Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Land- & Forstwirtschaft
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Region
Schafherde mit rund 500 Tieren zieht durch unsere Region
Dieser Tage ist eine grosse Schafherde in unserer Region zu sehen. Alle jene, die keine Zeit hatten, einen Stopp zu machen, um dieses selten gewordene Ereignis zu beobachten, haben...
Ebnat-Kappel
Ebnat-Kappel: Betroffene und Politiker äussern sich zu Wolfsabschüssen
Die SVP-Landwirtschaftsgruppe Toggenburg lädt am 14. Februar, um 20 Uhr, in die Aula Wier, zu einer Veranstaltung zum Thema "Mehr oder weniger Wolfsabschüsse im Kanton St. Gallen?".
Update
St. Gallen
22 Wölfe in St. Gallen und Graubünden abgeschossen
In den Kantonen St. Gallen und Graubünden wurden während der gesetzlich erlaubten Frist 22 Wölfe getötet.
St. Gallen
Zwei von acht Wölfen des St.Galler Calfeisen-Rudels abgeschossen
Bei der regulierten Wolfsjagd sind im Kanton St. Gallen der Leitrüde und die Leitwölfin des Calfeisen-Rudels abgeschossen worden. Dies belegen unter anderem genetische Analysen, wi...
Region
So viel landwirtschaftliche Nutzfläche gibt es in der Schweiz
Die landwirtschaftliche Nutzfläche in der Schweiz belief sich im Jahr 2023 auf 1'042'400 Hektar. Sie umfasste mit 58 Prozent mehrheitlich Naturwiesen und Weideland sowie 38 Prozent...
Wattwil
Überarbeitetes Raumplanungsgesetz – Eine Chance für die Toggenburger Landwirtschaft?
Die Mitte Toggenburg hat unter der Leitung von Kantonsrat Hansruedi Thoma in Wattwil eine hochkarätige Veranstaltung zum Thema Bauen ausserhalb der Bauzone organisiert.
Kantone
Wolfswilderei und Bärenkot in Graubünden
In Graubünden sind bei einer toten Wölfin Hinweise auf Wilderei gefunden worden. Ausserdem wurde Bärenkot und damit der einzige Bärennachweis im Jahr 2023 entdeckt. Weiter vermehrt...
Thurgau
Kanton Thurgau plant Revitalisierung der Fliessgewässer
Der Thurgauer Regierungsrat hat 425'000 Franken für die Planung der Revitalisierung von Fliessgewässern im Kanton genehmigt. Das Projekt soll zwischen 2027 und 2046 umgesetzt werden.
Land- & Forstwirtschaft
Wildhut erlegt einen Wolf im St. Galler Taminatal
Die Wildhut hat in der Nacht auf Montag im Taminatal einen Wolf erlegt. Es handelt sich dabei gemäss einer Mitteilung des Kantons St. Gallen um ein ausgewachsenes weibliches Tier a...
Wirtschaft
WaldSchweiz unterstützt Parlamentarische Initiative Fässler
Ständerat Daniel Fässler, Präsident von WaldSchweiz, verlangt mit der Parlamentarischen Initiative «Preisempfehlungen auch für Holz aus Schweizer Wäldern», dass Preisempfehlungen ...
Neckertal
Neckertal: Mit Birchermüesli ins neue Jahr gestartet
Die Neujahrsbegrüssung der FDP Neckertal fand auf dem Adelbachhof von Leandra und Jakob Hagmann statt. Die Hofmolkerei stiess bei den Mitgliedern wie den zahlreichen Gästen auf Int...
Land- & Forstwirtschaft
Wildhüter erlegen Jungwolf im St. Galler Weisstannental
Die Wildhut hat im St. Galler Weisstannental vergangene Nacht einen männlichen Jungwolf erlegt. Das Tier war gemäss des Amts für Natur, Jagd und Fischerei Teil des Calfeisentalrude...
Land- & Forstwirtschaft
Erschreckende Bilanz bei Biodiversitäts-Zielen
Naturschutz-Orgsnisationen ziehen ein Jahr nach dem unterzeichneten Abkommen für mehr Biodiversität eine negative Bilanz für die Schweiz.
Gast-Kommentar
Land- & Forstwirtschaft
«Es ist zum Fremdschämen»
Bauern sind oft Prügelknaben: Sie verdienten genug und erhielten entsprechend Subventionen. Daniela Joder von der Bauernzeitung hält dagegen und den Spiegel vor.
Kantone
«Ich musste zusehen, wie es stirbt» – Der Wolf bereitet psychische Belastungen
Der Wolf treibt viele um. Nun sprechen erstmals Älplerinnen und Älpler: Die Fachkommission Grossraubtiere des Kantons Glarus wählte bewusst einen etwas anderen Rückblick und um den...
Thurgau
Weniger Fälle der BVD-Tierseuche im Kanton Thurgau
Die Fälle der vor allem bei Rindern auftretenden sogenannten Bovinen Virus-Diarrhoe (BVD) sind im Kanton Thurgau im vergangenen Jahr "deutlich" zurückgegangen. Gemäss dem Veterinär...
Land- & Forstwirtschaft
Alpsaison ist UNESCO-Welterbe
Alpsömmerung ist eine verbreitete Tradition in Schweizer Berggebieten – auch in Ausserschwyz. Für die Unesco ist das ein immaterielles Kulturerbesder Menschheit.
Land- & Forstwirtschaft
Siloballenfolien vermehrt recyklieren - Toggenburger Sammelstellen
Der St. Galler Bauernverband macht in seiner Medieninformation darauf aufmerksam, dass ein Sammelstellennetz aufgebaut werde, wo Folien und Rundballennetze zurückgegeben werden kön...
Schweiz
Birdlife Schweiz stellt den Zwergtaucher als Vogel des Jahres 2024 vor
Ein kleines Federknäuel ist der Vogel des Jahres 2024. Er ist der kleinste Wasservogel und Symbol für qualitativ hochwertige Gewässer. Birdlife Schweiz stellt den Zwergtaucher vor.
Kirchberg
Kirchberg: Dietschwilerstrasse muss für Holzschlag gesperrt werden
Die Dietschwilerstrasse in Kirchberg muss im Bereich Bruggwald-/bach vom 11. bis 15. Dezember, jeweils von 7.30 bis 11.45 Uhr und 13.15 bis 16.30 Uhr gesperrt werden. Eine Umleitun...
Zurück
Weiter