Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Agenda
Jobs
Werbung
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Jobs
Dein Anlass auf toggenburg24.ch eintragen
Wattwil News
Werbung
Kontakt
Jobs
Region
Übersicht
Wildhaus-Alt St. Johann
Nesslau
Ebnat-Kappel
Wattwil
Lichtensteig
Neckertal
Bütschwil-Ganterschwil
Lütisburg
Mosnang
Kirchberg
Kantone
Übersicht
St. Gallen
Thurgau
Appenzellerland
Sport
Rubriken
Übersicht
Wirtschaft
Land- & Forstwirtschaft
Politik
Gesundheit
Bildung
Immo & Bau
Auto & Mobil
Polizeinews
Kultur
Freizeit
Lifestyle
Food
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne
Kolumne Börse
Typisch Toggenburg
Thursanierung in Wattwil
Gesundheitsversorgung Toggenburg
Energiezukunft
Kommunale Abstimmungen
Corona-Pandemie
Zukunft der Mobilität
Abstimmungen vom 26. September 2021
Partner
Mauthausen
Abstimmungen 22. September 2024
Dr. Fabian Brändle, Wil SG, Historiker
Abstimmungen 24. November 2024
Abstimmung 9. Februar 2025
Antiaffenhitze
Abstimmung 26. September 2025
Kultur
Land- & Forstwirtschaft
|
Auto & Mobil
|
Bildung
|
Food
|
Freizeit
|
Gesundheit
|
Immo & Bau
|
Lifestyle
|
Magazin
|
Politik
|
Polizeinews
|
Wirtschaft
Nesslau
Ein Stück Kulturgut in Nesslau verschwindet
Nach über 15 Jahren Restaurant «Krone» geht ein wichtiges Kulturgut in Nesslau verloren. Am Dienstagmorgen, den 24. Januar 2023, machte ein Bagger mit dem Holzgebäude kurzer Proz...
St. Gallen
Katholischer Konfessionsteil St.Gallen braucht drei neue Exekutivmitglieder
Mit Raphael Kühne aus Flawil, Fridolin Eberle aus Bad Ragaz und Pascale Baer-Baldauf aus Rorschach verzichten im kommenden November drei Mitglieder des siebenköpfigen Administratio...
Lichtensteig
Karin Bucher: Räumliche Inszenierungen und inszenierte Räume
Karin Bucher ist freischaffende Szenografin, Regiesseurin und Dozentin für Szenografie und bildnerisches Gestalten. Um den Rundgang `Lichtensteig reloaded´ zu konzipieren und zu re...
St. Gallen
Kanton St. Gallen hat Covid-19-Hilfen für die Kultur beendet
Der Kanton St. Gallen hat wegen der Covid-19-Pandemie Ausfallentschädigungen und Transformationsbeiträge für die Kultur in der Höhe von 10,2 Millionen Franken bereitgestellt. Die e...
Mosnang
In Moslig wird 2023 XXL-Fasnacht gefeiert
Die diesjährige Ausgabe der Mosliger Vier-Tage-Fasnacht vom 16. bis 19. Februar wartet gleich mit mehreren Highlights auf. So feiert die Guggemusig Moslig ihr 50-jähriges Bestehen ...
Magazin
Aller Anfang ist schwer (2023)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Wattwil
Vivaldissimo mit toller Musik
Das Vivaldissimo präsentiert zwei Abende mit toller Musik: im ersten Teil des Konzerts erklingen Werke von Corelli, Bach sowie Marcello, dies mit tollen, jungen Solistinnen und Sol...
Kultur
Kim de l'Horizon eröffnet neue St. Galler Lesereihe
Mit Kim de l'Horizon eröffnet am 26. Januar der aktuelle Shooting-Star der Schweizer Literaturszene die neue St. Galler Lesereihe "LooT". Ins Leben gerufen wurde die Reihe vom Lite...
Region
“il mosaico” mit Bach und Haydn
„il mosaico“ präsentiert in kleiner Besetzung mit dem fantastischen Pianisten Oleksandr Chugai und der aussergewöhnlichen, wunderbaren Cellistin Chiara Enderle Samantanga tolle Werke:
Kultur
Pussy Riots performen in der St. Galler Grabenhalle
Europaweit machen sie den Konzertbesucherinnen und - besuchern ihre Haltung gegen Unterdrückung und Krieg unmissverständlich klar. Am Dienstag tritt das russische Performance-Kolle...
Lichtensteig
Baustart für die neue Bühne in der Fabrik Stadtufer – Start zum Umbau
Die «Junge Bühne Toggenburg» realisiert in Lichtensteig ein aussergewöhnliches Bühnenkonzept
Magazin
"Güllens grünes Gemüse" - ein Buch zur St. Gallen Jugendkultur
Anlässlich des Jubiläums "Ein halbes Jahrhundert Jugendkultur und städtische Jugendarbeit" ist Anfang Dezember das Buch "Güllens grünes Gemüse" erschienen. Ein umfangreiches Stück ...
Kirchberg
Sina hält die Zeit an
Am Freitag, 25. November 2022 beschenkt Sina im Restaurant Eintracht in Kirchberg die Gäste mit den Werken ab ihrem neuem Album «Ziitsammläri».
Region
"Der Fisch" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Lichtensteig
«Schtärnäfunklä» auch in diesem Advent
An vier Mittwochabenden (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) treffen sich Familien für die aussergewöhnlichen Geschichtenabende auf der Probebühne, im Bahnhof Lichtensteig.
St. Gallen
Eine Premiere «Zwischen Dampf und Träumen»
Am Donnerstag, 10. November 2022, war es soweit: Das Tingel-Tangel Varieté eröffnete die Saison 2022/2023 im Spiegelzelt gleich neben dem Walter Zoo. Und die Premiere war ein volle...
Wildhaus-Alt St. Johann
«DOROTHEA» in Alt St. Johann zu Gast
Vom 5. bis 12. November 2022 kehrt die Kantate «Dorothea» in ihrer dritten Ausgabe zurück an die Orte der Uraufführung – und ins Toggenburg.
St. Gallen
Theaterprovisorium als Haus für die freie Szene nutzen
Der Kanton St. Gallen sucht immer noch nach einem neuen Standort für das St. Galler Theaterprovisorium. In einem Vorstoss aus dem St. Galler Stadtparlament wird eine befristete Nut...
Kultur
"Halloween!" (2022)
"Stoff vom Stöff" heisst der wöchentliche Vers von Christoph Sutter. "Stöff" ist ein renommierter Lehrer, Dichter und Eventpoet. Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir dabei vi...
Kultur
Auf der Suche nach verborgenen Schätzen
Das Staatsarchiv des Kanton St.Gallen führt am 27. Oktober 2022 ab 18:00 Uhr im Kino Passarelle in Wattwil eine Informationsveranstaltung durch.
Lichtensteig
Karin Baumgartner - Soziale Dimension des Lesens
Karin Baumgartner ist Koordinatorin der Städtli-Bibliothek. Sie ist seit 2006 als Mitarbeiterin dabei, natürlich, weil sie gern liest. Sie liebt es, sich mit Menschen über Bücher a...
Region
Jubiläumsfilm der Musikschule Toggenburg geht online
Der Kinofilm «Das vergessene Buch» war vergangenen Mai im Kino Passarelle Wattwil ein grosser Erfolg und erfreute viele Besucher von jung bis alt.
Zurück
Weiter