Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Kantone
«Wir lassen uns vom Virus nicht bremsen»
Das Restaurant Dreilinden in St. Gallen hat sich trotz Corona dafür entschieden, das beliebte Fonduechalet aufzubauen.
Kantone
Das Dschungelbuch im UM!BAU
Das Dschungelbuch von Rudyard Kipling. Premiere ist am Samstag, 14. November, 14 Uhr, im UM!BAU. Regie führt Philippe Besson.
Nesslau
Einziger der Schweiz, der Weissküfer ausbildet
Werner Stauffacher führt seit 1987 den zwischenzeitlich über 100-jährigen Weissküferei Betrieb in der Gemeinde Nesslau.
Mosnang
Ganz besondere Jazz-Klänge
Ein Bericht vom Konzert vom Samstagabend der Kultur Mosnang in der Oberstufenturnhalle Mosnang.
Kantone
OJK Jazz Jam Benefiz: auch online ein Erfolg
Am 30. Oktober 2020 gehörte der Platz im Gare de Lion den Video- und Tontechnikern.
Kantone
Eröffnung des Designpreis 2020 in der *ALTEFABRIK
Der *DESIGNPREIS findet zum 5. Mal statt. Die Jury hat 14 Arbeiten zur Ausstellung eingeladen, eine davon wird mit dem Christa Gebert / Ambiente *DESIGNPREIS ausgezeichnet.
Kantone
Sorntal erwirbt Sammlung von Handstickarbeiten
Das umfangreiche Sammelgut textiler Handarbeitserzeugnisse in verschiedenen Techniken ergänzt den wertvollen Bestand des Niederbürer Kulturgutes.
Kantone
Genuss mit Dietiker: Ausgezeichneter Schmerkner Wein
Am sonnenverwöhnten Hang über dem Seedorf pflegen Helen und Kurt Baumer einen Rebberg mit 2000 Stöcken Blauburgunder- und Chardonnay-Trauben.
Magazin
Brennwalds Corona-Dokfilm: Jetzt online anschauen
Der Dokfilm «Unerhört!» stellt kritische Fragen zum Umgang mit der Corona-Krise und warf vor dem Erscheinen hohe Wellen. Nun stellt Reto Brennwald seinen Film gratis auf Vimeo.
Kantone
The Voice of Wittenbach
Am Samstag dem 31. Oktober 2020 findet das zweite Mal «Voice of Wittenbach» statt.
Kantone
Freundschaften und Arbeitsbeziehungen per «Draht»
Besucher der Nachtschicht #22 erwartet ein Einblick in die Ausstellung Welt am Draht, die Video- sowie Licht- und Installationskunst zeigt.
Kantone
«Die Hoameligen» kommen erst 2021 in die Region
Wegen der Corona-Entwicklung werden die für Mitte November geplanten Konzerte des Regionalorchesters con brio mit der österreichischen Gruppe «Die Hoameligen» auf 2021 verschoben.
Kantone
Online-Benefizkonzert für den Gare de Lion
Nach dem Grosserfolg vom letzten Jahr treffen sich Jazzmusiker auch in diesem Herbst wieder zu einer OJK Jazz Jam Session im Wiler Gare de Lion.
Kantone
The Black Rider kommt auf die Bühne
Das musikalische «Fabel The Black Rider» kommt am Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr im «Um!bau» auf die Bühne des Theaters St.Gallen.
Kantone
Nach Hilferuf: Kultur wird unterstützt
Kulturunternehmen können neu zusätzlich zu Ausfallentschädigungen auch Beiträge für Transformationsprojekte erhalten.
Kantone
Winterprogramm im Schloss Dottenwil findet statt
Anlässe im Schloss Dottenwil in Wittenbach, sollen trotz verschärfter Corona Massnahmen stattfinden.
Kantone
Flamenco-Konzert in Rapperswil-Jona
Am kommenden Samstag ist die flimmernde «Flamenco-Luft» live zu erleben am Flamenco-Konzert im OpenDoor67 mit Künstlern «Puchero» und German Papu Gigena.
Magazin
Wie entsteht eigentlich eine Ausstellung?
Was läuft hinter den Kulissen? Wo findet man das Thema und wie die Künstler?
Wattwil
Saxophon und seine Familie im «Gofechössi»
Das «Gofechössi» lädt am kommenden Samstag, 24. Oktober 2020 zu einem exklusiven Konzert in die Aula der Kantonsschule Wattwil.
Kantone
Tango-Oper in Rapperswil-Jona
Die Gebert Stiftung für Kultur lädt in der *ALTEFABRIK zu einer Tango-Oper des Komponisten Francisco Obieta mit dem Ensemble «Maldito Tango» aus Zürich und St. Gallen ein.
Kantone
Stadttalk «Freitags in der Fabrik»
In dem Talk unterhält sich Barbara Bürer mit Kunsthistorikerin Alexandra Blättler und mit Arzt Stavros Kosmidis über Kunst und die Kunst, mit dem Alter umzugehen.
Kantone
Kunst lockt in der Lokremise Wil
Vom 17. Oktober bis 1. November 2020 findet in der Lokremise das Kulturprojekt "Kunst lockt" statt. Zwölf Kunstschaffende wurden ausgewählt und können ihre Werke, insbesondere Male...
Zurück
Weiter