen und eine max...
Wirtschaft
St. Galler Spitäler schreiben Verlust von 52,6 Millionen Franken
Die St. Galler Spitäler haben im vergangenen Jahr gesamthaft einen Verlust von 52,6 Millionen Franken geschrieben. Eingerechnet ist eine Wertberichtigung von gut 8 Millionen Franke...
Thurgau
Pferd schlägt aus - 24-jährige Frau schwer am Kopf verletzt
Eine 24-jährige Frau ist am Dienstagabend im thurgauischen Graltshausen in der Gemeinde Berg von einem ausschlagenden Pferd am Kopf getroffen worden. Sie erlitt schwere Verletzung...
Wattwil
Erfolgreiche Hallensaison der Wattwiler Minigolfspieler
In der Minigolfhalle des Vorarlberger Minigolfverbandes in Hohenems werden in der Wintersaison alle vierzehn Tage Turniere von verschiedenen Vereinen organisiert. Die Anzahl Teilne...
Freizeit
Danceperados of Ireland auf Schweizer Tournee
Bereits der Name «Danceperados of Ireland» versinnbildlicht die Begeisterung für den irischen Stepptanz. Ja, den Iren liegt das Tanzen, Singen und Musizieren im Blut. Aber auch für...
Wirtschaft
EPI Preis für besondere Leistungen
Die Schweizerische Epilepsie-Stiftung, kurz EPI, vergibt seit 2007 einen Preis für Projekte in der Schweiz zugunsten von Menschen mit Epilepsie. Prämiert werden Projekte, die zur...
St. Gallen
Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern
Die fünfte Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern vom 13. bis 19. März 2023 steht unter dem Schwerpunkt 'Hinschauen – die Rolle des Umfeldes'
Politik
Aufrecht Schweiz lanciert: Petition für den Frieden in Europa
Aufrecht Schweiz lanciert heute zu Handen von Bundesrat und Parlament eine Petition mit folgenden zwei Forderungen:
St. Gallen
St.Galler Kantonalbank veröffentlicht Geschäftsbericht 2022
Die St.Galler Kantonalbank (SGKB) publiziert den Geschäftsbericht für das Jahr 2022. Gleichzeitig erscheint der Nachhaltigkeitsbericht gemäss den Richtlinien der Global Reporting I...
Politik
Sozialhilfe und Schutzstatus S: Auswüchse vermeiden
Seit der Einführung des Schutzstatus S als Folge des Kriegs in der Ukraine sind gemäss offiziellen Angaben über 75'000 Personen aus der Ukraine in die Schweiz gekommen. Diese Perso...
St. Gallen
Kaltbrunn: Brand in Zweifamilienhaus
Am Montag (06.03.2023), um 18:05 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale ein Brand in einem Zweifamilienhaus an der Gasterstrasse gemeldet worden. Der betroffene Hausteil ist nicht ...
Kantone
Diebestour durch Bündner Restaurants
Diebesbande – Drei Rumänen haben am Samstag auf einer Autofahrt durch Graubünden Diebstähle in mehreren Gastwirtschaften verübt. Die Polizei schnappte sie gleich zwei Mal. Einer de...
Wirtschaft
Huber+Suhner hält Gewinn knapp stabil und erhöht Dividende
Das Industrieunternehmen Huber+Suhner mit Sitz in Herisau hat 2022 die Gewinnzahlen des Rekordjahres 2021 beinahe halten können. Bei einem höheren Umsatz blieb der Gewinn knapp sta...
Auto & Mobil
72-jähriger Lenker von Feuerwehr aus Auto befreit
Ein 72-jähriger Autofahrer ist am Dienstagmorgen in Appenzell von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst aus seinem Auto geborgen worden. Der Mann war bei einem Selbstunfall von der ...
Zurück
Weiter