Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Neckertal
08.01.2024
19.01.2024 10:11 Uhr

Neckertal: Mit Birchermüesli ins neue Jahr gestartet

Von links: Christoph Weder (FDP Neckertal), Simon Künzle, Katharina Meier, Ruben Schuler, Johannes Wagner, Andrea Abderhalden, Mario Ammann (alle Kantonsratskandidaten), Irina Raschle (FDP Neckertal), Ramona Frei.
Von links: Christoph Weder (FDP Neckertal), Simon Künzle, Katharina Meier, Ruben Schuler, Johannes Wagner, Andrea Abderhalden, Mario Ammann (alle Kantonsratskandidaten), Irina Raschle (FDP Neckertal), Ramona Frei. Bild: FDP Neckertal/zvg
Die Neujahrsbegrüssung der FDP Neckertal fand auf dem Adelbachhof von Leandra und Jakob Hagmann statt. Die Hofmolkerei stiess bei den Mitgliedern wie den zahlreichen Gästen auf Interesse.

Die FDP Neckertal lud ihre Mitglieder auf dem Adelbachhof von Jakob und Leandra Hagmann in Necker zum Neujahrsapéro ein. Irina Raschle, Co-Präsidentin durfte ebenfalls als Gäste einige Kantonsratskandidaten aus dem Toggenburg begrüssen.

Jede Stimme zählt

Mit den besten Wünschen für das angebrochenen Jahr übergibt sie das Wort an Ruben Schuler, Regionalpräsident der FDP Toggenburg, welche eine Grussbotschaft an die Anwesenden richtete. Er erwähnt, dass sich leider keine Kandidierenden aus dem Neckertal für die Kantonsratswahlen zur Verfügung gestellt haben. Ruben Schuler appelliert deshalb umso mehr Werbung für die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Raum Toggenburg zu machen, denn jede Stimme zählt. Nach den kantonalen Wahlen folgen im Herbst bereits wieder die kommunalen Wahlen, bei welchen die FDP Neckertal Kandierende in Rennen schicken wird.

Nischenproduktion und Molkerei

Nach der Begrüssung startete die Besichtigung des Hofs mit Jakob Hagmann. Der Betrieb haltet als Nischenproduktion durchschnittlich 10 Freilandschweine. Die Tiere können auf dem Hof besucht oder via Webcam direkt vom Sofa zu Hause beobachtet werden, wie sie sich beispielsweise Stall ausruhen oder auf dem Feld im Dreck suhlen. Das Fleisch wird anschliessend via Onlineshop und Postversand sowie im Hofladen direkt an den Endkunden vermarktet. Neben diesem «Hobby» wie es Jakob Hagmann nennt, wird auf dem Hof seit 2018 eine Molkerei betrieben. Zu Beginn hat das Ehepaar aus der hofeigenen Milch Pastmilch für kleinere Verkaufsstellen sowie den Verkauf ab Hof produziert, dieser Betriebszweig wurde etwas später ausgelagert.

Fokus auf laktosefreie Joghurts und individuelle Produkte

Der Betrieb konzentriert sich seither auf die Produktion von laktosefreien Joghurts sowie individuelle Produkte wie beispielsweise Birchermüesli oder Joghurt-Quark Desserts, welche in der Ostschweiz neu auch national vertrieben werden. Durch das stetige Absatzwachstum arbeiten mehrere Teilzeitmitarbeitende in der Produktion und im Vertrieb mit. Für Jakob Hagmann gibt es für jedes Problem eine Lösung. Durch das Tüfteln und Testen ist ihm gelungen die Produktion stetig weiterzuentwickeln. Es ist deutlich spürbar, dass er die Arbeit mit Leidenschaft ausübt und ihm die Ideen längst nicht ausgehen. Nach der spannenden Führung durften die Teilnehmenden die leckeren Joghurts und Birchermüesli beim anschliessenden Apéro geniessen.

  • Die FDP Neckertal organisierte zur Neujahrsbegrüssung einen aufschlussreichen Einblick in die Hofmolkerei. Bild: fdp/zvg
    1 / 2
  • Jakob Hagmann, links, mit packenden Erzählungen über den Adelbachhof. Bild: fdp/zvg
    2 / 2
Irina Raschle