Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Agenda
Wattwil
18.10.2020

Saxophon und seine Familie im «Gofechössi»

KIKO22 Saxophon
KIKO22 Saxophon Bild: Gofechössi Liechtensteig
Das «Gofechössi» lädt am kommenden Samstag, 24. Oktober 2020 zu einem exklusiven Konzert in die Aula der Kantonsschule Wattwil.

Im Rahmen des «KIKO 22» tritt auf der Bühne die mitreissende Gruppe «Signum Saxophon Quartett» auf und zeigt ihr aktuelles Stück «Das Saxophon und seine Familienmitglieder».

Zum 22. Mal findet im Oktober das Kinderkonzert (KIKO) im «Chössi-Theater» statt. Organisiert wird es vom «Gofechössi» in Zusammenarbeit mit dem Konzertzyklus Pro Wattwil.
Im diesjährigen, aussergewöhnlichen Konzert steht wiederum eine bekannte und versierte Gruppe auf der Bühne, die grosse Erfolge feierte. Das neue Programm überzeugt ebenso. Für alle Familien, die mit ihren Kindern ein richtiges Konzert besuchen möchten. Auch geeignet für Grossväter, Grossmütter, Onkel, Tanten, Gotten und Göttis und Musikliebhaber/-innen.

Slowenisch-deutsch-italienische Koproduktion

Mehr als 175 Jahre ist es inzwischen her, dass der Belgier Adolphe Sax ein seltsam anmutendes Instrument aus viel Blech und wenig Holz erfand. Doch so wie das Signum Saxophon Quartett ist, das Saxophon präsentiert ist, ist es bisher wohl nur sehr selten zu hören gewesen. Das Signum Saxophon Quartett sind Blaz Kemperle (Sopransaxophon), Hayrapet Arakelyan (Altsaxophon), Alan Luzar (Tenorsaxophon) und Guerino Bellarosa (Baritonsaxophon). Beim Quartett handelt es sich um eine slowenisch-deutsch-italienische Koproduktion.  Erik Nestler kommt aus der Nähe von Dresden, Blaž Kemperle und Alan Lužar stammen aus Slowenien, Guerino Bellarosa ist in der Nähe von Neapel geboren.

Im Zusammenspiel zeigt sich, wie ein Quartett entsteht

Seit Februar 2016 spielen sie nun in dieser Besetzung zusammen. Das Saxophon ist so beliebt, weil es für jede Art von Musik passt und einzigartig ist in Charakter und Klangfarbe. In diesem Konzert machen die «Signums» anschaulich und hörbar, wie im Zusammenspiel mit den anderen Saxophon-Familienmitgliedern ein mehrstimmiges Ganzes, nämlich ein Quartett, entsteht.
Spannend wird es, wenn die vier Freunde das Publikum mit ins Spiel einbeziehen, und die Musik zum Anfassen wird. Der Mut-Macher für die vier Freunde und uns alle lautet: «Gemeinsam sind wir stark!»

Die Konzerte aus Spannung und Entspannung

Die vier Musiker gehen in ihren Konzerten stets an ihre Grenzen – sowohl psychisch als auch physisch. «Du musst dem Publikum dein ganzes Herz, deine ganze Seele geben», sagt Kemperle. Und so sind ihre Konzerte nie eine schlichte Reproduktion, sondern ein Zusammenspiel aus Spannung und Entspannung, klingen die Stücke immer ein wenig anders – als würden sie gerade zum ersten Mal gespielt. Man wolle nicht aalglatt sein, sondern auf der Bühne leben. Man darf sich auf ein überaus hochklassiges Konzert freuen!

Mit «Gofestond»

Die Gofeschtond beginnt traditionell um 17.00 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Im Keller der Aula, können sich die Kinder, eine Stunde vor der öffentlichen Vorstellung, mit dem Thema des nachfolgenden Stücks auseinandersetzen – dies durch das direkte Erleben mit allen Sinnen. Danach sind die jungen Theaterbesucherinnen und –besucher gut «gerüstet» für die anschliessende Vorstellung!

Wann und Wo

Das kulturelle Familienprogramm «Kiko 22» mit der Gruppe «Signum Saxophon Quartett und dem Programm «Das Saxophon und seine Familienmitglieder» findet am Samstag, 24. Oktober um 18.00 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wattwil statt.
Die Tageskasse von 17.00 bis 18.00 Uhr offen. Vorverkauf bis Freitagabend via www.gofechoessi.ch oder Telefon +41(0)58 228 23 99. (sth)

Für alle ab fünf Jahren

Vorverkauf Gastspiele Gofechössi

Per Telefon +41 (0)58 228 23 99 (bis Freitag-Abend)
Via Internet www.gofechoessi.ch oder www.choessi.ch

Künstlerische Leitung:
Susanne Roth

Präsident, Organisation, Marketing:
Stephan K. Haller

 

Stephan Haller, Gofechössi/Toggenburg24